web statistics

Warum Ist Großbritannien Aus Der Eu Ausgetreten Leicht Erklärt


Warum Ist Großbritannien Aus Der Eu Ausgetreten Leicht Erklärt

Stell dir vor, du bist auf einer WG-Party. Mega Stimmung, alle lachen, die Musik dröhnt. Aber einer in der Ecke murrt ständig: "Die Musik ist zu laut! Die Pizza ist zu fettig! Ich hab' hier eh keine Freunde!" Irgendwann packt der seinen Kram und geht. Tja, so ähnlich war's auch mit Großbritannien und der EU.

Jetzt fragst du dich: Warum zur Hölle hat der denn dann überhaupt mitgemacht? Gute Frage! Und die Antwort ist…kompliziert. Aber keine Sorge, wir machen's easy.

Es war einmal…die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG)

Alles begann in den 1970ern. Großbritannien trat der EWG bei, sozusagen dem Vorläufer der EU. Damals ging's vor allem ums gemeinsame Wirtschaften. Freier Handel, weniger Zölle – das klang erstmal super, oder? (Find ich zumindest! Stell dir vor, du könntest dein Lieblingsbrot aus Frankreich ohne Aufpreis kaufen!) Aber mit der Zeit wurde die EWG immer mehr zur EU, und es kamen immer mehr Regeln und Vorschriften dazu.

Die Unzufriedenen

Hier kommen die Murrer von der WG-Party ins Spiel. Viele Briten fanden: "Die EU mischt sich in zu viele Dinge ein! Wir wollen unsere eigenen Gesetze machen! Und dieses ganze Geld, das wir nach Brüssel schicken…" (Brüssel, das ist quasi das Hauptquartier der EU. Denk an eine riesige Behörde mit vielen Schreibtischen und noch mehr Papierkram.) Kurz gesagt: Sie fühlten sich von der EU entmündigt.

Ein wichtiger Punkt war auch die Einwanderung. In der EU gilt die Freizügigkeit. Das bedeutet, dass jeder EU-Bürger in jedem anderen EU-Land leben und arbeiten darf. Viele Briten sahen darin ein Problem, weil sie befürchteten, dass zu viele Menschen nach Großbritannien kommen und die Jobs und Sozialleistungen knapp werden würden. (Okay, das ist ein sensibles Thema, und es gibt viele verschiedene Meinungen dazu.)

Das Referendum: Die Entscheidung

2016 gab es dann das große Referendum: Soll Großbritannien in der EU bleiben oder austreten? Die Kampagne war heftig. Es gab viel Panikmache auf beiden Seiten. Am Ende stimmten 51,9% für den Austritt, den sogenannten Brexit (British exit – clever, oder?).

Die Folgen: Ein kompliziertes Scheidungsverfahren

Der Brexit war wie eine komplizierte Scheidung. Es dauerte Jahre, bis alle Details ausgehandelt waren. (Erinnert dich an den Rosenkrieg?) Seit dem Austritt gibt es neue Regeln für den Handel zwischen Großbritannien und der EU. Das hat zu Problemen geführt, zum Beispiel bei der Einfuhr von Waren. Auch die Einwanderungsbestimmungen haben sich geändert.

Und, hat sich der Brexit gelohnt? Das ist eine Frage, die sich viele Briten jetzt stellen. Die Meinungen gehen auseinander. Einige sagen, dass Großbritannien jetzt unabhängiger ist und seine eigenen Entscheidungen treffen kann. Andere beklagen die wirtschaftlichen Folgen und die komplizierten Beziehungen zur EU.

Fazit: Ein komplexes Thema

Der Brexit ist ein komplexes Thema mit vielen Facetten. Es gibt keine einfachen Antworten. Aber hoffentlich hast du jetzt ein besseres Verständnis dafür, warum Großbritannien aus der EU ausgetreten ist. Denk an die WG-Party – manchmal passen die Leute einfach nicht zusammen!

Und jetzt? Was meinst *du*? War der Brexit eine gute Idee? (Ich will hier niemanden bekehren! Nur ein bisschen zum Nachdenken anregen.)

Wichtig: Das hier ist eine vereinfachte Erklärung. Die Realität ist natürlich viel komplizierter. Wenn du mehr wissen willst, empfehle ich dir, dich weiter zu informieren! Es gibt viele gute Artikel und Dokumentationen zum Thema Brexit.

Warum Ist Großbritannien Aus Der Eu Ausgetreten Leicht Erklärt www.srf.ch
www.srf.ch
Warum Ist Großbritannien Aus Der Eu Ausgetreten Leicht Erklärt prezi.com
prezi.com
Warum Ist Großbritannien Aus Der Eu Ausgetreten Leicht Erklärt www.stuttgarter-zeitung.de
www.stuttgarter-zeitung.de
Warum Ist Großbritannien Aus Der Eu Ausgetreten Leicht Erklärt www.youtube.com
www.youtube.com

Articles connexes