web statistics

Warum Ist Homeschooling In Deutschland Verboten


Warum Ist Homeschooling In Deutschland Verboten

Homeschooling? In Deutschland? Tja, da wirst du erstmal komisch angeschaut. "Homeschooling ist doch verboten!", heißt es dann. Und stimmt ja auch irgendwie. Aber warum eigentlich? Das ist doch mal 'ne spannende Frage, oder?

Die Schulpflicht: Ein alter Hut mit neuen Federn

In Deutschland herrscht die Schulpflicht. Das bedeutet, jedes Kind muss in die Schule. Punkt. Aus. Vorbei. Klingt erstmal uncool, ist aber gar nicht so schlimm. Die Schulpflicht hat nämlich eine lange Tradition. Sie soll sicherstellen, dass alle Kinder die gleichen Chancen haben. Dass sie Lesen, Schreiben und Rechnen lernen. Dass sie sich eine eigene Meinung bilden können. Und dass sie lernen, wie unsere Gesellschaft funktioniert. Ganz schön wichtig, oder?

Stell dir vor, jedes Elternhaus würde seinen eigenen Lehrplan stricken. Da gäbe es bestimmt ziemlich wilde Mischungen! Der eine lernt nur über Einhörner, der andere nur über Fußball. Die Schulpflicht sorgt für einen gewissen Standard. Für eine Grundlage, auf der alle aufbauen können.

"Bildung ist die mächtigste Waffe, die du verwenden kannst, um die Welt zu verändern." - Nelson Mandela (Okay, er hat's nicht direkt über die deutsche Schulpflicht gesagt, aber passt trotzdem!)

Die Ausnahme bestätigt die Regel (oder so ähnlich)

Okay, die Schulpflicht ist also Gesetz. Aber wie überall gibt es auch hier ein paar Ausnahmen. Wenn ein Kind zum Beispiel krank ist und nicht zur Schule gehen kann, ist das natürlich was anderes. Oder wenn die Familie beruflich umziehen muss und es kurzfristig keine passende Schule gibt. Dann kann man eine Befreiung von der Schulpflicht beantragen.

Aber Achtung: Das ist kein Freifahrtschein für Homeschooling! Diese Ausnahmen sind wirklich nur für besondere Notfälle gedacht. Und selbst dann muss man nachweisen, dass das Kind trotzdem ausreichend Bildung erhält. Zum Beispiel durch Online-Kurse oder Privatunterricht. Es ist also nicht so einfach, sich der Schulpflicht zu entziehen. Und das ist auch gut so!

Homeschooling-Fans im Untergrund?

Trotz des Verbots gibt es in Deutschland immer wieder Familien, die sich für Homeschooling interessieren. Manche ziehen sogar ins Ausland, wo Homeschooling erlaubt ist. Zum Beispiel in die USA oder nach Großbritannien. Dort gibt es eine riesige Homeschooling-Community mit eigenen Lehrplänen, Online-Kursen und Treffen.

Warum machen die das? Na ja, die Gründe sind vielfältig. Manche Eltern sind unzufrieden mit dem Schulsystem. Sie finden, dass ihre Kinder nicht ausreichend gefördert werden oder dass der Unterricht zu wenig auf ihre individuellen Bedürfnisse eingeht. Andere wollen ihre Kinder vor Mobbing oder Stress schützen. Und wieder andere haben einfach Lust, ihre Kinder selbst zu unterrichten.

Klar, Homeschooling klingt erstmal total romantisch. Man stellt sich vor, wie man mit seinen Kindern in der Natur lernt, spannende Projekte macht und ganz viel Zeit miteinander verbringt. Aber es ist auch viel Arbeit! Man muss den Unterricht planen, die Materialien besorgen und die Kinder motivieren. Und man muss sich ständig weiterbilden, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Ein Blick über den Tellerrand

Egal, was man vom Homeschooling hält, es ist ein spannendes Thema. Es regt zum Nachdenken an über Bildung, Erziehung und die Rolle des Staates. Und es zeigt, dass es nicht immer nur den einen richtigen Weg gibt. Vielleicht ist die deutsche Schulpflicht ja auch nicht für jeden das Richtige. Vielleicht gäbe es ja auch andere Modelle, die besser zu den Bedürfnissen einzelner Familien passen. Wer weiß?

Also, das nächste Mal, wenn du jemanden über Homeschooling reden hörst, denk einfach daran: Es ist mehr als nur ein Verbot. Es ist eine Geschichte über Freiheit, Bildung und die Suche nach dem besten Weg für unsere Kinder. Und das ist doch mal 'ne Story, die es wert ist, erzählt zu werden!

Interessiert dich das Thema weiter? Dann recherchiere doch mal nach "Schulverweigerung" oder "Bildungsfreiheit". Da gibt es noch viel zu entdecken!

Warum Ist Homeschooling In Deutschland Verboten www.badische-zeitung.de
www.badische-zeitung.de
Warum Ist Homeschooling In Deutschland Verboten magazin.sofatutor.com
magazin.sofatutor.com
Warum Ist Homeschooling In Deutschland Verboten blog.urbanground.de
blog.urbanground.de
Warum Ist Homeschooling In Deutschland Verboten www.deutschlandfunkkultur.de
www.deutschlandfunkkultur.de

Articles connexes