web statistics

Warum Sollte Man Keinen Spiegel Im Schlafzimmer Haben


Warum Sollte Man Keinen Spiegel Im Schlafzimmer Haben

Okay, mal ehrlich, wer hat nicht irgendwo im Haus einen Spiegel? Im Bad ist er sowieso Pflicht, im Flur checkt man nochmal schnell das Outfit und vielleicht steht sogar einer im Ankleidezimmer. Aber das Schlafzimmer? Da scheiden sich die Geister. Es gibt nämlich ein paar Gründe, warum man lieber keinen Spiegel ins Schlafzimmer stellen sollte. Klingt erstmal komisch, ist aber gar nicht so abwegig.

Spiegel im Schlafzimmer? Feng Shui sagt Nein!

Fangen wir mal mit dem Mystischen an: Feng Shui. Wer sich damit auskennt, weiß, dass die Platzierung von Möbeln und Gegenständen einen großen Einfluss auf unsere Energie und unser Wohlbefinden hat. Und der Spiegel im Schlafzimmer? Der ist laut Feng Shui ein absolutes No-Go! Warum? Weil er die Energie (das Qi) reflektiert und damit den ruhigen, erholsamen Schlaf stören kann. Stell dir vor, du liegst im Bett und dein Spiegelbild starrt dich an. Gruselig, oder? Laut Feng Shui reflektiert der Spiegel auch negative Energie, die sich im Raum ansammelt, und verstärkt sie sogar noch. Autsch!

Das klingt jetzt vielleicht esoterisch, aber mal ehrlich: Wer hat sich nicht schon mal im Halbschlaf erschrocken, als er im Spiegel ein ungewohntes Gesicht gesehen hat? Manchmal reicht ja schon der Schatten, der sich im Dunkeln seltsam verformt. Unbewusst kann das unseren Schlaf beeinflussen und uns unruhig machen.

Schlafstörungen Ade?

Apropos Schlaf: Ein Spiegel im Schlafzimmer kann tatsächlich Schlafstörungen begünstigen. Das hat nicht nur mit Feng Shui zu tun, sondern auch mit ganz banalen psychologischen Effekten. Ein Spiegel kann uns unbewusst unter Druck setzen. Wir sehen uns selbst im Spiegel und fangen an, uns zu beurteilen: Sitzt die Frisur noch? Habe ich Fältchen? Sehe ich müde aus? Diese Gedanken können uns vom Entspannen abhalten und uns sogar regelrecht wach halten. Vor allem, wenn man sich selbst nicht so liebt, wie man ist, kann der Spiegel zum Stressfaktor werden.

Denk mal darüber nach: Das Schlafzimmer sollte ein Ort der Ruhe und Entspannung sein. Ein Ort, an dem wir uns fallen lassen und neue Energie tanken können. Ein Spiegel, der uns ständig an unser Aussehen erinnert, passt da irgendwie nicht rein.

Ablenkung Pur

Ein weiterer Punkt ist die Ablenkung. Ein Spiegel kann dazu verleiten, sich ständig mit sich selbst zu beschäftigen. Wir posieren, ziehen Grimassen, checken unsere Zähne… Klar, das macht Spaß, aber im Schlafzimmer wollen wir doch eigentlich zur Ruhe kommen und uns auf das Wesentliche konzentrieren: Schlafen, Kuscheln, Lesen. Ein Spiegel lenkt uns nur von diesen wichtigen Dingen ab. Stell dir vor, du willst dich gerade mit deinem Partner unterhalten, aber er/sie ist nur damit beschäftigt, sich im Spiegel zu betrachten. Nicht so prickelnd, oder?

Also, wenn du Schlafprobleme hast oder dich einfach nur unwohl in deinem Schlafzimmer fühlst, probier doch mal aus, den Spiegel zu entfernen oder ihn zumindest abzudecken. Vielleicht wirst du überrascht sein, wie viel ruhiger und entspannter du dich fühlst.

Privatsphäre Bitte!

Und last but not least: Die Privatsphäre. Das Schlafzimmer ist unser intimster Raum, ein Ort, an dem wir uns ganz ungeschminkt (im wahrsten Sinne des Wortes) zeigen können. Ein Spiegel kann dieses Gefühl der Privatsphäre beeinträchtigen. Man fühlt sich beobachtet, ausgestellt. Und wer will das schon?

Klar, ein Spiegel kann auch nützlich sein, um das Zimmer optisch zu vergrößern oder um sich schnell nochmal das Outfit zu checken. Aber überleg dir gut, ob diese Vorteile die möglichen Nachteile aufwiegen. Vielleicht gibt es ja einen anderen Ort im Haus, an dem der Spiegel besser aufgehoben ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Der Spiegel im Schlafzimmer ist Geschmackssache. Aber wenn du Wert auf einen ruhigen Schlaf, ein entspanntes Ambiente und ein Gefühl von Privatsphäre legst, dann solltest du dir gut überlegen, ob du ihn wirklich brauchst. Manchmal ist weniger eben doch mehr. Und wer weiß, vielleicht schläfst du ja auch ohne Spiegel viel besser! Probiere es einfach aus und finde heraus, was für dich am besten funktioniert.

Also, mach's dir gemütlich, schalte ab und genieße deinen Schlaf – egal ob mit oder ohne Spiegel! Hauptsache, du fühlst dich wohl!

Warum Sollte Man Keinen Spiegel Im Schlafzimmer Haben spiegelomat.de
spiegelomat.de
Warum Sollte Man Keinen Spiegel Im Schlafzimmer Haben iam-publicidad.org
iam-publicidad.org
Warum Sollte Man Keinen Spiegel Im Schlafzimmer Haben iam-publicidad.org
iam-publicidad.org
Warum Sollte Man Keinen Spiegel Im Schlafzimmer Haben www.myhomebook.de
www.myhomebook.de

Articles connexes