Warum Willst Du Jetzt Schon Gehen Buch

Okay, Leute, mal ehrlich. Wir müssen reden. Es geht um dieses Buch. Ihr wisst schon, dieses eine. Warum Willst Du Jetzt Schon Gehen. Ja, genau das! Und ich habe da so eine… sagen wir mal… unpopuläre Meinung dazu.
Bitte nicht steinigen!
Bevor ihr jetzt die Mistgabeln rausholt und mich im Kommentarbereich vierteilt: Ich sage nicht, dass das Buch schlecht ist. Überhaupt nicht! Es ist nur… nun ja… total überbewertet. Findet ihr nicht auch?
Überall lese ich Lobeshymnen. "Das Buch hat mein Leben verändert!" "Eine Offenbarung!" "Ich konnte es nicht aus der Hand legen!" Ähm, ich schon. Mehrfach. Ich hab's sogar mal als Untersetzer benutzt. (Okay, war ein Versehen, aber trotzdem!)
Vielleicht liegt es an mir. Vielleicht bin ich einfach zu zynisch, zu unromantisch, zu… *ehrlich*? Ich weiß es nicht. Aber diese ganze Begeisterung, die kann ich einfach nicht nachvollziehen. Ich meine, es ist eine Geschichte. Eine von vielen.
Die Sache mit dem Hype
Kennt ihr das, wenn alle ein bestimmtes Lied lieben und ihr denkt nur: "Hä? Was ist daran jetzt so besonders?" So geht es mir mit Warum Willst Du Jetzt Schon Gehen. Der Hype ist einfach unglaublich. Und ich frage mich: Warum?
Ist es die tiefgründige Analyse der menschlichen Psyche? Die atemberaubende Sprache? Die Wendungen, die einen sprachlos zurücklassen? Ich habe nichts davon gefunden. Entschuldigung, aber ich musste es einfach sagen.
Ich verstehe, dass Geschichten uns berühren können. Dass sie uns zum Nachdenken anregen, uns zum Lachen bringen oder uns einfach nur für ein paar Stunden in eine andere Welt entführen. Aber es gibt so viele tolle Bücher da draußen. Warum also dieser Fokus auf dieses eine?
Versteht mich nicht falsch…
Ich will niemandem den Spaß verderben. Wenn ihr Warum Willst Du Jetzt Schon Gehen liebt, dann ist das doch super! Lest es rauf und runter, diskutiert darüber mit euren Freunden, schreibt Fanfiction! Alles gut!
Ich sage nur: Ich verstehe es nicht. Und ich wollte es einfach mal aussprechen. Vielleicht geht es ja noch jemandem so. Vielleicht bin ich ja nicht allein auf dieser einsamen Insel der literarischen Unverständlichkeit.
Vielleicht sollte ich das Buch einfach nochmal lesen. Oder auch nicht. Wahrscheinlich eher nicht.
Vielleicht liegt es auch daran, dass ich generell ein Problem mit Büchern habe, in denen alle total unglücklich sind. Ich brauche Happy Ends! Ich brauche Einhörner und Regenbögen! Ich brauche etwas, das mir das Gefühl gibt, dass die Welt doch nicht ganz so schlimm ist, wie sie manchmal scheint.
Und Warum Willst Du Jetzt Schon Gehen… nun ja… es ist eher so das Gegenteil davon. Es ist deprimierend. Es ist traurig. Es ist… ich weiß nicht… realistisch? Vielleicht ist das ja auch der Grund, warum es so viele Menschen berührt.
Ein Plädoyer für die Ehrlichkeit
Ich möchte hier kein Urteil über das Buch fällen. Ich möchte nur dazu aufrufen, ehrlich zu sein. Seid ehrlich zu euch selbst und zu euren Freunden. Wenn euch ein Buch nicht gefällt, dann sagt es! Ihr müsst nicht so tun, als ob es das Beste ist, was ihr je gelesen habt, nur weil alle anderen das sagen.
Es ist okay, eine andere Meinung zu haben. Es ist okay, ein Buch nicht zu mögen, das alle anderen lieben. Es ist sogar okay, Warum Willst Du Jetzt Schon Gehen doof zu finden. (Habe ich das jetzt laut gesagt?)
Also, lasst uns offen sein für verschiedene Meinungen und lasst uns über Bücher diskutieren, ohne uns gegenseitig zu verurteilen. Und wenn ihr mich fragt, was ich stattdessen empfehlen würde… dann lest lieber ein Buch über sprechende Katzen. Die sind immer gut!
Und jetzt entschuldige ich mich schon mal für alle Kommentare, die gleich kommen werden. Ich habe es ja nicht anders gewollt.
P.S. Vielleicht sollte ich wirklich mal eine Fanfiction über sprechende Katzen schreiben. Das wäre doch mal was!



