web statistics

Was Bedeutet Die Würde Des Menschen Ist Unantastbar


Was Bedeutet Die Würde Des Menschen Ist Unantastbar

Okay, stellt euch mal vor: Ihr steht in der Schlange beim Bäcker, habt richtig Bock auf ein leckeres Brötchen, und vor euch drängelt sich so ein Typ vor. Richtig unverschämt. Ihr seid sauer, klar. Aber was genau macht euch eigentlich so sauer? Ist es nur das Brötchen, das ihr jetzt später bekommt? Oder steckt da mehr dahinter? (Spoiler Alert: Da steckt mehr dahinter!)

Vielleicht ist es dieses Gefühl, dass euch jemand nicht respektiert, euch kleinmacht, eure Zeit nicht wertschätzt. Kurz gesagt: Jemand hat eure Würde verletzt. Und genau das ist der springende Punkt bei diesem ganzen "Die Würde des Menschen ist unantastbar"-Ding.

Was bedeutet "Würde des Menschen ist unantastbar" eigentlich?

Das ist Artikel 1, Absatz 1 unseres Grundgesetzes. Und das ist kein Zufall. Nach dem ganzen Nazi-Terror wollte man sicherstellen, dass so etwas nie wieder passiert. Dass jeder Mensch, egal wer er ist, was er macht oder woran er glaubt, einen absoluten Wert hat. Einen Wert, der nicht relativiert werden darf. Der unantastbar ist. Und das ist ein ganz schön starkes Wort, oder?

Im Prinzip bedeutet das, dass niemand euch oder irgendjemand anderem das Recht absprechen kann, ein menschenwürdiges Leben zu führen. Und was "menschenwürdig" bedeutet, ist natürlich eine andere Frage. Aber im Kern geht es darum, dass ihr nicht gedemütigt, misshandelt oder wie ein Stück Vieh behandelt werden dürft. (Okay, das klingt jetzt etwas dramatisch, aber ihr wisst, was ich meine!)

Denkt mal darüber nach: Die Würde ist nicht etwas, das man sich verdienen muss. Ihr habt sie, einfach weil ihr Mensch seid. Punkt. Aus. Ende der Diskussion.

Aber wie sieht das in der Realität aus?

Tja, da wird's kompliziert. Denn natürlich gibt es genug Situationen, in denen die Würde des Menschen mit Füßen getreten wird. Ob es nun um Armut, Diskriminierung, Gewalt oder einfach nur um respektloses Verhalten geht. Die Liste ist lang. (Und traurig.)

Die Sache ist, dass dieses Prinzip der unantastbaren Würde uns alle betrifft. Es ist nicht nur eine Sache für Juristen oder Politiker. Es ist eine ethische Verpflichtung für jeden einzelnen von uns. Wir müssen uns immer wieder fragen: Behandle ich meine Mitmenschen so, wie ich selbst behandelt werden möchte? Respektiere ich ihre Grenzen? Sehe ich sie als vollwertige Menschen, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Aussehen oder ihren Überzeugungen?

Und hey, keiner ist perfekt. Wir alle machen Fehler. Aber das Wichtigste ist, dass wir uns bewusst sind, dass jeder Mensch diese Würde hat. Und dass wir uns bemühen, sie zu respektieren und zu schützen. Auch wenn es manchmal schwerfällt. Auch wenn der Typ beim Bäcker sich gerade vordrängelt. (Tief durchatmen!)

Warum ist das so wichtig?

Weil eine Gesellschaft, die die Würde des Menschen nicht achtet, eine kranke Gesellschaft ist. Eine Gesellschaft, in der Menschen ausgegrenzt, gedemütigt und misshandelt werden, ist keine lebenswerte Gesellschaft. (Und ich glaube, wir wollen alle in einer lebenswerten Gesellschaft leben, oder?)

Die Würde des Menschen ist die Grundlage für Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden. Sie ist das Fundament, auf dem unsere Demokratie aufgebaut ist. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir sie immer wieder verteidigen – im Großen wie im Kleinen. Angefangen beim Bäcker um die Ecke.

Also, das nächste Mal, wenn ihr euch über jemanden ärgert oder euch selbst ungerecht behandelt fühlt, denkt daran: Die Würde des Menschen ist unantastbar. Eure und die der anderen. Und das ist etwas, wofür es sich zu kämpfen lohnt.

Was Bedeutet Die Würde Des Menschen Ist Unantastbar www.laatzen.de
www.laatzen.de
Was Bedeutet Die Würde Des Menschen Ist Unantastbar susannes-wortzauber.de
susannes-wortzauber.de
Was Bedeutet Die Würde Des Menschen Ist Unantastbar www.hallianz-fuer-vielfalt.de
www.hallianz-fuer-vielfalt.de
Was Bedeutet Die Würde Des Menschen Ist Unantastbar jugendhilfeportal.de
jugendhilfeportal.de

Articles connexes