web statistics

Was Darf Nicht Durch Die Sicherheitskontrolle Am Flughafen


Was Darf Nicht Durch Die Sicherheitskontrolle Am Flughafen

Jeder, der schon mal geflogen ist, kennt das: Die Sicherheitskontrolle am Flughafen. Ein Ort, an dem scheinbar normale Gegenstände plötzlich zu gefährlichen Waffen werden können. Ein Ort, an dem man gefühlt sein gesamtes Leben in eine kleine Plastikwanne legt und hofft, dass man danach alles wiederfindet. Aber was darf eigentlich nicht durch die Sicherheitskontrolle? Und warum?

Die Klassiker: Flüssigkeiten und spitze Gegenstände

Fangen wir mit den offensichtlichen Dingen an. Flüssigkeiten. Die 100-ml-Regel ist legendär. Wer mehr als 100 Milliliter seines Lieblingsshampoos mitnehmen will, muss es entweder in kleine Fläschchen umfüllen oder darauf hoffen, dass es am Zielort erhältlich ist. Und wehe dem, der vergisst, die Flüssigkeiten in den durchsichtigen Beutel zu packen! Dann heißt es: Auspacken und neu sortieren, während die Schlange hinter einem immer länger und ungeduldiger wird.

Spitze und scharfe Gegenstände sind natürlich auch tabu. Messer, Scheren (auch Nagelscheren!), Rasierklingen – alles, was potenziell als Waffe eingesetzt werden könnte, muss im aufgegebenen Gepäck verstaut werden. Interessanterweise gibt es da aber manchmal Grauzonen. Ich erinnere mich an eine Geschichte, die ich mal gehört habe: Eine ältere Dame wollte eine Stricknadel mit ins Flugzeug nehmen. Die Dame vom Sicherheitspersonal war unsicher, ob das erlaubt war oder nicht. Nach kurzer Beratung mit einer Kollegin, durfte die Dame die Stricknadel behalten, aber nur unter der Bedingung, dass sie während des Fluges niemandem damit drohte.

Die Überraschungen: Manche Dinge sind einfach komisch

Aber es gibt auch Dinge, die einen wirklich überraschen. Haben Sie zum Beispiel gewusst, dass Wanderstöcke in der Regel nicht ins Handgepäck dürfen? Oder dass bestimmte Arten von Feuerzeugen verboten sind? Es lohnt sich, vor der Reise einen Blick auf die Liste der verbotenen Gegenstände zu werfen, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Einmal habe ich in der Schlange vor der Sicherheitskontrolle einen Mann gesehen, der einen riesigen Käse im Handgepäck hatte. Es war kein normaler Gouda, sondern ein riesiges, stinkendes Etwas, das die ganze Umgebung in Mitleidenschaft zog. Ich weiß nicht, ob er den Käse am Ende mitnehmen durfte, aber ich bin mir sicher, dass er für Gesprächsstoff gesorgt hat.

"Die kuriosesten Dinge, die ich je gesehen habe, waren ein lebender Hummer und ein Miniatur-Wikingerhelm," erzählte mir ein Flughafenmitarbeiter einmal.

Die Herzensbrecher: Wenn Erinnerungen zurückgelassen werden müssen

Manchmal sind es aber nicht die Waffen oder gefährlichen Gegenstände, die für Aufregung sorgen, sondern die sentimentalen Werte. Ich habe von einer Frau gehört, die eine Schneekugel im Handgepäck hatte, die ihr verstorbener Mann ihr geschenkt hatte. Die Schneekugel überschritt natürlich die 100-ml-Regel. Die Frau war verzweifelt und flehte das Sicherheitspersonal an, eine Ausnahme zu machen. Leider half alles nichts. Am Ende musste sie die Schneekugel zurücklassen. Es war ein trauriger Anblick, aber die Regeln sind nun mal die Regeln.

Eine andere Geschichte handelte von einem kleinen Mädchen, das ihr geliebtes Stofftier vergessen hatte, aus Angst, es könnte ihm im Flugzeug schlecht werden. Die Geschichte ging viral und das Stofftier wurde mithilfe der Flughafenmitarbeiter gefunden und zurückgeschickt. Solche Geschichten zeigen, dass es am Flughafen nicht nur um Sicherheit geht, sondern auch um Menschlichkeit.

Was lernen wir daraus?

Die Sicherheitskontrolle am Flughafen ist oft nervig, aber sie ist notwendig. Sie dient dazu, die Sicherheit aller Passagiere zu gewährleisten. Und auch wenn es manchmal frustrierend ist, wenn man seinen Lieblingslippenstift oder die geliebte Nagelschere zurücklassen muss, sollte man sich immer vor Augen halten, dass es um mehr geht als nur um persönliche Bequemlichkeit.

Und wer weiß, vielleicht erlebt man ja auch eine lustige oder berührende Geschichte, die man später erzählen kann. Denn am Flughafen, dem Tor zur Welt, passieren jeden Tag die verrücktesten Dinge.

Was Darf Nicht Durch Die Sicherheitskontrolle Am Flughafen www.faz.net
www.faz.net
Was Darf Nicht Durch Die Sicherheitskontrolle Am Flughafen www.nn.de
www.nn.de
Was Darf Nicht Durch Die Sicherheitskontrolle Am Flughafen www.tag24.de
www.tag24.de
Was Darf Nicht Durch Die Sicherheitskontrolle Am Flughafen www.mz.de
www.mz.de
Was Darf Nicht Durch Die Sicherheitskontrolle Am Flughafen zueriost.ch
zueriost.ch
Was Darf Nicht Durch Die Sicherheitskontrolle Am Flughafen www.derstandard.at
www.derstandard.at
Was Darf Nicht Durch Die Sicherheitskontrolle Am Flughafen www.gmx.at
www.gmx.at
Was Darf Nicht Durch Die Sicherheitskontrolle Am Flughafen www.merkur.de
www.merkur.de
Was Darf Nicht Durch Die Sicherheitskontrolle Am Flughafen flughai.de
flughai.de
Was Darf Nicht Durch Die Sicherheitskontrolle Am Flughafen www.abendzeitung-muenchen.de
www.abendzeitung-muenchen.de
Was Darf Nicht Durch Die Sicherheitskontrolle Am Flughafen www.chip.de
www.chip.de
Was Darf Nicht Durch Die Sicherheitskontrolle Am Flughafen www.aerointernational.de
www.aerointernational.de
Was Darf Nicht Durch Die Sicherheitskontrolle Am Flughafen www.kayak.de
www.kayak.de
Was Darf Nicht Durch Die Sicherheitskontrolle Am Flughafen www.aerointernational.de
www.aerointernational.de

Articles connexes