web statistics

Was Gilt Hier Die Kreuzung Darf überquert Werden


Was Gilt Hier Die Kreuzung Darf überquert Werden

Kennt ihr das? Man steht an einer Ampel, drückt den Knopf, wartet… und wartet… und wartet. Die Ampel wechselt gefühlt dreimal für die Autos, bevor man auch nur einen grünen Hauch erblickt. Neulich stand ich so da, neben mir eine ältere Dame, die ungeduldig mit dem Fuß tippte. Plötzlich sagte sie: "Ach, was soll's, ich geh' jetzt einfach! Man muss sich auch mal was trauen!" Und schwupps, war sie über die Straße. Mutig, oder? Aber auch... riskant. Das bringt mich zu der Frage: Wann *darf* man eigentlich wirklich über eine Kreuzung gehen? Und was gilt da genau?

Also, lasst uns das mal aufdröseln. Es geht ja nicht nur darum, ob man sich "traut", sondern vielmehr darum, was die Verkehrsregeln sagen. Und die sind in Deutschland, nun ja, sagen wir mal, *sehr* präzise. (Understatement des Jahrhunderts, oder?)

Die heilige Ampel – Dein grünes (oder rotes) Licht

Die Ampel ist natürlich der Klassiker. Grün bedeutet: Freie Fahrt! Oder, naja, fast. Auch wenn die Ampel grün ist, solltest du noch mal kurz nach links und rechts schauen. Man weiß ja nie, ob da nicht doch noch ein Auto durchrast, das die rote Ampel ignoriert hat. (Ja, das passiert leider.) Also: Lieber einmal zu viel geguckt, als einmal zu wenig!

Rot heißt: Stopp! Kein "Vielleicht ein bisschen Orange" oder "Ach, ich renn' schnell". Rot bedeutet stehen bleiben. Punkt. Und wer bei Rot über die Ampel geht, riskiert nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein saftiges Bußgeld. Und das will ja keiner, oder? Denk dran, das Geld kannst du besser für Eis ausgeben!

Und was ist mit Gelb? Gelb bedeutet: Achtung! Die Ampel wird gleich rot. Jetzt gilt es, schnell zu entscheiden: Kann ich noch sicher über die Kreuzung kommen, oder bremse ich besser ab? Hier ist Augenmaß gefragt. Im Zweifelsfall: Lieber anhalten.

Zebrastreifen – Mehr als nur Deko

Der Zebrastreifen, auch Fußgängerüberweg genannt, ist ein echter Freund des Fußgängers. Hier haben Fußgänger nämlich Vorrang. Das bedeutet: Autos müssen anhalten, wenn ein Fußgänger den Zebrastreifen betreten möchte.

Aber auch hier gilt: Nicht blind drauf losrennen! Blickkontakt mit den Autofahrern ist wichtig. Sichergehen, dass sie dich auch wirklich sehen und anhalten. Ein Zebrastreifen ist keine Garantie für Unversehrtheit, sondern nur eine Regel, an die sich alle halten *sollten*. (Kleiner, aber wichtiger Unterschied, merkste was?)

Keine Ampel, kein Zebrastreifen – Und jetzt?

Okay, jetzt wird's tricky. Was, wenn es weder eine Ampel noch einen Zebrastreifen gibt? Tja, dann musst du besonders aufmerksam sein. Grundsätzlich gilt: Du darfst die Straße überqueren, aber du musst den Verkehr *nicht* behindern. Das bedeutet: Warte, bis eine Lücke im Verkehr ist und du sicher über die Straße kommst.

Und noch ein wichtiger Punkt: Fußgängerwege sind nicht immer automatisch Vorrangwege. Gerade an Einmündungen und Kreuzungen ohne besondere Regelung gilt oft "rechts vor links". Das betrifft aber hauptsächlich Autos. Als Fußgänger musst du trotzdem aufpassen und dich nicht darauf verlassen, dass dir automatisch Vorfahrt gewährt wird.

Sonderfälle – Straßenbahn & Co.

Achtung, jetzt kommt noch eine kleine Gemeinheit: Die Straßenbahn! Die hat nämlich immer Vorfahrt. Egal ob Ampel, Zebrastreifen oder nichts von beidem. Wenn eine Straßenbahn kommt, musst du warten. Keine Diskussion. Und das gilt auch, wenn die Straßenbahn von links kommt! Also Augen auf im Straßenverkehr, besonders in Städten mit Straßenbahnen.

Und dann gibt es natürlich noch Baustellen, Umleitungen und andere Sonderfälle. Da ist es besonders wichtig, auf die Beschilderung zu achten. Also, Augen auf und durch den Schilderwald kämpfen!

Fazit – Bleib wachsam!

Zusammenfassend lässt sich sagen: Die Frage, wann man eine Kreuzung überqueren darf, ist gar nicht so einfach zu beantworten. Es kommt immer auf die konkrete Situation an. Aber mit ein bisschen Aufmerksamkeit, den richtigen Regeln im Kopf und einem gesunden Misstrauen kommst du sicher über die Straße. Und denk dran: Sicherheit geht vor! Lieber einmal mehr warten, als einmal zu wenig. Bleib' gesund!

Was Gilt Hier Die Kreuzung Darf überquert Werden www.wien.gv.at
www.wien.gv.at
Was Gilt Hier Die Kreuzung Darf überquert Werden www.fahrschule.de
www.fahrschule.de
Was Gilt Hier Die Kreuzung Darf überquert Werden www.merkur.de
www.merkur.de
Was Gilt Hier Die Kreuzung Darf überquert Werden www.fuehrerschein-bestehen.de
www.fuehrerschein-bestehen.de

Articles connexes