web statistics

Was Hängt An Der Wand Und Gibt Jedem Die Hand


Was Hängt An Der Wand Und Gibt Jedem Die Hand

Hand aufs Herz, liebe Leute! Was hängt bei euch an der Wand und gibt jedem die Hand? Nein, nicht Onkel Erwins ausgestopfter Arm. Und auch nicht die Klingel von der Nachbarin. Es ist… der Haken! Jawohl, der simple, treue Haken. Und ich sage: Er wird völlig unterschätzt!

Klar, Kunst ist toll. Ein Monet im Wohnzimmer macht was her. Fotos von der Familie sind wichtig. Aber lasst uns ehrlich sein: Der Haken leistet mehr. Er ist der stille Held der Ordnung. Der heimliche König der Funktionalität.

Ich weiß, ich weiß. Eine "provokante These", sagen die einen. "Der spinnt doch", flüstern die anderen. Aber hört mir zu! Wann habt ihr das letzte Mal einem Gemälde eure Jacke anvertraut? Wann hat ein gerahmtes Foto eure Schlüssel gehalten, während ihr nach dem Bus gehetzt seid?

Der Haken: Ein Freund in der Not

Stellt euch vor: Ihr kommt nach Hause, müde von der Arbeit. Der Regen tropft von eurer Jacke. Wo hängt ihr sie hin? Richtig! Am Haken. Er wartet geduldig, ohne Murren, ohne Kunstkritik. Einfach nur: Haken. Und er hält. Er hält Jacken, Mäntel, Schals, Hüte, sogar den ein oder anderen verzweifelten Einkaufbeutel, der eigentlich schon lange ausgepackt werden sollte.

Und was ist mit dem Badezimmer? Wo hängt das Handtuch? Nicht an einem teuren Design-Handtuchhalter, der aussieht, als wäre er direkt aus einem Hochglanzmagazin entsprungen. Nein! An einem Haken. Vielleicht ist er aus Plastik, vielleicht aus Metall, vielleicht sogar selbstklebend. Aber er ist da. Er tut seinen Dienst. Er ist der verlässliche Fels in der Brandung des Badezimmer-Chaos.

Die stille Revolution der Haken

Ich behaupte: Der Haken ist revolutionär. Er hat die Menschheit aus dem Chaos befreit. Er hat uns geholfen, unsere Besitztümer zu ordnen, zu organisieren und nicht permanent zu verlieren. Er ist das "Schweizer Taschenmesser der Wanddekoration".

Okay, vielleicht übertreibe ich ein bisschen. Aber denkt mal darüber nach. Ohne Haken säßen wir alle in einem Haufen Klamotten, Schlüssel und Handtüchern. Wir würden verzweifelt nach unserem Autoschlüssel suchen, während die Pizza kalt wird. Der Haken rettet uns vor diesem Schicksal.

Und die Vielfalt! Es gibt Haken in allen Formen, Farben und Größen. Kleine, zarte Haken für Schmuck. Große, robuste Haken für Werkzeug. Haken mit Tiermotiven. Haken mit Sprüchen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Der Haken ist "ein Chamäleon der Wandgestaltung".

Mein Plädoyer für den Haken

Also, meine lieben Freunde, lasst uns den Haken feiern! Lasst uns ihm die Anerkennung geben, die er verdient. Lasst uns ihm einen Ehrenplatz in unserem Herzen einräumen. Denn der Haken ist mehr als nur ein Stück Metall oder Plastik. Er ist ein Freund. Ein Helfer. Ein Retter in der Not.

Und wenn das nächste Mal jemand fragt: "Was hängt an der Wand und gibt jedem die Hand?", dann antwortet mit Stolz: "Der Haken! Und er ist verdammt nochmal unterschätzt!"

Ich weiß, nicht jeder wird mir zustimmen. Aber das ist okay. Ich bin eben ein Haken-Fanboy. Und ich stehe dazu. Denn "ich liebe den Haken, für immer und ewig, Amen!"

Und jetzt entschuldigt mich. Ich muss noch ein paar Haken anbringen. Die Jackenstapel werden langsam wieder zu hoch.

PS: Wer Haken hasst, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Nur meine Meinung, natürlich.
Was Hängt An Der Wand Und Gibt Jedem Die Hand www.alamy.de
www.alamy.de
Was Hängt An Der Wand Und Gibt Jedem Die Hand www.youtube.com
www.youtube.com
Was Hängt An Der Wand Und Gibt Jedem Die Hand www.europosters.ch
www.europosters.ch
Was Hängt An Der Wand Und Gibt Jedem Die Hand www.tippsundtricks.co
www.tippsundtricks.co

Articles connexes