Was Hat Drei Buchstaben Manchmal Acht Aber Niemals Sieben

Habt ihr euch jemals gefragt, warum manche Dinge einfach keinen Sinn ergeben? So wie dieses Rätsel: Was hat drei Buchstaben, manchmal acht, aber niemals sieben? Ich sag's euch, es treibt mich in den Wahnsinn! Und ich habe da so meine ganz eigenen Theorien...
Die Wahrheit über Zahlen... oder so ähnlich
Also, erstmal, Zahlen. Drei. Acht. Sieben. Was zur Hölle? Ich persönlich finde ja, dass Zahlen eh total überbewertet sind. Wer braucht schon Zahlen, wenn man auch einfach sagen kann: "Ich hätte gern mehr Kekse!"? Viel aussagekräftiger, oder?
Aber zurück zum Rätsel. Drei Buchstaben... das klingt ja noch easy. Aber dann kommen die acht Buchstaben ins Spiel. Acht! Das ist ja schon fast eine kleine Kurzgeschichte! Und dann... Niemals Sieben. Das ist doch diskriminierend! Was haben die armen Sieben denn verbrochen?
Ich finde, Sieben sollte man mehr wertschätzen. Sieben Zwerge, sieben Weltwunder... Sieben ist eine tolle Zahl!
Okay, vielleicht bin ich etwas vom Thema abgekommen. Aber darum geht es ja auch, oder? Um die kleinen Absurditäten des Lebens, die uns zum Lachen bringen. Oder zum Verzweifeln. Je nachdem, wie man drauf ist.
Meine total unpopuläre Meinung zum Thema
Jetzt kommt's: Ich glaube, dass das Rätsel eigentlich gar nicht gelöst werden will. Ich glaube, es will uns nur verwirren. Es will uns dazu bringen, über den Sinn des Lebens nachzudenken. Oder darüber, warum es so viele verschiedene Sorten von Chips gibt. Beides gleichermaßen wichtig, würde ich sagen.
Und wisst ihr was? Ich finde, wir sollten das Rätsel einfach ignorieren. Wir sollten uns stattdessen auf wichtigere Dinge konzentrieren. Zum Beispiel darauf, das perfekte Rezept für Schokoladenkuchen zu finden. Oder darauf, herauszufinden, warum Katzen so verrückt nach Kartons sind.
Aber mal ehrlich, wer von euch hat schon eine plausible Erklärung für dieses Zahlen-Chaos? Ich bin offen für Vorschläge. Vielleicht hat ja irgendjemand von euch die ultimative Lösung. Aber ich warne euch: Wenn die Lösung langweilig ist, werde ich sauer. Es muss schon etwas Ausgeflipptes sein!
Die Suche nach der Wahrheit (oder so ähnlich, Teil 2)
Vielleicht ist die Antwort ja in der Philosophie versteckt. Vielleicht müssen wir uns fragen: Was ist überhaupt ein Buchstabe? Und was ist eine Zahl? Sind Zahlen einfach nur erfunden? Sind Buchstaben einfach nur Striche und Kringel? Fragen über Fragen!
Oder vielleicht ist die Antwort ganz einfach. Vielleicht ist das Rätsel einfach nur ein schlechter Witz. Vielleicht hat sich da jemand einen Scherz erlaubt und wir machen uns alle unnötig verrückt. Das wäre ja auch typisch.
Aber egal, was die Lösung ist (oder nicht ist), ich finde, wir sollten uns nicht zu ernst nehmen. Wir sollten lachen, wir sollten Spaß haben, und wir sollten uns nicht von komischen Rätseln den Tag verderben lassen.
Und wenn ihr mich fragt, ist das die beste Antwort überhaupt. Eine Antwort, die man mit Fug und Recht als philosophisch wertvoll bezeichnen könnte.
Also, was lernen wir daraus? Zahlen sind komisch. Buchstaben sind komisch. Rätsel sind komisch. Und ich bin auch komisch. Aber das ist okay. Denn das Leben ist viel zu kurz, um sich über komische Dinge aufzuregen. Also, lasst uns lieber lachen und das Leben genießen! Prost!
Und falls ihr doch noch eine Idee habt, was die Lösung sein könnte... immer her damit! Ich bin gespannt (und leicht verzweifelt). Vielleicht lösen wir das Rätsel ja doch noch zusammen. Aber versprecht mir eins: Wenn die Lösung wirklich einfach ist, dann lacht mich bitte nicht aus. Ich habe mein Bestes gegeben!



