Was Heißt Er Will Es Langsam Angehen Lassen

Also, ganz ehrlich? "Er will es langsam angehen lassen"... Ich hab da so meine Meinung.
Die berühmte Langsamkeit: Ein Mythos?
Wir kennen das alle. Man trifft jemanden. Klick! Es funkt. Aber dann kommt der Satz: "Ich will es langsam angehen lassen." Okay. Soweit so gut. Aber was bedeutet das eigentlich?
Bedeutet das, er ist noch nicht ganz über seine Ex hinweg? Oder dass er Angst vor Bindung hat? Oder vielleicht, dass er einfach... nicht so begeistert ist, wie er tut?
Ich behaupte mal: Manchmal ist "Langsamkeit" einfach nur ein Euphemismus für "Ich bin nicht so heiß auf dich." Autsch. Ich weiß. Unpopuläre Meinung. Aber irgendjemand muss es ja sagen!
Ich meine, klar, es gibt valide Gründe für Langsamkeit. Vielleicht hat er gerade einen stressigen Job. Oder eine komplizierte Familiensituation. Oder er ist wirklich... ein sehr bedächtiger Mensch. Aber in den meisten Fällen?
Denkt mal drüber nach. Wenn man wirklich, wirklich jemanden toll findet, ist da nicht dieser Drang, so viel Zeit wie möglich mit dieser Person zu verbringen? Will man nicht alles über sie erfahren? Sich in ihre Nähe kuscheln und die Welt vergessen?
Also, wenn er ständig betont, wie wichtig ihm die "Langsamkeit" ist... hinterfragt das ruhig mal.
Netflix & Chill vs. Ewigkeit?
Ich will ja nicht unromantisch klingen, aber wir leben im 21. Jahrhundert. Netflix & Chill ist eine valide Form der ersten Verabredung. Und wenn es gut läuft, ist es vielleicht sogar der Beginn einer wunderbaren... Serien-Suchterei.
Aber mal ehrlich, muss man wirklich drei Monate warten, bis man sich das erste Mal küsst? Oder sechs Monate, bis man offiziell zusammen ist? Ich finde, das ist ein bisschen übertrieben.
Ich sage nicht, dass man Hals über Kopf in eine Beziehung stürzen soll. Gott bewahre! Aber man sollte auch nicht so tun, als ob man ein mittelalterliches Manuskript entziffert, wenn man nur versucht, die Gefühle des anderen zu verstehen.
Vielleicht ist meine Generation einfach zu ungeduldig. Aber ich finde, das Leben ist zu kurz, um auf jemanden zu warten, der sich nicht entscheiden kann, ob er einen mag oder nicht.
Die Wahrheit ist...
Die Wahrheit ist doch: Wenn jemand wirklich will, dann will er. Punkt. Und wenn er es langsam angehen lassen will, dann ist das oft ein Zeichen dafür, dass er eben... nicht so will.
Das soll jetzt nicht heißen, dass alle Männer, die "Langsamkeit" wollen, Lügner sind. Aber es ist gut, hellhörig zu werden. Seid ehrlich zu euch selbst. Fühlt ihr euch wohl mit der Situation? Oder habt ihr das Gefühl, dass ihr hingehalten werdet?
Ich sage nicht, dass ihr sofort Schluss machen sollt, wenn er den "Langsam"-Knopf drückt. Aber nehmt euch die Zeit, um die Situation zu analysieren. Was sind seine Gründe? Und sind sie für euch akzeptabel?
Und vor allem: Vergesst nicht euren eigenen Wert. Ihr seid wundervoll. Ihr seid begehrenswert. Und ihr verdient jemanden, der sich mit euch in die Beziehung stürzt – im besten Fall natürlich nicht zu schnell. Ein gesundes Mittelmaß, bitte!
Also, das nächste Mal, wenn ihr diesen berühmten Satz hört ("Ich will es langsam angehen lassen"), lächelt freundlich und denkt an diesen Artikel. Vielleicht ist es ja wirklich so, dass er einfach nur... langsam ist. Aber vielleicht ist es auch an der Zeit, weiterzuziehen und jemanden zu finden, der euer Feuer sofort entfacht.
Denn am Ende des Tages zählt nur eins: Glücklich sein. Und wenn "langsam angehen" euch nicht glücklich macht, dann ist es vielleicht an der Zeit, das Tempo zu erhöhen.
Und das ist meine unpopuläre Meinung dazu. Was denkt ihr?



