Was Ist Blau Und Günstiger Als Die Telekom

Wisst ihr, neulich steh ich so im Supermarkt, will schnell noch ein bisschen Olivenöl hamstern (man weiß ja nie!), und hör, wie sich zwei ältere Damen über ihren Telefonanschluss unterhalten. Die eine jammert: "Bei der Telekom ist das ja so teuer geworden! Und der Service... naja, sagen wir mal, da ist noch Luft nach oben." Die andere nickt zustimmend. Da dachte ich mir: Ja, das Problem kennen wir doch alle, oder? Telekom = teuer.
Aber was, wenn's da 'ne Alternative gibt? Eine, die *blau* ist? Klingt erstmal komisch, ich weiß. Aber lasst uns mal genauer hinschauen, denn es gibt tatsächlich einen Anbieter, der nicht nur günstiger als die Telekom sein will, sondern auch noch mit blauer Farbe wirbt: Blau.de.
Blau.de: Der blaue Herausforderer
Okay, bevor wir uns jetzt in Details verlieren: Blau.de ist ein Mobilfunkanbieter, der zu Telefónica gehört. Telefónica wiederum ist ein riesiger Konzern, der auch hinter O2 steckt. Verstanden? Gut! (Nicht? Macht nix, einfach weiterlesen!)
Blau.de verspricht also günstige Tarife, hauptsächlich für's Handy. Und das ist ja genau das, was viele suchen, oder? Wer braucht heutzutage noch 'nen Festnetzanschluss? (Außer vielleicht Oma Erna, aber die hat ja eh schon den Telekom-Anschluss seit 50 Jahren.)
Die Tarife sind oft wirklich attraktiv, besonders für Leute, die nicht so viel telefonieren oder surfen. Es gibt Prepaid-Angebote und Tarife mit Vertragslaufzeit. Je nach Bedarf kann man da schon einiges sparen im Vergleich zur Telekom. Aber Achtung! Vergleicht die Angebote genau. "Günstig" ist nicht immer gleich "günstig". Schaut auf die Inklusivleistungen und die Kosten, wenn ihr euer Datenvolumen überschreitet.
Wo liegt der Haken? (Gibt es überhaupt einen?)
So, jetzt kommt der Teil, wo wir ein bisschen skeptisch werden, oder? Denn irgendwas muss ja dran sein, wenn's billiger ist. Und ja, es gibt natürlich Unterschiede.
Ein Punkt ist das Netz. Blau.de nutzt das O2-Netz. Das ist zwar mittlerweile ganz gut ausgebaut, aber in manchen ländlichen Gegenden ist die Netzabdeckung vielleicht nicht ganz so flächendeckend wie bei der Telekom. (Also, wenn ihr mitten im Wald wohnt, solltet ihr das vielleicht vorher mal checken.)
Ein weiterer Punkt ist der Service. Ich will jetzt nicht pauschal sagen, dass der Service bei Blau.de schlechter ist als bei der Telekom, aber gerade bei kleineren Anbietern kann es manchmal etwas länger dauern, bis man jemanden erreicht, der einem helfen kann. (Kennt ihr das? Ihr hängt ewig in der Warteschleife und hört dann nur eine blecherne Stimme. Nervig!)
Fazit: Blau oder Telekom?
Tja, was sollen wir sagen? Die Frage "Blau oder Telekom?" lässt sich nicht pauschal beantworten. Es kommt ganz darauf an, was ihr braucht und was euch wichtig ist.
Blau.de kann eine gute Alternative sein, wenn ihr:
- hauptsächlich euer Handy nutzt
- nicht so viel Datenvolumen verbraucht
- Wert auf einen günstigen Preis legt
- in einem Gebiet mit guter O2-Netzabdeckung wohnt
Die Telekom ist vielleicht die bessere Wahl, wenn ihr:
- auf eine sehr gute Netzabdeckung angewiesen seid (auch in ländlichen Gebieten)
- einen umfassenden Service bevorzugt
- einen Festnetzanschluss braucht und alles aus einer Hand haben wollt
Also, überlegt euch gut, was ihr wirklich braucht, vergleicht die Angebote und lest euch Erfahrungsberichte durch. Dann findet ihr bestimmt den passenden Anbieter für euch! Und denkt dran: Blau ist nicht nur 'ne Farbe, sondern vielleicht auch die Lösung für eure Telefonrechnung!



