web statistics

Was Ist Der Unterschied Zwischen Aprikosen Und Marillen


Was Ist Der Unterschied Zwischen Aprikosen Und Marillen

Schon mal im Supermarkt gestanden und dich gefragt: "Aprikose oder Marille? Ist das jetzt dasselbe wie 'ne Karotte und 'ne Möhre, oder was?" Keine Sorge, du bist nicht allein! Ich hab' mich das auch schon gefragt, während ich versucht habe, meine Einkaufsliste zu entziffern, die mit Ketchup-Flecken übersät war.

Die Sache ist die: Im Grunde sind Aprikosen und Marillen dasselbe. Ja, richtig gelesen! Denk an ein und denselben Hund, den die einen "Wuffi" und die anderen "Bello" nennen. Nur halt mit Früchten.

Wo liegt dann der Unterschied?

Jetzt kommt der Clou! Der Unterschied ist hauptsächlich regional. Stell dir vor, du bist auf 'ner WG-Party. Einer sagt "Brötchen", der andere "Semmel", der dritte "Schrippe". Jeder weiß, was gemeint ist, aber je nachdem, woher du kommst, benutzt du eben ein anderes Wort.

In Deutschland sagt man eher Aprikose. In Österreich, vor allem in der Wachau, ist es die Marille. Die Wachauer Marille ist sogar ein echtes Aushängeschild, so wie der Eiffelturm für Paris! Sie ist berühmt für ihren intensiven Geschmack und wird für Marmeladen, Schnäpse und allerlei Köstlichkeiten verwendet.

Wenn du also in Wien "Aprikosenmarmelade" bestellst, wirst du wahrscheinlich schief angeschaut. Bestell lieber eine "Marillenmarmelade"! Klingt viel authentischer und die Kellnerin freut sich bestimmt.

Es gibt natürlich auch Unterschiede in den Sorten. Nicht jede Aprikose ist gleich Aprikose. Es gibt süße, saure, große, kleine... Genauso ist es bei den Marillen. Aber das hat nichts mit der Begrifflichkeit an sich zu tun. Das ist so, als würdest du Äpfel mit Birnen vergleichen (haha, Wortspiel beabsichtigt!).

Also, was lerne wir daraus?

Wenn du in Deutschland bist, sag "Aprikose". Wenn du in Österreich bist, sag "Marille". Und wenn du in Bayern bist... na ja, dann sagst du wahrscheinlich eh was ganz anderes, was keiner versteht, aber trotzdem lecker klingt. (Liebe Bayern, nehmt's mit Humor!)

Merke dir: Egal ob Aprikose oder Marille, Hauptsache sie schmeckt! Stell dir vor, du beißt in eine saftige Frucht, die Sonne scheint, und du denkst: "Ach, ist das Leben schön!" Ob du das jetzt mit einer Aprikose oder einer Marille tust, ist doch schnurzpiepegal!

Und wenn du mal wieder im Supermarkt stehst und grübelst, denk einfach an den Hund, der mal Wuffi, mal Bello genannt wird. Dann ist alles ganz einfach.

Fazit: Keine Panik! Aprikose und Marille sind quasi Zwillinge. Hauptsache, sie landen im Kuchen, im Knödel oder einfach so im Mund!

Pro-Tipp: Kauf einfach beides und mach einen direkten Vergleich! Dann kannst du selbst entscheiden, welche dir besser schmeckt. Und vielleicht entdeckst du ja sogar deine persönliche Lieblings-Aprikosen-Marillen-Sorte!

Guten Appetit!

Was Ist Der Unterschied Zwischen Aprikosen Und Marillen almgold.de
almgold.de
Was Ist Der Unterschied Zwischen Aprikosen Und Marillen www.eatclub.tv
www.eatclub.tv
Was Ist Der Unterschied Zwischen Aprikosen Und Marillen utopia.de
utopia.de
Was Ist Der Unterschied Zwischen Aprikosen Und Marillen www.gartenjournal.net
www.gartenjournal.net

Articles connexes