Was Ist In Einer Freundschaft Wichtig Erörterung

Kennst du das, wenn du mit jemandem stundenlang über absolut NIX quatschen kannst und es trotzdem total erfüllend ist? So ging's mir neulich mit meiner besten Freundin, Anna. Wir saßen im Café, sie hat über ihren komischen neuen Kollegen gelästert, ich über meinen verplanten Alltag... und irgendwie war danach die Welt ein bisschen heller. Das hat mich mal wieder zum Nachdenken gebracht: Was macht eigentlich 'ne richtig gute Freundschaft aus?
Klar, oberflächlich betrachtet ist das alles easy. Man trifft sich, geht was trinken, lacht zusammen. Aber da steckt doch mehr dahinter, oder? Eine echte Freundschaft ist doch wie ein guter Wein: Sie reift mit der Zeit, wird komplexer und... naja, manchmal auch ein bisschen säuerlich, aber trotzdem wertvoll! 😜
Ehrlichkeit: Die Grundlage von allem
Ganz oben auf meiner Liste steht Ehrlichkeit. Und ich meine nicht dieses "Ich sag dir die ungeschminkte Wahrheit, weil ich dich ja so lieb hab"-Gehabe, sondern ehrliche Kommunikation ohne unnötige Dramen. Wenn mir was nicht passt, muss ich das ansprechen können, ohne Angst haben zu müssen, dass die Freundschaft gleich in die Brüche geht. Genauso umgekehrt.
Mal ehrlich, wer hat schon Bock auf Freund*innen, die einem ständig nach dem Mund reden? Ein bisschen konstruktive Kritik ist doch Gold wert! (Oder zumindest Silber, wenn's hart auf hart kommt).
Vertrauen: Das A und O
Direkt danach kommt Vertrauen. Wenn ich meiner Freundin etwas anvertraue, dann muss ich mich darauf verlassen können, dass es auch bei ihr bleibt. Keine Weitererzählerei, keine Lästereien hinter meinem Rücken. Und das gilt natürlich auch in die andere Richtung. Vertrauen ist wie ein zartes Pflänzchen, das man hegen und pflegen muss, sonst geht es ein.
Habt ihr auch so Leute im Freundeskreis, bei denen ihr immer das Gefühl habt, sie plaudern alles aus? Nervig, oder? Da hält man sich doch lieber zurück!
Unterstützung: In guten wie in schlechten Zeiten
Eine Freundschaft sollte auch ein sicherer Hafen sein, ein Ort, wo man sich fallen lassen kann. Unterstützung ist da super wichtig. Nicht nur, wenn man gerade den Job verloren hat oder Liebeskummer hat, sondern auch im Alltag. Einfach mal zuhören, wenn der andere sich auskotzen muss, oder mitfiebern, wenn er ein wichtiges Ziel erreicht hat.
Ich mein, wer braucht schon Freund*innen, die nur da sind, wenn die Sonne scheint? Die wahren Freund*innen sind die, die auch im Regen mit dir durch die Pfützen hüpfen!
Akzeptanz: Jeder ist anders
Und dann wäre da noch die Akzeptanz. Jeder Mensch ist anders, hat seine Macken und Eigenheiten. Und das ist auch gut so! Eine gute Freundschaft bedeutet, dass man den anderen so akzeptiert, wie er ist, mit all seinen Stärken und Schwächen. Man muss nicht alles gut finden, was der andere tut, aber man sollte ihn deswegen nicht verurteilen.
Klar, manchmal nervt es, wenn die Freundin immer zu spät kommt. Aber deswegen muss man sie ja nicht gleich aus dem Leben verbannen! Vielleicht einfach mal drüber reden und 'ne Lösung finden. 🤔
Gemeinsame Interessen: Der Klebstoff, der alles zusammenhält
Natürlich sind auch gemeinsame Interessen wichtig. Wenn man gar keine Gemeinsamkeiten hat, wird es auf Dauer schwierig, eine Freundschaft aufrechtzuerhalten. Aber das bedeutet nicht, dass man immer einer Meinung sein muss! Unterschiedliche Meinungen können eine Freundschaft sogar bereichern, solange man respektvoll miteinander umgeht.
Vielleicht liebt deine Freundin Oper und du stehst mehr auf Heavy Metal. Na und? Hauptsache, ihr könnt trotzdem zusammen lachen und Spaß haben! Oder vielleicht findet ihr ja sogar einen Kompromiss: Heavy Metal-Oper! 😂 (Okay, vielleicht doch nicht...)
Verzeihen: Niemand ist perfekt
Und last but not least: Verzeihen. Niemand ist perfekt, und jeder macht mal Fehler. In einer guten Freundschaft sollte man in der Lage sein, dem anderen zu verzeihen, wenn er Mist gebaut hat. Das bedeutet nicht, dass man alles gutheißen muss, aber man sollte dem anderen eine zweite Chance geben.
Streit gehört dazu, das ist ganz normal. Aber wichtig ist, dass man sich danach wieder versöhnt und nicht nachtragend ist. Denn am Ende zählt die Freundschaft mehr als jeder Streit!
Also, was ist nun wichtig in einer Freundschaft? Ehrlichkeit, Vertrauen, Unterstützung, Akzeptanz, gemeinsame Interessen und Verzeihen. Und natürlich ganz viel Liebe! ❤️ Aber das Wichtigste ist, dass man sich wohlfühlt und man selbst sein kann. Denn das ist es, was eine Freundschaft wirklich besonders macht.
Und jetzt erzähl mir mal: Was ist *dir* in einer Freundschaft besonders wichtig? Bin gespannt auf eure Kommentare!



