web statistics

Was Ist über Die Geschwindigkeit Beim überholvorgang Vorgeschrieben


Was Ist über Die Geschwindigkeit Beim überholvorgang Vorgeschrieben

Wisst ihr, ich hatte neulich so eine Situation auf der Autobahn. Endlos lange LKW-Kolonne, und dann dieser eine Wagen vor mir, der sich wirklich Zeit gelassen hat. So langsam, dass man schon fast zu Fuß schneller gewesen wäre. Ich dachte nur: "Mann, überhol doch endlich!" Aber dann kam mir die Frage: Gibt's da eigentlich offizielle Regeln für die Geschwindigkeit beim Überholen? Oder darf man da einfach machen, was man will?

Das hat mich so beschäftigt, dass ich mich mal schlau gemacht habe. Und was soll ich sagen: Es gibt tatsächlich ein paar Dinge, die man beim Überholen in Deutschland beachten muss. Keine Sorge, ich werde euch nicht mit Paragraphen zuballern. Wir machen das locker und verständlich.

Überholvorgang: Geschwindigkeit im Visier

Fangen wir mal mit dem Offensichtlichen an: Es gibt natürlich eine gesetzliche Geschwindigkeitsbegrenzung, die du auch beim Überholen nicht überschreiten darfst. Klingt logisch, oder? Stell dir vor, du willst einen Traktor überholen und rast mit 200 km/h an ihm vorbei. Wäre nicht so clever, oder?

Apropos Traktor: Das Überholen von langsameren Fahrzeugen ist ja überhaupt der Hauptgrund, warum wir überholen.

Was aber, wenn keine Geschwindigkeitsbegrenzung gilt? Auf manchen Autobahnabschnitten in Deutschland darf man ja bekanntlich so schnell fahren, wie man kann (oder sich traut). Heißt das dann, freie Fahrt beim Überholen?

Nicht ganz! Auch wenn keine Höchstgeschwindigkeit vorgegeben ist, musst du die Geschwindigkeit an die Umstände anpassen. Das bedeutet, dass du immer so fahren musst, dass du dein Fahrzeug unter Kontrolle hast und niemanden gefährdest. Also, auch wenn dein Porsche locker 250 km/h drauf hat, heißt das nicht, dass du ihn auch fahren musst, wenn es regnet oder viel Verkehr ist. (Du denkst doch an die armen Familien in ihren Kombis, oder? 😉)

Und hier kommt noch ein wichtiger Punkt: Du darfst deine Geschwindigkeit beim Überholen nicht *unnötig* erhöhen. Was bedeutet das konkret? Stell dir vor, du fährst mit 130 km/h hinter einem LKW her. Dann willst du ihn überholen, beschleunigst auf 150 km/h, ziehst vorbei und bremst sofort wieder auf 130 km/h ab. Das wäre unnötig und könnte andere Fahrer gefährden. Es ist besser, die Geschwindigkeit flüssig anzupassen und nicht ständig zwischen Vollgas und Bremse zu wechseln. Denk an den Spritverbrauch!

Der berühmte "deutliche Geschwindigkeitsunterschied"

Oft liest man, dass man beim Überholen einen "deutlichen Geschwindigkeitsunterschied" zum überholten Fahrzeug haben muss. Aber was bedeutet das eigentlich? Gibt es da eine magische Zahl, die man im Auge behalten muss?

Die Antwort ist: Nein, eine genaue Zahl gibt es nicht. Der "deutliche Geschwindigkeitsunterschied" ist eher eine gefühlsmäßige Sache. Es geht darum, dass das Überholen zügig und sicher vonstattengeht. Wenn du kaum schneller bist als das Fahrzeug, das du überholen willst, dauert der Überholvorgang ewig und du blockierst unnötig die Überholspur. Das ist nicht nur nervig für die anderen Fahrer, sondern auch potenziell gefährlich.

Also, Faustregel: Sei spürbar schneller, damit das Überholen schnell geht. Aber übertreib es nicht! Denk daran, dass du immer die Kontrolle über dein Fahrzeug behalten musst.

Ein kleiner Tipp: Bevor du zum Überholen ansetzt, solltest du immer in den Rückspiegel schauen und sicherstellen, dass die Überholspur frei ist. Und natürlich: Blinker setzen nicht vergessen! (Das ist basic, aber man kann's ja nie oft genug sagen.)

Fazit: Überholen mit Köpfchen

Zusammenfassend lässt sich sagen: Beim Überholen gibt es keine feste Geschwindigkeitsvorgabe im Sinne von "Du musst mindestens X km/h schneller sein". Es geht vielmehr darum, sicher, zügig und umsichtig zu überholen. Halte dich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen, passe deine Geschwindigkeit den Umständen an und achte darauf, einen deutlichen Geschwindigkeitsunterschied zum überholten Fahrzeug zu haben. Und vor allem: Denk mit! Dann klappt das mit dem Überholen auch ohne Stress.

So, und jetzt raus auf die Straße! Aber bitte, immer schön vorsichtig fahren! 😉

Was Ist über Die Geschwindigkeit Beim überholvorgang Vorgeschrieben top10guide.de
top10guide.de
Was Ist über Die Geschwindigkeit Beim überholvorgang Vorgeschrieben top10guide.de
top10guide.de
Was Ist über Die Geschwindigkeit Beim überholvorgang Vorgeschrieben auto-experte.com
auto-experte.com
Was Ist über Die Geschwindigkeit Beim überholvorgang Vorgeschrieben www.youtube.com
www.youtube.com

Articles connexes