Was Kann Man Jungs Zum Wichteln Schenken

Ach du lieber Wichtel! Die Vorweihnachtszeit steht vor der Tür und das bedeutet für viele: Wichteln! Aber oh weh, dieses Jahr hast du einen Jungen gezogen und die Panik bricht aus? Keine Sorge, das ist völlig normal. Die Frage aller Fragen lautet: Was kann man Jungs zum Wichteln schenken? Bloß keine grauen Haare kriegen, wir haben da ein paar Ideen, die garantiert für Lacher (oder zumindest ein leichtes Schmunzeln) sorgen.
Die Klassiker, die IMMER gehen (oder eben doch nicht?)
Klar, da gibt es die üblichen Verdächtigen: Socken (am besten mit albernen Motiven wie Dinos oder Bierkrügen), Schlüsselanhänger (mit einem witzigen Spruch oder einem Mini-Werkzeug), oder eine Tasse (mit dem Aufdruck "Bester Zocker" oder "King of Chaos"). Diese Geschenke sind zwar sicher, aber auch ein bisschen...langweilig. Stell dir vor, du bist auf einer Party, wo jeder das gleiche Lied singt. Gähn!
Achtung! Vermeide peinliche Selfies auf Tassen oder Kissen. Es sei denn, du bist wirklich, wirklich gut mit dem Beschenkten befreundet und weißt, dass er Humor hat. Ansonsten könnte das nach hinten losgehen und im großen Stil missverstanden werden.
Eine Nummer spannender sind da schon kleine Gadgets. Ein Mini-Staubsauger für die Tastatur, ein Anti-Stress-Ball in Form eines Videospiel-Controllers oder eine USB-Lampe in Form eines Raumschiffs. Solche Dinge sind nützlich, machen Spaß und kosten nicht die Welt.
Humor ist, wenn man trotzdem lacht (und wichtelt)
Wenn du den Jungen ein bisschen besser kennst und weißt, dass er Spaß versteht, dann kannst du ruhig etwas mutiger werden. Wie wäre es mit einer Urkunde für den "Weltmeister im Aufschieben", einem Gutschein für "Einmal Rasen mähen" (wenn er denn einen Rasen hat!) oder einem Buch mit schlechten Witzen? Hauptsache, es ist lustig!
Eine witzige Idee ist auch, ein Geschenk zu wählen, das komplett nutzlos ist. Ein T-Shirt mit einem komplett sinnlosen Aufdruck, ein Spielzeug, das nur Lärm macht oder ein Gadget, dessen Funktion niemand versteht. Das sorgt garantiert für Gesprächsstoff und Lacher auf der Wichtelparty.
Die persönlichen Note: Weil es von Herzen kommt (oder so ähnlich)
Manchmal ist es schön, dem Geschenk eine persönliche Note zu verleihen. Wenn du weißt, dass der Junge ein bestimmtes Hobby hat, kannst du ihm etwas schenken, das damit zu tun hat. Ein paar besondere Stifte für den angehenden Künstler, ein kleines Werkzeug für den Bastler oder ein Kochbuch für den Hobbykoch.
Eine andere Idee ist, etwas Selbstgemachtes zu schenken. Ein selbst gebackener Kuchen (Achtung, Allergien!), ein selbst gehäkelter Schal (wenn du stricken kannst!) oder ein selbst gebastelter Schlüsselanhänger. Solche Geschenke zeigen, dass du dir Gedanken gemacht hast und sind oft viel wertvoller als gekaufte Sachen. Aber sei ehrlich zu dir selbst: Wenn dein Talent eher bei "kreativem Chaos" liegt, dann lass es lieber bleiben. Sonst wird dein Geschenk zum Running Gag der Wichtelparty.
Das Budget nicht vergessen!
Das Wichtigste beim Wichteln ist natürlich, das Budget einzuhalten. Es bringt nichts, sich zu ruinieren, um ein besonders tolles Geschenk zu finden. Konzentriere dich lieber auf eine originelle Idee, die nicht viel kostet. Oft sind die besten Geschenke die, die mit Liebe und Kreativität ausgesucht wurden. Und wenn am Ende doch nur ein Paar alberne Socken dabei herauskommt? Egal! Hauptsache, alle haben Spaß gehabt. Denn darum geht es beim Wichteln schließlich: Um die Freude am Schenken und am Zusammensein. Also, ran an die Geschenke und fröhliches Wichteln!
Vergiss nicht: Es geht nicht darum, das PERFEKTE Geschenk zu finden, sondern darum, Freude zu bereiten und ein bisschen Spaß zu haben. Also, entspann dich, lass deiner Kreativität freien Lauf und hab eine tolle Wichtelzeit!



