Was Kann Man Kollegen Zum Geburtstag Ausgeben

Jemand im Büro hat Geburtstag! Panik? Bloß nicht! Die Frage aller Fragen ist natürlich: Was schenkt man bloß seinen lieben, manchmal etwas schrägen, aber im Grunde doch ganz netten Kolleginnen und Kollegen? Bloß keine Sorge, ich hab da ein paar Ideen, die garantiert für Lacher und Freude sorgen (und nicht im Papierkorb landen!).
Klassiker, die (fast) immer gehen:
Okay, fangen wir mit den Evergreens an, den Dingen, die man quasi blind kaufen kann, ohne gleich eine Krise zu riskieren.
Der Gutschein: Königsweg oder Notlösung?
Der Gutschein! Ja, ich weiß, manche sagen, er sei unpersönlich. Aber hey, wer freut sich denn nicht über einen Gutschein für den Lieblingskaffee, den Buchladen um die Ecke oder sogar einen entspannenden Wellnesstag? Hauptsache, er passt irgendwie zum Kollegen/zur Kollegin. Wenn Petra immer von ihrem Yogakurs schwärmt, wäre ein Gutschein für ein Yogastudio natürlich ein Volltreffer. Wenn Klaus gefühlt 24/7 seinen Kaffeebecher in der Hand hält, ist ein Gutschein für ein edles Kaffeegeschäft Gold wert. Einfach mal ein bisschen genauer hinhören!
Die essbare Freude: Süßes oder Herzhaftes?
Kuchen, Muffins, Pralinen… Essen geht immer! Aber Achtung: Bevorzugungen und Allergien beachten! Am besten kurz nachfragen, ob jemand eine Nussallergie hat oder sich gerade in einer strengen Diät befindet (sonst wird's peinlich!). Ein Korb mit verschiedenen Süßigkeiten ist aber meistens ein sicherer Hafen. Oder wie wäre es mit einem selbstgemachten Blechkuchen? Bonus-Punkte für besonders kreative Dekoration!
Kreative Ideen für Individualisten:
Jetzt wird's spannend! Hier geht's darum, ein bisschen tiefer zu graben und etwas zu finden, das wirklich zur Person passt. Weg vom Standard, hin zum Besonderen!
Das personalisierte Gadget: Mehr als nur ein Staubfänger!
Ein personalisiertes Geschenk zeigt, dass man sich wirklich Gedanken gemacht hat. Eine Tasse mit einem lustigen Spruch, der nur im Büro verstanden wird? Ein Notizbuch mit dem Namen des Kollegen und einem motivierenden Zitat? Ein Schlüsselanhänger mit einem Foto vom Bürohund (ja, sowas gibt's!)? Die Möglichkeiten sind endlos! Hauptsache, es ist witzig, liebevoll und nicht zu kitschig.
Das Erlebnis: Unvergessliche Momente schenken!
Statt eines materiellen Geschenks könnte man auch ein Erlebnis schenken. Einen Gutschein für einen Escape Room, einen Kochkurs oder sogar eine Ballonfahrt! Das ist natürlich etwas teurer, aber wenn sich das ganze Team zusammentut, ist das durchaus machbar. Und wer weiß, vielleicht wird das Geschenk ja sogar zu einem unvergesslichen Teambuilding-Event!
No-Gos, die du unbedingt vermeiden solltest:
Ganz wichtig: Es gibt Dinge, die gehen einfach gar nicht! Hier eine kleine Liste der absoluten Tabus:
* Gutscheine von Läden, von denen du weißt, dass der Kollege sie hasst. * Geschenke, die eindeutig unpersönlich sind (z.B. eine Packung Kugelschreiber). * Alles, was beleidigend oder diskriminierend sein könnte (Achtung beim Humor!). * Zu teure Geschenke (kann unangenehm sein).Fazit: Das Wichtigste ist die Geste!
Egal, für welches Geschenk du dich entscheidest, das Wichtigste ist, dass es von Herzen kommt. Eine liebevolle Geste, ein paar nette Worte und ein ehrliches Lächeln sind oft mehr wert als das teuerste Geschenk. Und vergiss nicht: Der Geburtstag ist eine tolle Gelegenheit, um die Arbeitsatmosphäre aufzulockern und den Kollegen zu zeigen, dass man sie schätzt! Also, ran an die Geschenke und lasst die Korken knallen! (Oder zumindest die Konfetti-Kanone zünden.)
Und denk dran: Manchmal ist ein selbstgebackener Kuchen und ein ehrlich gemeintes "Alles Gute zum Geburtstag, [Name des Kollegen]!" schon genug, um den Tag zu versüßen. Also, keine Panik, einfach locker bleiben und Spaß haben!
"Schenken macht Freude - vor allem, wenn man damit auch noch andere glücklich macht!"



