Was Kann Man Sich Zu Ostern Wünschen

Ach du dickes Osterei! Ostern steht vor der Tür und die große Frage ist: Was wünscht man sich eigentlich? Ist es zu spät, um sich noch etwas zu überlegen? Natürlich nicht! Ostern ist schließlich mehr als nur Schokohasen und bemalte Eier (obwohl die natürlich auch super sind!). Es ist die perfekte Gelegenheit, sich mal wieder etwas richtig Schönes zu gönnen – oder sich einfach mal was zu wünschen, was man sich sonst vielleicht nicht traut.
Der Klassiker: Süßigkeiten, Süßigkeiten, Süßigkeiten!
Okay, das ist jetzt keine Überraschung, oder? Aber mal ehrlich, wer freut sich nicht über einen riesigen Schokoladenosterhasen? Oder eine ganze Tüte voll mit bunten Ostereiern? Das ist quasi die Grundausstattung. Aber wir können ja noch ein bisschen kreativer werden. Vielleicht ein selbstgemachtes Osternest von Oma? Oder eine riesige Torte in Hasenform? Die Möglichkeiten sind endlos! Und wer sagt denn, dass es immer nur Schokolade sein muss? Es gibt ja auch Gummibärchen, Lakritz, Marshmallows… (Okay, ich höre jetzt lieber auf, sonst bekomme ich noch Heißhunger).
Ein bisschen mehr als nur Naschwerk
Aber Ostern ist ja mehr als nur der Bauch voll Süßigkeiten. Wie wäre es denn mal mit etwas, das länger hält als drei Bissen? Hier ein paar Ideen, die vielleicht etwas unerwarteter sind:
- Ein Gutschein für eine Massage: Nach der ganzen Eiersuche und dem Osterbrunch kann man sich ja mal so richtig entspannen.
- Ein neues Buch: Perfekt, um es sich mit einer Tasse Tee (und natürlich ein paar Ostereiern) gemütlich zu machen.
- Ein Kinogutschein: Für den nächsten Blockbuster, der im Frühling anläuft.
- Ein Wochenende im Grünen: Raus aus der Stadt und rein in die Natur! Frische Luft und Vogelgezwitscher – was gibt es Schöneres?
Wünsche, die nichts kosten (aber trotzdem unbezahlbar sind)
Geld ist nicht alles! Und manchmal sind die besten Geschenke die, die man nicht kaufen kann. Wie wäre es zum Beispiel mit…
- Zeit mit der Familie: Klingt kitschig? Vielleicht. Aber wann hat man schon mal die Gelegenheit, mit allen zusammen zu sitzen, zu lachen und einfach nur eine gute Zeit zu haben?
- Einem sonnigen Tag: Okay, das können wir uns nicht einfach so wünschen, aber wir können die Daumen drücken! Und selbst wenn es regnet, können wir uns trotzdem einen schönen Tag machen.
- Ruhe und Entspannung: Einfach mal abschalten und die Seele baumeln lassen. Kein Stress, keine Verpflichtungen – nur Zeit für sich selbst.
- Einen Tag ohne Streit: Gerade in der Familie kann es ja schon mal hoch hergehen. Aber an Ostern sollten wir alle mal ein bisschen netter zueinander sein. (Zumindest versuchen wir es mal.)
"Das Schönste am Schenken ist das Leuchten in den Augen des Beschenkten." – Ein unbekannter, aber sehr weiser Mensch
Und was wünscht man sich für andere?
Ostern ist nicht nur eine Zeit, um sich selbst etwas zu wünschen, sondern auch um anderen eine Freude zu machen. Wie wäre es denn mit…
- Einem Lächeln: Ein freundliches Lächeln kann Wunder wirken!
- Einem netten Wort: Ein Kompliment oder einfach nur ein paar aufmunternde Worte.
- Einer kleinen Geste: Ein kleiner Gefallen, eine helfende Hand oder einfach nur ein offenes Ohr.
Am Ende geht es an Ostern doch darum, Zeit mit den Liebsten zu verbringen, das Leben zu feiern und sich einfach mal eine Auszeit vom Alltag zu gönnen. Also, worauf wartest du noch? Schreib deine Wunschliste! Und vergiss nicht, auch an andere zu denken. Frohe Ostern!
Und noch ein kleiner Tipp zum Schluss:
Wenn du dir gar nichts Materielles wünschst, wünsche dir doch einfach einen wunderschönen Frühling! Die ersten Blumen blühen, die Vögel zwitschern und die Sonne scheint – was gibt es Schöneres?













