Was Kosten 14 Tage Parken Im Köln Bonner Flughafen

Okay, Leute, stellt euch vor: Ihr steht am Tresen, die Koffer schwerer als eure Oma nach dem Sonntagsbraten, und wollt einfach nur in den verdienten Urlaub fliegen. Ziel: Köln/Bonn Flughafen. Super! Aber dann kommt die Frage aller Fragen: Was kostet eigentlich dieses gottverdammte Parken? Insbesondere, wenn ihr plant, zwei ganze Wochen die Sonne Mallorcas zu genießen (oder wo auch immer ihr hin flieht).
Ich sag's euch, das ist ein Thema, das schon so manchen Urlauber in den Wahnsinn getrieben hat. Man googelt wie ein Weltmeister, findet gefühlt 3 Millionen verschiedene Webseiten und am Ende versteht man nur Bahnhof. Aber keine Sorge, ich hab' mich für euch in den Preisdschungel gewagt und bin mit ein paar mehr oder weniger nützlichen Erkenntnissen zurückgekehrt. Und ein paar grauen Haaren mehr.
Die Kurzfassung für Eilige (aka: Die, die schon am Gate stehen)
Also, um es kurz zu machen: 14 Tage Parken am Köln/Bonner Flughafen können euch zwischen 80 und 250 Euro kosten. Jep, das ist eine ziemliche Spanne. Warum? Weil es verschiedene Parkzonen gibt, die so unterschiedlich sind wie Kölsch und Altbier.
Die lange (und unterhaltsamere) Version
Fangen wir mal mit den offiziellen Parkplätzen des Flughafens an. Die sind natürlich superpraktisch, weil sie direkt am Terminal liegen. Man stolpert quasi aus dem Auto und ist schon fast beim Check-in. ABER: Bequemlichkeit hat ihren Preis. Und der kann ganz schön happig sein.
Da gibt es zum Beispiel die Parkhäuser P1, P2 und P3. Das sind die Parkplätze der oberen Preisklasse, quasi die Kaviar-Lösung unter den Parkmöglichkeiten. Hier könnt ihr locker über 200 Euro für zwei Wochen hinblättern. Dafür könnt ihr aber auch damit rechnen, dass euer Auto nicht von Möwen attackiert wird (keine Garantie!).
Dann gibt es noch die etwas günstigeren Alternativen wie P-Nord und P-West. Die sind etwas weiter vom Terminal entfernt, aber immer noch fußläufig erreichbar. Hier könnt ihr schon mit etwas Glück unter 150 Euro bleiben. Aber Achtung: Die Preise können je nach Saison und Auslastung stark variieren.
Und jetzt kommt der Clou: Der Flughafen Köln/Bonn bietet auch Online-Rabatte an. Wenn ihr euren Parkplatz im Voraus über die Flughafen-Webseite bucht, könnt ihr oft ein paar Euro sparen. Ist zwar immer noch kein Schnäppchen, aber besser als nix, oder?
Die Alternativen: Wenn's etwas günstiger sein soll
Okay, ihr sagt: "Über 100 Euro für Parken? Da kauf ich mir lieber noch 'nen schicken neuen Bikini (oder Badehose)!" Verständlich. Zum Glück gibt es Alternativen. Und zwar private Parkplatzanbieter rund um den Flughafen. Die sind oft deutlich günstiger, aber auch etwas umständlicher.
Hier müsst ihr dann mit einem Shuttle-Bus zum Terminal fahren. Das dauert zwar ein paar Minuten länger, aber dafür spart ihr bares Geld. Einige Anbieter bieten sogar Valet-Parking an. Das heißt, ihr gebt euer Auto direkt am Terminal ab und die kümmern sich ums Parken. Fühlt sich fast an wie im Film, nur dass ihr nicht James Bond seid, sondern einfach nur ein Urlauber mit begrenztem Budget.
Aber Vorsicht: Vergleicht die Preise und Leistungen der verschiedenen Anbieter genau. Achtet auf die Bewertungen anderer Kunden und lest das Kleingedruckte. Nicht, dass ihr am Ende noch eine böse Überraschung erlebt.
Ein kleiner Tipp am Rande: Es gibt auch Apps und Webseiten, die sich auf das Vergleichen von Parkplatzpreisen spezialisiert haben. Nutzt die! Die können euch helfen, den günstigsten Anbieter für eure Bedürfnisse zu finden. Quasi wie ein Tinder für Parkplätze. Nur dass ihr hier nicht auf das Aussehen achtet, sondern auf den Preis.
Die Sache mit dem "Kiss & Fly"
Und dann gibt es noch die "Kiss & Fly"-Zone. Das ist quasi der Parkplatz für Kurzentschlossene. Hier könnt ihr euer Auto für ein paar Minuten abstellen, um eure Liebsten in den Arm zu nehmen und zu verabschieden. Aber Achtung: Die Zeit rennt! Und wenn ihr zu lange steht, wird's teuer. Sehr teuer. Da ist der anschließende Urlaub dann quasi schon wieder mitfinanziert.
Also, Leute, merkt euch: Plant eure Parkplatzsuche am Köln/Bonner Flughafen frühzeitig. Vergleicht die Preise der verschiedenen Anbieter und bucht am besten im Voraus. Dann könnt ihr entspannt in den Urlaub fliegen und euch hinterher nicht über eine fette Parkrechnung ärgern.
Und falls ihr doch zu viel bezahlt habt: Kopf hoch! Ihr habt ja Urlaub! Und den sollte man sich von so einer Kleinigkeit nicht vermiesen lassen. Hauptsache, ihr kommt gesund und munter wieder nach Hause. Und euer Auto steht noch da, wo ihr es geparkt habt (im Idealfall!).
In diesem Sinne: Guten Flug und happy parking! (Oder so ähnlich…)













