web statistics

Was Kosten Das Parken Am Flughafen Düsseldorf


Was Kosten Das Parken Am Flughafen Düsseldorf

Okay, Leute, setzt euch, bestellt euch 'nen Kaffee (oder ein Altbier, wenn ihr's braucht – wir reden hier schließlich über Düsseldorf!) und lasst mich euch eine Geschichte erzählen. Eine Geschichte von Angst, Verzweiflung und... Parkgebühren. Die Geschichte von "Was kostet das Parken am Flughafen Düsseldorf?"

Ich sage euch, diese Frage hat schon mehr Nerven gekostet als ein spontaner Last-Minute-Flug nach Mallorca mit der gesamten Familie!

Die Odyssee beginnt: Kurzparken am DUS

Stellt euch vor: Ihr bringt eure Tante Erna weg. Tante Erna, die Frau, die es schafft, einen 2-Stunden-Flug mit drei Handgepäckstrolleys und einem Koffer voller selbstgemachter Marmelade zu bestreiten. Ihr wollt sie natürlich *nicht* am Busbahnhof absetzen. Nein, ihr fahrt bis vor den Abflugbereich, so richtig heldenhaft.

Und dann...tickt die Uhr. Jede Minute zählt! Es ist wie in einem dieser Actionfilme, nur dass es statt einer Bombe die Parkuhr ist, die hochgeht und euch in den finanziellen Ruin treibt. Der offizielle Kurzparktarif: Irgendwas zwischen "Aua!" und "Hilfe, ich brauche einen Kredit!". Sagen wir mal, ein Espresso am Flughafen ist günstiger (und der ist schon Wucher!).

Die gute Nachricht: Für die *allerkürzeste* Verabschiedung gibt es die "Kiss & Fly" Zone, direkt vor dem Terminal. Hier sind ein paar Minuten meistens kostenlos. Aber Achtung! Überschreitet man die erlaubte Zeit, wird es teuer. Also schnell Küsschen geben, Tante Erna in den Abflugbereich schubsen (vorsichtig mit der Marmelade!) und schnell weg, bevor die Parkwächter mit ihren Knöllchen kommen.

Langzeitparken: Der Dschungel der Möglichkeiten

So, Tante Erna ist weg. Aber was, wenn *ihr* verreisen wollt? Dann wird die Sache erst richtig spannend. Denn jetzt geht es ans Langzeitparken. Und der Flughafen Düsseldorf bietet da mehr Möglichkeiten als eine durchschnittliche Singlebörse.

Es gibt die offiziellen Parkhäuser, die sind super praktisch, weil direkt am Terminal. Aber denkt dran: "Praktisch" ist hier das Synonym für "kostspielig". Es ist, als würde man in der ersten Reihe eines Rockkonzerts stehen – beste Sicht, aber der Geldbeutel leidet. Die Preise variieren je nach Parkhaus (P1, P2, P3… ein Buchstabensalat für gestresste Urlauber!), aber rechnet mal mit einem ordentlichen Betrag pro Tag.

Und dann gibt es die privaten Anbieter. Die sind oft etwas weiter weg vom Terminal, bieten aber einen Shuttle-Service an. Das ist wie ein Taxi, nur eben inklusive Parkplatz. Hier kann man oft einiges sparen, aber man sollte sich vorher gut informieren und die Bewertungen lesen. Sonst landet man am Ende bei einem Anbieter, dessen Shuttle aus einem alten Trecker besteht und dessen Parkplatz eher einer Schlammwüste ähnelt.

Tricks und Tipps für Sparfüchse (und Marmeladenliebhaber!)

Okay, genug Panikmache. Es gibt tatsächlich Wege, beim Parken am Düsseldorfer Flughafen ein paar Euro zu sparen. Hier ein paar Tipps:

* Früh buchen! Je früher ihr euren Parkplatz online bucht, desto wahrscheinlicher ist es, dass ihr einen günstigeren Tarif bekommt. Das ist wie beim Buchen von Flügen: Wer wartet, zahlt drauf. * Vergleicht die Preise! Nutzt Vergleichsportale, um die verschiedenen Angebote der offiziellen und privaten Anbieter zu checken. * Park & Fly Angebote! Einige Hotels in der Nähe des Flughafens bieten "Park & Fly" Pakete an. Das bedeutet, ihr übernachtet eine Nacht im Hotel und könnt euer Auto während eurer Reise kostenlos dort parken. Perfekt, wenn ihr einen frühen Flug habt oder einfach entspannt in den Urlaub starten wollt. * Freunde und Familie! Habt ihr Freunde oder Familie, die in der Nähe des Flughafens wohnen? Fragt, ob ihr euer Auto dort parken könnt. Im Gegenzug könnt ihr ihnen ja ein Glas von Tante Ernas Marmelade mitbringen. (Achtung: Nicht im Handgepäck!)

Die Moral von der Geschicht'

Parken am Flughafen Düsseldorf muss nicht das Ende eurer Urlaubskasse bedeuten. Mit ein bisschen Planung und Recherche könnt ihr einiges sparen. Und denkt immer daran: Hauptsache, ihr kommt entspannt und pünktlich zu eurem Flug. Denn was bringt es euch, 20 Euro beim Parken zu sparen, wenn ihr dann euren Flug verpasst, weil ihr den falschen Shuttle genommen habt? Eben.

Also, liebe Leute, genießt euren Urlaub. Und vergesst nicht, Tante Erna einen schönen Gruß zu bestellen. Und vielleicht auch ein bisschen Marmelade… wenn noch was übrig ist.

In diesem Sinne: Gute Reise und viel Glück bei der Parkplatzsuche! Möge die Parkuhr mit euch sein!

Was Kosten Das Parken Am Flughafen Düsseldorf www.tonight.de
www.tonight.de
Was Kosten Das Parken Am Flughafen Düsseldorf www.aerointernational.de
www.aerointernational.de
Was Kosten Das Parken Am Flughafen Düsseldorf flypa.de
flypa.de
Was Kosten Das Parken Am Flughafen Düsseldorf teilzeitreisender.de
teilzeitreisender.de
Was Kosten Das Parken Am Flughafen Düsseldorf flypa.de
flypa.de
Was Kosten Das Parken Am Flughafen Düsseldorf flughafenstellplatz.de
flughafenstellplatz.de
Was Kosten Das Parken Am Flughafen Düsseldorf www.aerointernational.de
www.aerointernational.de
Was Kosten Das Parken Am Flughafen Düsseldorf www.nilsa-travels.de
www.nilsa-travels.de
Was Kosten Das Parken Am Flughafen Düsseldorf flughafenstellplatz.de
flughafenstellplatz.de
Was Kosten Das Parken Am Flughafen Düsseldorf sersworld.de
sersworld.de
Was Kosten Das Parken Am Flughafen Düsseldorf www.parkplatztarife.de
www.parkplatztarife.de
Was Kosten Das Parken Am Flughafen Düsseldorf www.lokalbuero.com
www.lokalbuero.com
Was Kosten Das Parken Am Flughafen Düsseldorf www.park-sleep-fly.net
www.park-sleep-fly.net
Was Kosten Das Parken Am Flughafen Düsseldorf www.lokalkompass.de
www.lokalkompass.de

Articles connexes