Was Kosten Liegen Und Sonnenschirme Auf Kreta

Kreta! Allein der Name klingt schon nach Sonne, Meer und endlosem Urlaub. Aber bevor du dich jetzt gedanklich schon in die Fluten stürzt, lass uns mal über die wirklich wichtigen Dinge sprechen: Was kostet der Spaß am Strand eigentlich? Sprich: Was kosten Liegen und Sonnenschirme?
Denn Hand aufs Herz, wer will schon den ganzen Tag im prallen Sonnenlicht braten wie ein Gyros am Spieß? Eben! Ein schattiges Plätzchen mit einer bequemen Liege ist das A und O für einen entspannten Tag am Strand. Und da kommt die Preisfrage ins Spiel.
Die Preisspanne – Von Schnäppchen bis Luxus
Die gute Nachricht zuerst: Kreta ist nicht gleich Kreta. Die Preise für Liegen und Sonnenschirme variieren stark, je nachdem, wo du dich befindest. In belebten Touristenorten wie Chersonissos oder Malia zahlst du tendenziell etwas mehr. Hier ist die Nachfrage groß und die Konkurrenz unter den Strandbetreibern entsprechend geringer.
Aber keine Panik! Auch hier gibt es Möglichkeiten, den Geldbeutel zu schonen. Schau dich einfach mal ein bisschen um und vergleiche die Preise. Oftmals findest du schon für 5 bis 10 Euro ein Set aus zwei Liegen und einem Schirm. Das ist doch fair, oder?
In kleineren, abgelegeneren Buchten sieht die Sache oft schon wieder anders aus. Hier kann es durchaus vorkommen, dass du für das gleiche Set nur 3 oder 4 Euro bezahlst. Manchmal sind die Liegen und Schirme sogar kostenlos, wenn du im dazugehörigen Restaurant oder Café etwas bestellst. Das nenne ich mal einen Deal!
Und wer es ganz luxuriös mag, der kann sich auch eine VIP-Strandliege mit extra dicken Polstern, einem Butler-Service und einem Cocktail nach Wahl gönnen. Aber Achtung: Hier können die Preise schnell in schwindelerregende Höhen steigen. Rechne mit 20 Euro aufwärts, je nach Ausstattung und Lage.
Handeln erlaubt?
In manchen Fällen ist es durchaus möglich, mit den Strandbetreibern zu handeln. Besonders dann, wenn du planst, mehrere Tage am gleichen Strand zu verbringen oder wenn du mit einer größeren Gruppe unterwegs bist. Ein freundliches Lächeln und ein bisschen Verhandlungsgeschick können Wunder wirken.
Frag einfach mal ganz unverbindlich nach, ob es einen Rabatt gibt. Im schlimmsten Fall bekommst du ein freundliches "Nein", aber im besten Fall sparst du ein paar Euro und kannst dir dafür ein leckeres Eis gönnen.
Alternativen für Sparfüchse
Wer partout kein Geld für Liegen und Schirme ausgeben möchte, hat natürlich auch noch andere Möglichkeiten. Eine Strandmatte oder ein großes Handtuch tun es auch. Such dir einfach ein schattiges Plätzchen unter einem Baum oder einem Felsen und genieße die Sonne auf deine eigene Art und Weise.
Oder du investierst einmalig in einen eigenen Sonnenschirm. Die gibt es in fast jedem Supermarkt oder Souvenirladen auf Kreta zu kaufen. So bist du unabhängig von den Strandbetreibern und kannst dich jederzeit und überall in den Schatten legen.
Der perfekte Strandtag – Unbezahlbar!
Egal, für welche Option du dich entscheidest, das Wichtigste ist, dass du deinen Strandtag auf Kreta in vollen Zügen genießt. Lass die Seele baumeln, tanke Sonne und lass dich von der griechischen Gastfreundschaft verwöhnen.
Denn am Ende des Tages sind die paar Euro für Liegen und Schirme doch peanuts, wenn du dafür unvergessliche Erinnerungen mit nach Hause nimmst. Und mal ehrlich: Wer kann schon einem Tag am Strand auf Kreta widerstehen?
"Das Meer ist die Antwort auf alle Fragen." – Ein kretisches Sprichwort
Also pack deine Badesachen, Sonnencreme und gute Laune ein und auf geht's nach Kreta! Die Strände warten schon auf dich. Und vergiss nicht: Hauptsache, du hast Spaß!
Und denk dran: Vergleiche die Preise, handle wenn möglich und genieße jeden einzelnen Sonnenstrahl. Denn ein Urlaub auf Kreta ist einfach unbezahlbar!



