Was Kostet Das Parken 2std Am Flughafen Hamburg

Hand aufs Herz: Wer hat sich noch nie gefragt, was das Parken am Flughafen Hamburg kostet? Und zwar genauer: Was kostet das Parken für 2 Stunden? Ich meine, mal ehrlich, ist das nicht eine der großen Fragen des Lebens, gleich nach „Was ziehe ich heute an?“ und „Wo ist meine andere Socke?“
Zwei Stunden. Das klingt erstmal harmlos. Kurz jemanden abholen. Schnell zum Gate bringen. Ein letztes Lebewohl. Klingt nach einem Katzensprung. Aber oh weh, der Teufel steckt im Detail… und im Parkscheinautomaten.
Das Rätselraten beginnt
Bevor wir uns den konkreten Zahlen nähern, lasst uns kurz über das Gefühl sprechen. Dieses nagende Gefühl, wenn man am Parkscheinautomaten steht und die verschiedenen Tarife studiert. Kurzzeitparken? Komfortparken? Premium VIP Deluxe Super-Duper Parken? Brauche ich das alles wirklich für meine schnellen 120 Minuten?
Ich bin ja der Meinung, dass Flughäfen ihre ganz eigene Sprache sprechen. Eine Sprache, die aus kryptischen Abkürzungen, unübersichtlichen Schildern und Tarifen besteht, die sich scheinbar stündlich ändern. Und wehe dem, der nicht fließend "Flughafen-Deutsch" spricht. Der zahlt drauf!
"Am Flughafen parken ist wie Lotto spielen. Nur dass die Wahrscheinlichkeit zu gewinnen noch geringer ist."
Die nackten Zahlen
Okay, genug des Vorgeplänkels. Was kostet es denn nun wirklich? Nun, die Antwort ist… (Trommelwirbel)… Es kommt darauf an! Ja, ich weiß, diese Antwort hasst jeder. Aber es ist die Wahrheit. Es hängt davon ab, wo genau man parkt. Je näher am Terminal, desto tiefer muss man in die Tasche greifen. Logisch, oder? Zeit ist Geld. Und ein kurzer Fußweg zum Gate ist Gold wert – zumindest für den Flughafen.
Die offiziellen Webseiten der Flughäfen sind da auch nicht immer eine große Hilfe. Gefühlt muss man sich erstmal durch fünf Unterseiten klicken, um überhaupt die Preise für das Kurzzeitparken zu finden. Und dann sind die Angaben oft so kompliziert formuliert, dass man am Ende doch wieder ratlos vor dem Automaten steht.
Also, sagen wir mal, man wählt einen der "normalen" Parkplätze. Da können 2 Stunden schnell mal zwischen 8 und 12 Euro kosten. Je nach Flughafen, versteht sich. Und je nach Tageszeit. Und je nach Mondphase. Okay, die Mondphase ist vielleicht etwas übertrieben, aber ihr wisst, was ich meine.
Meine (unpopuläre) Meinung
Hier kommt jetzt meine unpopuläre Meinung: Ich finde, Parken am Flughafen ist einfach zu teuer. Punkt. Natürlich, die Betreiber müssen auch ihre Kosten decken. Aber muss das wirklich so weh tun? Man könnte ja fast meinen, die Preise sind so hoch, damit man lieber mit dem Taxi oder den öffentlichen Verkehrsmitteln kommt. Aber hey, ich will ja nur jemanden abholen!
Warum kann man nicht einfach eine faire Pauschale für kurze Parkzeiten anbieten? Eine Art "Abholer-Tarif"? Oder zumindest eine transparente Preisgestaltung, die auch für Normalsterbliche verständlich ist?
Alternativen, Alternativen
Zum Glück gibt es Alternativen. Man kann jemanden am Bahnhof abholen, falls der Flughafen einen hat. Oder man lässt sich von Freunden oder Familie fahren. Oder man nutzt die legendäre "Eine-Minute-Regel" (Achtung: Kann zu Stress und Strafzetteln führen!).
Aber am Ende des Tages bleibt die Frage: Was kostet das Parken 2 Std am Flughafen Hamburg? Und die Antwort lautet: Mehr als es eigentlich sollte. Und das ist, meiner Meinung nach, einfach nur… ärgerlich.
Also, das nächste Mal, wenn ihr am Flughafen parken müsst, atmet tief durch, vergleicht die Preise und überlegt euch gut, ob es wirklich sein muss. Und wenn ihr dann doch bezahlt habt, tröstet euch damit, dass ihr zumindest eine Geschichte mehr zu erzählen habt. Eine Geschichte über die kleinen, alltäglichen Absurditäten des Lebens. Und über die hohen Parkgebühren am Flughafen.













