Was Kostet Ein Flug Nach Vietnam

Also, Leute, lasst mich euch was erzählen! Ich saß neulich mit meinem Kumpel Klaus im Café, Cappuccino-Schaum noch am Bart, und er meinte plötzlich: "Du, ich brauch mal 'ne Auszeit. Vietnam wär doch was, oder?" Vietnam! Ich hab fast meinen Kaffee verschluckt. Super Idee, Klaus, aber... Was kostet das denn bitte?
Das ist ja wie die Frage nach dem Sinn des Lebens, nur mit konkreteren finanziellen Konsequenzen. Eine einfache Antwort gibt’s nicht. Es ist komplizierter als ein IKEA-Regal ohne Anleitung. Aber keine Sorge, ich hab mich für euch (und für Klaus) mal schlau gemacht. Stellt euch vor, ich bin euer persönlicher Reise-Guru, nur eben etwas chaotischer und mit mehr Hang zu spontanen Witzen.
Flugpreise: Die Achterbahnfahrt eures Kontos
Fangen wir mal mit dem Offensichtlichen an: dem Flug. Die Preise für Flüge nach Vietnam sind so volatil wie das Wetter in April. Mal zahlst du so viel wie für ein Kleinwagen, mal findest du ein Schnäppchen, das so unglaublich ist, dass du denkst, du hast einen Fehler in der Matrix entdeckt.
Die Faustregel lautet: Früh buchen! Je näher der Abflugtermin, desto tiefer greifen die Airlines in eure Taschen. Und wenn ihr denkt, Last-Minute wäre eine Option, dann kann ich euch nur sagen: Klar, kann klappen, aber es ist wie Russisch Roulette mit eurem Budget. Lieber nicht.
Die Jahreszeit spielt auch eine riesige Rolle. Vietnam ist wunderschön, aber während der Hauptsaison (also, wenn gefühlt jeder Europäer beschließt, dem Winter zu entfliehen) schnellen die Preise in die Höhe. Günstiger wird's in der Nebensaison, aber dann müsst ihr vielleicht mit ein paar Regenschauern leben. Aber hey, welcher Tourist hat sich noch nie über das Wetter beschwert?
Pro Tipp: Seid flexibel! Nicht nur beim Reiseziel (vielleicht ist Kambodscha ja auch ganz nett?), sondern auch beim Abflugtag. Flüge unter der Woche sind oft günstiger als am Wochenende. Und wer sagt, dass man immer direkt fliegen muss? Ein oder zwei Zwischenstopps können den Preis ordentlich drücken. Ok, die Reise dauert dann etwas länger, aber dafür habt ihr mehr Geld für Pho und Massagen!
Welche Airline soll es sein?
Die Wahl der Airline ist wie die Wahl des Lieblingsbieres: Geschmackssache! Aber es gibt natürlich Unterschiede. Die großen, renommierten Airlines sind oft teurer, aber bieten auch mehr Komfort und (hoffentlich) weniger Stress. Dann gibt es noch die Billigflieger... Naja, günstig sind sie, aber man sollte sich bewusst sein, dass man für jedes extra Gepäckstück und jede Mahlzeit extra zahlen muss. Und der Beinfreiheit? Sagen wir mal so, man sollte nicht Basketballspieler sein.
Vergesst nicht die Vergleichsportale! Skyscanner, Google Flights, Kayak... Es gibt unzählige Seiten, die euch helfen, den besten Deal zu finden. Aber Achtung: Nicht blind dem erstbesten Angebot vertrauen. Lest das Kleingedruckte! Manchmal verstecken sich da noch böse Überraschungen.
Klaus hat übrigens mal einen Flug nach Thailand gebucht, der so günstig war, dass er dachte, er hätte im Lotto gewonnen. Am Ende hat er mehr für Gepäck, Essen und Sitzplatzreservierung bezahlt als der Flug ursprünglich gekostet hat. Lektion gelernt!
Weitere Kosten, die ihr im Blick haben solltet
Der Flug ist natürlich nicht alles. Ihr braucht ja auch noch ein Visum, eine Unterkunft, Verpflegung... Und natürlich Souvenirs! Die handgeschnitzte Drachenfigur, die Tante Erna so gerne hätte, kostet schliesslich auch was.
Das Visum ist relativ einfach zu bekommen, aber ihr solltet euch rechtzeitig darum kümmern. Und die Kosten variieren je nach Art des Visums und der Dauer des Aufenthalts. Informiert euch am besten auf der Seite der vietnamesischen Botschaft.
Unterkünfte gibt es in Vietnam für jeden Geldbeutel. Vom luxuriösen 5-Sterne-Hotel bis zum einfachen Hostel ist alles dabei. Und das Essen? Ein Traum! Pho, Banh Mi, Frühlingsrollen... Mein Magen knurrt schon wieder. Aber auch hier gilt: Augen auf beim Preis! Touristenfallen gibt es überall.
Fazit: Was kostet jetzt so ein Flug nach Vietnam?
Okay, Butter bei die Fische! Eine konkrete Zahl zu nennen, ist schwierig. Aber grob geschätzt könnt ihr mit 800 bis 1500 Euro für einen Hin- und Rückflug rechnen. Je nachdem, wann ihr bucht, mit welcher Airline ihr fliegt und wie flexibel ihr seid.
Aber lasst euch davon nicht abschrecken! Vietnam ist ein wunderschönes Land und eine Reise wert. Mit ein bisschen Planung und Recherche könnt ihr auch mit einem kleineren Budget ein unvergessliches Abenteuer erleben. Und wer weiß, vielleicht treffe ich euch ja sogar im Café!
Und Klaus? Der hat seinen Flug gebucht. Mit Zwischenstopp in Istanbul, aber dafür zum Schnäppchenpreis. Er freut sich schon auf Pho und Massagen. Und ich freu mich für ihn! Prost!













