web statistics

Was Kostet Ein Taxi Vom Flughafen München In Die Innenstadt


Was Kostet Ein Taxi Vom Flughafen München In Die Innenstadt

Okay, lasst uns ehrlich sein. Wir alle kennen das Gefühl. Du kommst am Flughafen München an. Müde. Vielleicht ein bisschen jetlagged. Und dann diese Frage: Wie komme ich bloß in die verdammte Innenstadt?

Natürlich gibt es da die S-Bahn. Super praktisch, ökologisch wertvoll… und irgendwie immer voll mit Leuten, die dir auf die Füße treten. Wer will das schon, wenn er gerade aus einem Flugzeug gestiegen ist?

Die unpopuläre Meinung: Das Taxi ist gar nicht so schlimm!

Ja, ich weiß. Jeder sagt, ein Taxi vom Flughafen München in die Innenstadt ist pure Geldverschwendung. Eine Abzocke sondergleichen. Ein finanzielles Desaster, das deine Reisekasse für den Rest des Urlaubs in den Ruin treibt.

Aber mal ehrlich: Ist es das wirklich?

Klar, es kostet etwas. So um die 70 bis 90 Euro sind schon drin. Aber denk mal drüber nach: Du bist im Urlaub! Oder zumindest auf Geschäftsreise. Du hast hart gearbeitet, um dir diesen Trip zu ermöglichen. Willst du die ersten Stunden wirklich damit verbringen, dich mit Gepäck durch die U-Bahn zu quetschen, während dir irgendjemand ungefragt von seinen Lebensproblemen erzählt?

Ich sage: Nein! Gönn dir das Taxi! Schmeiß dich auf den Rücksitz, schalte dein Handy aus und lass dich einfach fahren. Genieße die Aussicht. Vielleicht sogar ein kleines Nickerchen. Du hast es verdient!

Was kostet es denn nun wirklich?

Also, die Frage aller Fragen: Was kostet ein Taxi vom Flughafen München in die Innenstadt? Die Antwort ist – wie so oft im Leben – es kommt drauf an.

  • Tageszeit: Zu Stoßzeiten kann es teurer sein, da der Verkehr dich aufhält. Logisch, oder?
  • Verkehrslage: Stau? Dann klingelt die Kasse. Freie Fahrt? Dann geht's etwas schneller und günstiger.
  • Taxiunternehmen: Es gibt verschiedene Anbieter, und die Preise können leicht variieren. Vergleichen lohnt sich vielleicht, aber ehrlich gesagt, im Zweifel nehme ich einfach das erste, das frei ist.
  • Zielort: Je nachdem, wo genau in der Innenstadt du hin musst, ändert sich der Preis natürlich auch. Die Maximilianstraße ist nun mal weiter weg als der Marienplatz.

Im Großen und Ganzen kannst du aber mit den bereits erwähnten 70 bis 90 Euro rechnen. Und das ist, meiner Meinung nach, ein akzeptabler Preis für Komfort und Bequemlichkeit.

Denk mal an die Alternative: Ticket für die S-Bahn, dann Fußweg zur Unterkunft, eventuell noch ein Umsteigen in Bus oder Tram. Das kostet zwar weniger, aber auch Nerven. Und Zeit. Und Zeit ist Geld, oder nicht?

Alternativen zum Taxi – Aber sind sie wirklich besser?

Natürlich gibt es Alternativen. Da wäre zum Beispiel der Airportbus. Der ist günstiger, aber auch langsamer und weniger flexibel. Und dann gibt es noch Mietwagen. Super, wenn du die Gegend erkunden willst, aber Stress pur, wenn du nur in die Innenstadt musst und dich mit dem Münchner Stadtverkehr herumschlagen musst.

Ich persönlich bin ja der Meinung: Im Urlaub sollte man sich so wenig Stress wie möglich machen. Und ein Taxi ist da oft die beste Lösung.

Also, das nächste Mal, wenn du am Flughafen München landest und dich fragst: "Was kostet ein Taxi in die Innenstadt?", denk einfach daran: Es kostet vielleicht etwas mehr. Aber es spart dir auch Zeit, Nerven und vielleicht sogar den ein oder anderen grauen Haar. Und das ist doch unbezahlbar, oder?

Und wer weiß, vielleicht triffst du ja auch einen netten Taxifahrer, der dir ein paar Insider-Tipps für deinen Aufenthalt in München gibt. Das ist doch mehr wert als jede Preisersparnis, oder?

In diesem Sinne: Gute Fahrt!

Was Kostet Ein Taxi Vom Flughafen München In Die Innenstadt www.taxi-times.com
www.taxi-times.com
Was Kostet Ein Taxi Vom Flughafen München In Die Innenstadt www.munich-airport-taxi.de
www.munich-airport-taxi.de
Was Kostet Ein Taxi Vom Flughafen München In Die Innenstadt www.tz.de
www.tz.de
Was Kostet Ein Taxi Vom Flughafen München In Die Innenstadt www.profil.bayern
www.profil.bayern

Articles connexes