web statistics

Was Kostet Microsoft Office Professional Plus 2013


Was Kostet Microsoft Office Professional Plus 2013

Hey du! Lass uns mal über Microsoft Office Professional Plus 2013 quatschen. Erinnerst du dich noch daran? Das war so... gestern, oder? Aber trotzdem, die Frage aller Fragen: Was hat der Spaß eigentlich gekostet?

Tja, da wird's tricky. So richtig einfach ist das nämlich nicht. Microsoft hat da nämlich verschiedene Wege gehabt, das Zeug an den Mann – oder die Frau – zu bringen.

Die Sache mit den Lizenzen

Okay, also erstmal: Office 2013 Professional Plus war kein Abo-Modell, wie wir es heute von Microsoft 365 kennen. Nein, das war ein einmaliger Kauf. Stell dir vor: Du zahlst einmal, und dann gehört's dir… zumindest, solange dein Computer nicht den Geist aufgibt. Und das ohne Cloud, ohne ständige Updates, ohne all den modernen Kram!

Aber was hat’s nun gekostet? Puh… das hängt davon ab. War es eine Lizenz für den privaten Gebrauch? Oder für eine Firma mit hunderten von Mitarbeitern? Das macht einen riesen Unterschied! Und ob du es direkt von Microsoft gekauft hast, oder über einen Händler. Händler konnten oft bessere Preise machen, aber da musste man schon suchen und vergleichen.

Direkt von Microsoft? Rechne mal mit irgendwas zwischen 400 und 600 Euro. Uff, ganz schön happig, oder? Aber hey, du hattest ja Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Access, Publisher und Lync (jetzt Skype for Business) – das volle Programm! War's das wert? Das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Aber warte! Da gibt’s noch mehr! (Klar, gibt's immer, oder?)

Die Grauzone

Klar, irgendwann tauchten auch sogenannte "Keys" im Internet auf. Angebote, die viel günstiger waren. Aber Achtung! Vorsicht ist geboten! Oft waren das Lizenzen aus dubiosen Quellen. Mal waren es Volumenlizenzen, die illegal weiterverkauft wurden, mal waren sie einfach gefälscht. Dann stehst du da mit einem Programm, das plötzlich nicht mehr funktioniert. Und das ist echt ärgerlich. Also, lieber zweimal überlegen, bevor du da zuschlägst. Ist das Schnäppchen wirklich ein Schnäppchen, oder nur ein Reinfall?

Und überhaupt: Microsoft mag das natürlich gar nicht, wenn ihre Software so unter der Hand den Besitzer wechselt. Also, offiziell ist das alles nicht so super legal. Aber hey, wer hat noch nie irgendwo ein bisschen gespart?

Volumenlizenzen? Das war was für Firmen, die gleich ganz viele Lizenzen brauchten. Da gab’s dann oft Rabatte, aber die waren eben nur für Firmen gedacht. Also, nix für Otto Normalverbraucher. Schade eigentlich.

Und heute?

Heutzutage ist Office 2013 natürlich schon etwas angestaubt. Microsoft pusht ja ordentlich ihr Microsoft 365 Abo. Aber hey, wenn du's noch hast und es läuft: Glückwunsch! Warum was Neues kaufen, wenn das Alte noch tut?

Aber wenn du jetzt erst auf der Suche nach Office bist, dann würde ich dir eher zu Microsoft 365 raten. Klar, das ist ein Abo, aber du hast immer die neueste Version und bekommst regelmäßig Updates. Und du hast Cloud-Speicher! Das ist schon ziemlich praktisch, muss man sagen. Und die Preise sind mittlerweile auch ganz okay, finde ich.

Also, was lernen wir daraus? Microsoft Office Professional Plus 2013 war teuer. Und der Preis war nicht immer ganz eindeutig. Aber hey, so ist das Leben, oder? Immer kompliziert. Aber hoffentlich hast du jetzt ein bisschen mehr Durchblick. Und wenn nicht: frag einfach nochmal nach! Ich bin ja quasi dein persönlicher Office-Experte. Zumindest, wenn es um alte Versionen geht. 😉

Was Kostet Microsoft Office Professional Plus 2013 www.dlcompare.de
www.dlcompare.de
Was Kostet Microsoft Office Professional Plus 2013 digitalprogramvara.se
digitalprogramvara.se
Was Kostet Microsoft Office Professional Plus 2013 www.dlhstore.com
www.dlhstore.com
Was Kostet Microsoft Office Professional Plus 2013 taiaden.weebly.com
taiaden.weebly.com

Articles connexes