web statistics

Was Kostet Parken Auf Hauptbahnhof Kassel


Was Kostet Parken Auf Hauptbahnhof Kassel

Also, hört mal zu, Leute, ich muss euch was erzählen. Es geht ums Parken am Kasseler Hauptbahnhof. Klingt erstmal unspektakulär, ich weiß. Aber glaubt mir, das Thema hat mehr Zündstoff als ein schlecht gelaunter Dönerverkäufer am Montagmorgen.

Ich war nämlich letztens in Kassel, um meine Cousine zu besuchen. Super Sache, freu mich immer drauf. Aber dann kam der Moment der Wahrheit: Wo parken? Und vor allem: Was kostet der Spaß?

Die Parkhaus-Odyssee beginnt

Klar, der erste Gedanke ist natürlich: Ab ins Parkhaus am Hauptbahnhof. Klingt logisch, ist zentral, direkt am Geschehen. Aber Freunde, da fängt das Drama erst an! Als ob man sich in einen Hindernisparcours für Autofahrer begibt, nur mit dem kleinen Unterschied, dass es am Ende nicht mal eine Medaille gibt, sondern nur eine saftige Rechnung.

Ich sag's euch, die Parkhäuser dort sind wie ein Labyrinth, das von einem sadistischen Minotaurus namens "Parkgebühr" bewacht wird.

Also, was kostet das Parken? Tja, das ist die Millionen-Euro-Frage, oder zumindest die Zehn-Euro-pro-Stunde-Frage. Je nachdem, wie lange man plant zu bleiben. Kurz gesagt: Es ist nicht billig. Wirklich nicht.

Die offiziellen Parkhäuser, wie das "Parkhaus Hauptbahnhof Kassel" (was für eine kreative Namensgebung, oder?), verlangen ungefähr 2,50 bis 3 Euro pro Stunde. Je nach Tageszeit und Auslastung. Und Achtung: Das summiert sich schneller als man "Parkscheinautomat außer Betrieb" sagen kann!

Alternativen – Gibt es überhaupt Hoffnung?

Aber keine Panik, liebe Autofahrer-Kollegen! Es gibt Alternativen. Man muss nur ein bisschen kreativer werden, wie ein Meisterdetektiv auf der Suche nach dem letzten freien Parkplatz.

Da wäre zum Beispiel das Parken am Straßenrand. Aber Achtung! Kassel ist nicht gerade für seine großzügigen Parkzonen bekannt. Und die freundlichen Damen und Herren vom Ordnungsamt sind schneller mit dem Knöllchen als ich mit dem Ausparken. Also: Unbedingt auf die Beschilderung achten! Sonst wird's teuer. Sehr teuer. Ich spreche aus Erfahrung...

Und dann gibt es noch die Park-and-Ride-Plätze außerhalb des Zentrums. Die sind oft kostenlos oder zumindest günstiger. Aber dann muss man halt noch mit der Tram oder dem Bus zum Hauptbahnhof fahren. Ist vielleicht nicht ideal, wenn man schweres Gepäck hat oder einfach keine Lust auf öffentliche Verkehrsmittel. Aber hey, Bewegung ist gesund, oder? Und das gesparte Geld kann man dann in ein leckeres Eis investieren!

Geheimtipps und urbane Legenden

Und dann gibt's natürlich noch die urbanen Legenden. Man munkelt, dass es da irgendwo in den verwinkelten Gassen rund um den Hauptbahnhof ein paar *geheime* Parkplätze geben soll, die entweder kostenlos sind oder zumindest deutlich weniger kosten. Aber diese Plätze sind so schwer zu finden wie eine Nadel im Heuhaufen, die von einem Einhorn bewacht wird.

Ich habe mal gehört, dass jemand einen dieser Plätze gefunden hat, indem er einem alten Mann, der Tauben füttert, einen Gefallen getan hat. Aber ob das stimmt? Wer weiß... Vielleicht ist es auch nur eine nette Geschichte, die sich die Kasseler erzählt, um Touristen zu verwirren.

Aber im Ernst: Informiert euch am besten vorher online oder per App über die aktuellen Parkmöglichkeiten und -gebühren. Es gibt mittlerweile diverse Apps, die einem helfen, den günstigsten Parkplatz zu finden. Nutzt diese Tools! Sie können euch viel Zeit, Nerven und vor allem Geld sparen.

Fazit: Parken in Kassel ist ein Abenteuer

Zusammenfassend lässt sich sagen: Parken am Kasseler Hauptbahnhof ist eine kleine Herausforderung. Es ist teuer, es ist stressig, und es erfordert ein gewisses Maß an Planung und Flexibilität. Aber hey, seht es positiv: Es ist ein Abenteuer! Eine kleine Schnitzeljagd durch die Stadt, mit dem Ziel, den heiligen Gral des günstigen Parkplatzes zu finden.

Und wenn ihr dann endlich einen Parkplatz gefunden habt, dann atmet tief durch, klopft euch selbst auf die Schulter und denkt daran: Das Schlimmste ist überstanden. Jetzt könnt ihr endlich eure Cousine besuchen, ein leckeres Eis essen oder was auch immer ihr in Kassel vorhabt. Viel Spaß!

Und falls ihr doch zu viel für's Parken bezahlt habt: Keine Sorge, das passiert den Besten von uns. Nächstes Mal seid ihr schlauer. Und vielleicht habt ihr dann auch eine lustige Geschichte zu erzählen, wie ihr versucht habt, in Kassel zu parken. So wie ich jetzt.

Also, bis zum nächsten Mal und allzeit gute Fahrt (und günstige Parkplätze!).

Was Kostet Parken Auf Hauptbahnhof Kassel www.hna.de
www.hna.de
Was Kostet Parken Auf Hauptbahnhof Kassel www.hna.de
www.hna.de
Was Kostet Parken Auf Hauptbahnhof Kassel autoparken.one
autoparken.one
Was Kostet Parken Auf Hauptbahnhof Kassel www.kassel.de
www.kassel.de
Was Kostet Parken Auf Hauptbahnhof Kassel www.hna.de
www.hna.de
Was Kostet Parken Auf Hauptbahnhof Kassel www.hna.de
www.hna.de
Was Kostet Parken Auf Hauptbahnhof Kassel karteplan.com
karteplan.com
Was Kostet Parken Auf Hauptbahnhof Kassel www.hna.de
www.hna.de
Was Kostet Parken Auf Hauptbahnhof Kassel www.larsbrueggemann.de
www.larsbrueggemann.de
Was Kostet Parken Auf Hauptbahnhof Kassel www.hna.de
www.hna.de
Was Kostet Parken Auf Hauptbahnhof Kassel www.kassel.de
www.kassel.de
Was Kostet Parken Auf Hauptbahnhof Kassel reiseforum.jimdofree.com
reiseforum.jimdofree.com
Was Kostet Parken Auf Hauptbahnhof Kassel www.parken-flughafen-vergleich.de
www.parken-flughafen-vergleich.de
Was Kostet Parken Auf Hauptbahnhof Kassel www.outdooractive.com
www.outdooractive.com

Articles connexes