Was Kostet Parken Flughafen München Ein Tsg

Also, liebe Freunde des entspannten Reisens! Habt ihr euch jemals gefragt, was es eigentlich kostet, euren treuen fahrbaren Untersatz am Flughafen München zu parken, während ihr die Welt erkundet? Ja, ich auch! Und die Antwort ist... komplizierter als eine Episode von "Babylon Berlin".
Beginnen wir mit der Kurzversion: Es hängt davon ab! Wie bei fast allem im Leben, gibt es keine magische Einheitsgröße. Plant ihr einen Kurztrip nach Mailand, um Pasta zu schlemmen? Oder eine mehrwöchige Expedition in den Amazonas-Regenwald, um nach seltenen Schmetterlingen zu suchen? Diese Frage bestimmt, wie tief ihr in die Tasche greifen müsst.
Die Parkplatz-Dschungel
Der Flughafen München ist wie ein kleiner Staat, mit seinen eigenen Gesetzen, seiner eigenen Währung (in diesem Fall Euro) und natürlich seinen eigenen Parkplätzen. Es gibt Kurzzeitparkplätze, die perfekt sind, um Oma Erna abzusetzen, bevor sie ihren Flug nach Mallorca antritt (und euch gleichzeitig ein schnelles "Tschüss" mit auf den Weg gibt). Aber Vorsicht! Diese sind oft so teuer, dass man sich fast wünscht, man hätte Oma Erna doch mit dem Taxi zum Flughafen gebracht.
Dann gibt es die Parkhäuser, die wie riesige, graue Labyrinthe wirken. Man fährt hinein, sucht verzweifelt nach einer freien Lücke und fragt sich, ob man jemals wieder herausfinden wird. Aber keine Angst, es gibt (meistens) Schilder und (manchmal) hilfsbereite Angestellte, die einem den Weg weisen. Und wenn ihr Glück habt, findet ihr sogar einen Parkplatz in der Nähe des Aufzugs – ein kleiner Sieg im großen Parkplatz-Krieg!
Und schließlich gibt es noch die Langzeitparkplätze, die oft etwas außerhalb des Flughafens liegen und mit einem Shuttle-Bus erreichbar sind. Diese sind in der Regel die günstigste Option, wenn ihr länger unterwegs seid. Denkt aber daran, genügend Zeit für den Transfer zum Terminal einzuplanen – man will ja schließlich nicht den Flug verpassen, weil man im Shuttle-Bus feststeckt.
Die Preis-Überraschung
Was aber wirklich interessant ist, sind die Preisunterschiede. Ein Tag Parken kann so viel kosten wie ein gutes Abendessen oder – je nachdem, wo ihr parkt – fast so viel wie ein billiger Flug. Es ist also ratsam, die Preise im Voraus zu vergleichen. Die Website des Flughafens München ist hier euer bester Freund. Dort findet ihr alle Informationen, die ihr braucht, um den besten Deal zu finden.
Achtet auch auf Sonderangebote und Rabatte. Manchmal gibt es Aktionen, bei denen ihr für eine bestimmte Anzahl von Tagen parken könnt und dafür einen reduzierten Preis zahlt. Oder vielleicht habt ihr eine Kreditkarte, die euch zusätzliche Vorteile bietet. Es lohnt sich, die Augen offen zu halten.
Die Park-Anekdote
Ich erinnere mich an eine Geschichte von einem Freund, der seinen Wagen für zwei Wochen am Flughafen München geparkt hat. Als er zurückkam, war er fest davon überzeugt, den günstigsten Parkplatz gewählt zu haben. Als er dann die Rechnung sah, war er allerdings etwas überrascht. Irgendwie hatte er übersehen, dass der Parkplatz zwar günstig war, aber dafür auch sehr weit vom Terminal entfernt lag. Und der Shuttle-Bus fuhr nur alle 30 Minuten. Er verbrachte also gefühlte Ewigkeiten damit, auf den Bus zu warten, um dann mit seinem schweren Koffer und müden Füßen durch den halben Flughafen zu laufen. Am Ende sagte er: "Nächstes Mal zahle ich lieber etwas mehr und parke näher dran!"
Der Moral von der Geschicht'
Was lernen wir daraus? Plant eure Parkplatz-Strategie sorgfältig! Vergleicht die Preise, berücksichtigt die Entfernung zum Terminal und plant genügend Zeit für den Transfer ein. Und vor allem: Vergesst nicht, euch den Parkplatz zu merken! Es ist erstaunlich, wie viele Menschen nach ihrer Rückkehr stundenlang durch die Parkhäuser irren, auf der Suche nach ihrem Auto.
Denn am Ende wollen wir doch alle entspannt in den Urlaub starten und genauso entspannt wieder nach Hause kommen. Und dazu gehört eben auch, dass man sich keine unnötigen Sorgen um das Auto machen muss. Also, gute Reise und viel Glück bei der Parkplatzsuche am Flughafen München! Möge der günstigste und am besten gelegene Parkplatz mit euch sein!
P.S. Und wenn ihr ganz clever seid, lasst ihr euch einfach von Freunden oder Familie zum Flughafen bringen. Das spart nicht nur Geld, sondern ist auch noch viel gemütlicher. Und wer weiß, vielleicht gibt es ja sogar noch ein Abschiedsbussi obendrauf!
Tipp: Bucht euren Parkplatz im Voraus online. Das ist oft günstiger und ihr habt die Gewissheit, dass ein Platz für euch reserviert ist. 😉
-withWatermark-DE.jpg)








-withWatermark-DE.jpg)
-thumb-detail-DE.jpg?w=800)

