Was Kostet Parken Im Absoluten Halteverbot

Na, schon mal im absoluten Halteverbot geparkt? Ich mein, wir waren doch alle schon mal da, oder? 😉 (Bitte sag ja, dann fühl ich mich nicht so allein!). Aber Spaß beiseite, das kann teuer werden. Und wie teuer, das wollen wir uns mal genauer anschauen.
Parken im absoluten Halteverbot: Ein teurer Spaß?
Kurz gesagt: Ja, ist es. Aber lass uns die Details aufdröseln, denn es gibt Nuancen, mein Freund! Denkst du, es ist egal, ob du 5 Minuten oder 5 Stunden stehst? Denk nochmal! 🤪
Die Sache ist die: Das absolute Halteverbot ist kein Parkplatz, egal wie kurz du weg bist. Und das Gesetz ist da ziemlich eindeutig. Keine Diskussion, kein "Ich war doch nur kurz!" (Versuch's trotzdem mal, schadet ja nicht! 😂).
Was kostet das nun konkret?
So, jetzt zu den harten Fakten. Die Bußgelder für Parken im absoluten Halteverbot können ganz schön reinhauen. Und Achtung, es wird noch besser (oder schlechter, je nachdem wie man's sieht): Die Kosten steigen, wenn du jemanden behinderst! Ist ja klar, oder? 🙄
Also, ohne Behinderung fangen wir mal so bei 55 Euro an. Das ist schon 'ne Stange Geld, findest du nicht auch? Aber wie gesagt, das ist nur der Anfang. Denk an all die schönen Dinge, die du für 55 Euro hättest kaufen können! (Pizza, Netflix-Abo, irgendwas Sinnvolles... vielleicht 😜).
Und jetzt kommt der Clou: Behinderst du andere Verkehrsteilnehmer, weil dein Auto so doof im Weg steht, dann wird's gleich teurer. Wir reden hier von bis zu 80 Euro! Autsch! Und das ist noch nicht alles!
Denn, Achtung: Obendrauf kommt nämlich noch die Verwaltungsgebühr! Und eventuell noch Kosten für's Abschleppen, wenn's ganz blöd läuft. Abschleppen? Ja, das ist ein reales Risiko! Glaub mir, das willst du nicht erleben! 😱
Abschleppen? Wirklich?
Ja, wirklich! Wenn dein Auto eine Gefahr für den Verkehr darstellt oder den Verkehr behindert, dann wird es abgeschleppt. Und das kann richtig ins Geld gehen. Rechne da mal locker mit 150-200 Euro, je nachdem, wo du bist und wie kompliziert die Sache ist.
Und dann musst du dein Auto auch noch abholen! Das ist dann der berühmte "Walk of Shame" zum Abschlepphof. Stell dir vor, alle gucken dich an! Peinlich, oder? 🙈
Die wichtigsten Punkte im Überblick:
- Parken im absoluten Halteverbot: Immer schlecht!
- Bußgeld ohne Behinderung: Ab ca. 55 Euro.
- Bußgeld mit Behinderung: Bis zu 80 Euro.
- Abschleppen: Teuer! (150-200 Euro + Verwaltungsgebühr).
- Verwaltungsgebühren: Nicht vergessen!
Also, was lernen wir daraus?
Parke lieber woanders! Es ist einfach nicht wert. Such dir 'nen Parkplatz, auch wenn's ein bisschen weiter weg ist. Die paar Meter laufen sind besser als ein teures Bußgeld und der Ärger mit dem Abschleppdienst.
Und wenn du doch mal im absoluten Halteverbot stehst (weil du es übersehen hast, weil du dachtest, es merkt keiner, weil... Gründe gibt's ja viele 😉), dann sei zumindest schnell wieder weg, bevor es jemand merkt! (Keine Garantie, dass das klappt, aber einen Versuch ist es wert! 😁). Aber mal ehrlich: Mach's einfach nicht! 😉
Und denk dran: Parken im absoluten Halteverbot ist kein Kavaliersdelikt! Es kann teuer und ärgerlich werden. Also, sei schlau und parke legal! Und jetzt: Ab zum nächsten Kaffee! ☕️













