Was Kostet Parken In Hannover Mitte

Okay, lasst uns ehrlich sein. Parken in Hannover Mitte. Ein Thema, das bei jedem Hannoveraner sofort die Augenbrauen hochziehen lässt. Und vielleicht auch ein leises Stöhnen verursacht.
Parken in Hannover Mitte: Ein teures Vergnügen?
Was kostet Parken in Hannover Mitte wirklich? Diese Frage ist gefühlt so individuell wie die Anzahl der Autos, die jeden Tag durch die City düsen. Es gibt Parkhäuser. Es gibt Straßenparkplätze. Es gibt... die Hoffnung, einen kostenlosen Platz zu finden. Diese Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Und stirbt dann doch recht schnell.
Die Wahrheit ist: Es kann ganz schön ins Geld gehen. Da werden schnell mal ein paar Euro pro Stunde fällig. Und wer länger parkt, zahlt eben länger. Logisch, oder? Aber trotzdem ärgerlich. Vor allem, wenn man nur kurz in die Stadt will, um eine Kleinigkeit zu erledigen.
"Ach, das sind doch nur ein paar Minuten!", denkt man sich. Zack, Parkschein gezogen. Und schwupps, die Zeit rennt. Und die Parkuhr tickt. Unaufhaltsam. Als würde sie sich ins Fäustchen lachen.
Parkhäuser: Der sichere Hafen (aber teuer)
Die Parkhäuser in Hannover Mitte sind wie sichere Häfen im Parkplatz-Ozean. Man weiß, man bekommt (meistens) einen Platz. Aber dieser Komfort hat seinen Preis. Und der ist oft gesalzen. Vor allem am Wochenende, wenn die Innenstadt brummt.
Ich habe mal in einem Parkhaus geparkt und war geschockt, als ich die Rechnung sah. Fast so teuer wie ein Mittagessen! Seitdem überlege ich dreimal, ob ich wirklich mit dem Auto in die Innenstadt fahren muss. Oder ob es nicht doch eine bessere Alternative gibt.
Das Fahrrad zum Beispiel. Oder die Straßenbahn. Oder... teletransportieren?
Straßenparkplätze: Das Glücksspiel
Straßenparkplätze sind wie ein Glücksspiel. Man fährt rum, sucht und sucht. Und hofft, dass gerade jemand wegfährt. Manchmal hat man Glück. Manchmal fährt einem jemand vor der Nase weg. Und manchmal findet man einfach gar nichts.
Und selbst wenn man einen Platz findet, muss man aufpassen. Ist es wirklich erlaubt, hier zu parken? Ist die Parkzeit begrenzt? Brauche ich einen Parkschein? Fragen über Fragen. Und wehe, man vergisst, den Parkschein zu erneuern. Dann klebt schneller ein Knöllchen an der Windschutzscheibe, als man "Parkgebühr" sagen kann.
Meine (vielleicht unbeliebte) Meinung
Hier kommt meine ehrliche Meinung: Ich finde, Parken in Hannover Mitte ist zu teuer. Und zu kompliziert. Es sollte einfacher und bezahlbarer sein. Vor allem für die Leute, die in der Innenstadt arbeiten oder wohnen.
Ich weiß, das ist vielleicht eine unpopuläre Meinung. Aber ich stehe dazu. Ich bin der Meinung, dass eine lebendige Innenstadt auch bezahlbare Parkmöglichkeiten braucht. Sonst bleiben die Leute irgendwann lieber zu Hause. Oder fahren gleich ins Einkaufszentrum am Stadtrand, wo das Parken meistens kostenlos ist.
Und das wäre doch schade, oder?
Alternativen zum Auto
Gott sei Dank gibt es ja Alternativen zum Auto. Das Fahrrad zum Beispiel. Oder die öffentlichen Verkehrsmittel. Oder einfach mal zu Fuß gehen. Das ist gut für die Umwelt. Und für den Geldbeutel.
Vielleicht sollten wir alle öfter mal das Auto stehen lassen. Und uns bewusst machen, dass es auch andere Wege gibt, um in die Stadt zu kommen. Dann wäre das Problem mit dem teuren Parken vielleicht gar nicht mehr so groß.
Oder wir protestieren einfach alle vor dem Rathaus. Mit selbstgebastelten Schildern. Und fordern: "Freies Parken für alle!" (Okay, vielleicht ist das doch etwas unrealistisch.)
Aber träumen darf man ja wohl noch, oder?
Bis dahin bleibt uns wohl nichts anderes übrig, als tief in die Tasche zu greifen. Und zu hoffen, dass wir wenigstens einen Parkplatz finden. Und dass das Knöllchen ausbleibt.
In diesem Sinne: Gute Fahrt! Und viel Glück bei der Parkplatzsuche!













