Was Kostet Parken In Stuttgart Flughafen

Stuttgart Flughafen, das Tor zur Welt! Oder zumindest zu einem schönen Wochenendtrip nach Mallorca. Aber bevor wir uns in die Sonne träumen, müssen wir uns einer Frage stellen, die so manchen ins Schwitzen bringt: Was kostet das Parken am Flughafen Stuttgart? Keine Sorge, wir tauchen ein in den Parkplatz-Dschungel und machen das Ganze ein bisschen entspannter.
Stell dir vor, du bist auf dem Weg in den Urlaub. Koffer gepackt, Sonnenbrille auf der Nase, und die Vorfreude kribbelt. Aber dann kommt der Moment, wo du dich fragst: "Wo parke ich bloß und was kostet mich der Spaß?". Das ist, als würde dir jemand kurz vor dem Abflug noch einen Stein in den Rucksack packen. Muss aber nicht sein!
Die verschiedenen Parkzonen am Flughafen Stuttgart
Der Flughafen Stuttgart hat verschiedene Parkzonen, und jede hat ihren eigenen Preis. Denk an ein Buffet: Es gibt die teuren Häppchen (die näher am Eingang sind) und die etwas günstigeren (die ein paar Schritte mehr erfordern). Aber keine Sorge, es ist für jeden Geschmack und jedes Budget etwas dabei.
Kurzparken (Kiss & Fly): Perfekt, um jemanden schnell abzusetzen oder abzuholen. Stell dir vor, du bist ein Taxifahrer im Film – schnell rein, Passagier raus, und weiter geht's. Aber Vorsicht, diese Option ist nicht für längere Aufenthalte gedacht! Sonst wird's teuer.
Parkhäuser (P1, P2, P4, P6): Hier parkst du wettergeschützt und oft näher am Terminal. Ideal, wenn du schweres Gepäck hast oder einfach keinen Bock auf Wind und Wetter hast. Diese Parkhäuser sind wie Hotels für dein Auto – komfortabel, aber eben auch etwas kostspieliger.
Sparparken (P0, P14): Die budgetfreundliche Option. Etwas weiter weg vom Terminal, aber dafür sparst du bares Geld. Denk dran, ein kleiner Spaziergang tut vor dem langen Flug auch gut! Und oft gibt es Shuttle-Busse, die dich bequem zum Terminal bringen. Stell dir vor, du sparst so viel Geld, dass du dir am Urlaubsort einen extra Cocktail gönnen kannst. Klingt doch gut, oder?
Was kostet das Parken nun genau?
Die Preise variieren natürlich je nach Parkzone und Parkdauer. Eine genaue Preisübersicht findest du auf der Webseite des Flughafens Stuttgart. Aber mal ein paar Beispiele, um dir eine Idee zu geben:
- Kurzparken: Hier zahlst du pro angefangene Minute. Eignet sich wirklich nur für ein kurzes "Hallo" oder "Tschüss".
- Parkhäuser (P1, P2): Rechne hier mit höheren Preisen, besonders wenn du länger parkst. Aber dafür hast du auch den Luxus, nah am Terminal zu sein.
- Sparparken (P0, P14): Deutlich günstiger, aber plane etwas mehr Zeit für den Weg zum Terminal ein.
Wichtig: Die Preise können sich ändern, also informiere dich am besten vor deiner Reise auf der Webseite des Flughafens.
Spartipps für cleveres Parken
Es gibt ein paar Tricks, mit denen du beim Parken am Flughafen Stuttgart sparen kannst. Denk an das Sprichwort: "Wer spart, hat mehr!"
Online buchen: Oft gibt es Rabatte, wenn du deinen Parkplatz im Voraus online buchst. Stell dir vor, du sicherst dir damit nicht nur einen Parkplatz, sondern auch noch ein paar Euro für ein Eis am Strand.
Frühbucherrabatte: Je früher du buchst, desto günstiger kann es sein. Plane also im Voraus und sichere dir die besten Angebote.
Vergleiche die Preise: Schaue dir die Preise der verschiedenen Parkzonen genau an und wähle die Option, die am besten zu deinem Budget passt.
Nutze Rabattaktionen: Manchmal gibt es spezielle Aktionen oder Rabatte, zum Beispiel in Kooperation mit Fluggesellschaften oder Kreditkartenanbietern. Augen auf!
Park and Ride: Eine weitere Möglichkeit ist, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Flughafen zu fahren. Parke dein Auto außerhalb und nutze dann Bus oder Bahn. Das ist oft die günstigste Option, aber erfordert natürlich etwas mehr Planung.
Warum du dich um die Parkkosten kümmern solltest
Klar, Parken am Flughafen ist nicht das Aufregendste Thema. Aber mal ehrlich: Wer will schon unnötig Geld ausgeben? Stell dir vor, du sparst beim Parken so viel, dass du dir im Urlaub ein schickes Abendessen oder einen Ausflug mehr leisten kannst. Oder du investierst das Geld in ein schönes Souvenir für deine Liebsten. Klingt doch viel besser, als das Geld einfach so am Parkautomaten zu lassen, oder?
Also, informiere dich vor deiner Reise über die verschiedenen Parkmöglichkeiten am Flughafen Stuttgart, vergleiche die Preise und nutze die Spartipps. Dann kannst du entspannt in den Urlaub starten und dich auf die schönen Dinge konzentrieren.
Gute Reise und viel Spaß im Urlaub!













