Was Kostet Parken In Zweiter Reihe

Also, pass mal auf, ich erzähl dir was. Stell dir vor, da steh ich letztens, total im Stress. Musste schnell 'n Paket abgeben, du kennst das ja. Und wo park ich? Klar, zweite Reihe. Nur kurz, hab ich mir gedacht. "Wird schon keiner meckern," dachte mein optimistisches Ich. Tja, falsch gedacht.
Ich mein, wer hat sich nicht schon mal gedacht: "Ach, nur *kurz* parken in zweiter Reihe, das macht doch nix!"? Aber hey, in Deutschland ist das ja bekanntlich so 'ne Sache mit den Regeln... streng, aber gerecht, oder so ähnlich. Jedenfalls, *hust*, *räusper*, ich war dann doch länger als gedacht.
Das große Erwachen: Knöllchen-Alarm!
Und dann kam der Moment der Wahrheit. Zurück zum Auto, und was seh ich? Ein kleines, *liebevoll* gefaltetes Zettelchen unter dem Scheibenwischer. Ein Knöllchen! Mein Herz machte 'nen kleinen Hüpfer, nicht vor Freude, versteht sich. Eher so ein "Oh oh, das wird teuer"-Hüpfer.
Okay, okay, jetzt aber Butter bei die Fische. Was kostet denn nun dieses *verlockende* Vergnügen, in zweiter Reihe zu parken? Nun, die Antwort ist: Es kommt drauf an! Ja, ich weiß, typisch deutsch, keine klare Ansage. Aber keine Sorge, ich hab da mal recherchiert, als wär's 'ne Frage von Leben und Tod (naja, fast).
Die Basis: Im Allgemeinen fängt's so bei 20 Euro an. Das ist sozusagen der Grundpreis für's "mal kurz stören".
Aber jetzt kommt der Clou: Es kann deutlich teurer werden, wenn's noch 'n bisschen "spezieller" war. Stell dir vor, du hast...
- ...jemanden behindert? Zack, mehr Kohle! (Und das ist auch gut so, behinderte Menschen sollten nicht auch noch durch Falschparker behindert werden!)
- ...die Feuerwehr behindert? Heiliger Bimbam, da wird's richtig teuer. Denk dran, das kann im Notfall Leben retten!
- ...die Sicht behindert? Du ahnst es schon, noch mehr Eurozeichen!
Fazit: Je mehr Chaos du verursachst, desto tiefer musst du in die Tasche greifen. Kann schon mal auf über 100 Euro ansteigen, wenn's blöd läuft. Autsch!
Die berüchtigten Zusatzkosten
Aber warte, es kommt noch besser! Manchmal kommt's ja vor, dass die lieben Ordnungshüter dein Auto nicht nur mit 'nem Knöllchen beglücken, sondern es auch noch abschleppen lassen. Und dann... ja, dann wird's richtig *lustig* für deinen Geldbeutel. Abschleppkosten, Verwaltungsgebühren, Lagerkosten... da kommt einiges zusammen! Ich hab mal gehört, das kann locker 'n paar hundert Euro kosten. Da überlegt man sich zweimal, ob man nicht doch lieber 'n Parkhaus gesucht hätte.
Stell dir vor: Du kommst zurück, dein Auto ist weg, und du darfst dann auch noch 'ne Stange Geld dafür zahlen, es wiederzubekommen. Das ist ungefähr so, als würde man dir erst ins Bein schießen und dir dann die Krücken auch noch in Rechnung stellen. Ziemlich uncool, oder?
Parken in zweiter Reihe: Ein Spiel mit dem Feuer?
Okay, wir halten fest: Parken in zweiter Reihe kann teuer werden. Sehr teuer. Aber warum machen's dann trotzdem so viele Leute? Tja, gute Frage. Vielleicht sind's die berühmten fünf Minuten Zeitersparnis? Vielleicht ist's auch einfach nur Bequemlichkeit. Oder vielleicht denken manche Leute wirklich, sie sind schlauer als alle anderen und erwischen den Moment, in dem kein Ordnungshüter in der Nähe ist. Spoiler Alert: Meistens klappt das nicht.
Mein Tipp: Versuch's zu vermeiden! Echt jetzt. Glaub mir, die Aufregung und die Kosten sind's nicht wert. Lieber 'n bisschen mehr Zeit einplanen und 'nen legalen Parkplatz suchen. Oder, noch besser: Fahrrad fahren! Ist gut für die Umwelt, gut für die Figur, und du sparst dir 'ne Menge Ärger (und Geld!).
Und falls du doch mal in der Versuchung bist, denk an meine Geschichte. Denk an das Knöllchen. Denk an die möglichen Abschleppkosten. Und denk daran, dass du dieses Geld auch für Eis ausgeben könntest. Oder für 'ne schöne Tasse Kaffee in 'nem gemütlichen Café. Ist doch viel besser, oder?
Also, bleib brav, park ordentlich, und lass uns alle gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Straßen ein bisschen entspannter sind. Und wenn du mich suchst, ich bin dann mal auf dem Fahrrad unterwegs. Mit 'nem Grinsen im Gesicht und 'ner extra Portion Eis im Bauch. Cheers!













