Was Kostet Parken Ohne Parkschein In Der Weberei Gummer

Mal ehrlich, wer hat noch nie kurz überlegt: "Ach, die fünf Minuten ohne Parkschein, das wird schon keiner merken!"? Besonders in Gütersloh, rund um die Weberei Gummer. Da lockt das Kulturzentrum, die Kneipen, vielleicht noch schnell ein Eis beim Italiener. Und schwupps, ist die Parkuhr abgelaufen oder der Zettel vergessen.
Jetzt die Frage aller Fragen: Was kostet das eigentlich, wenn man ohne Parkschein in der Weberei Gummer erwischt wird? Das ist so eine Sache. Gefühlt ändert sich das Strafmaß häufiger als meine Laune, wenn ich morgens in den Spiegel schaue. Man hört Summen von 10 Euro bis hin zu... naja, sagen wir mal, einem Betrag, für den man auch schon ein nettes Abendessen bekommen könnte.
Das Parkschein-Roulette von Gütersloh
Ist es wirklich so schlimm? Nun, kommt drauf an, wen man fragt. Die Stadtkasse freut sich natürlich. Und fairerweise muss man sagen: Regeln sind Regeln. Aber ganz ehrlich, wer hat noch nie geflucht, weil der Parkautomat kaputt war, kein Kleingeld mehr hatte oder man einfach nur zu blöd war, das Ding zu bedienen?
Ich gestehe: Ich gehöre zu den Leuten, die manchmal denken: "Ach, für 'ne Viertelstunde wird schon keiner..." Und ja, ich weiß, das ist falsch. Aber verdammt, es ist menschlich! Wir alle sind mal im Stress, haben es eilig oder sind einfach nur vergesslich. Und dann steht da dieser kleine, gelbe Zettel am Scheibenwischer. Das Ende einer vermeintlich kurzen Parkepisode.
Die genaue Höhe der Strafe? Da würde ich jetzt lügen, wenn ich eine verbindliche Aussage treffen würde. Es ist ein bisschen wie ein Glücksspiel. Manchmal hat man Glück und kommt mit einem blauen Auge davon. Manchmal zahlt man den vollen Preis. Und manchmal fragt man sich, ob man nicht lieber gleich mit dem Taxi hätte fahren sollen.
Meine (unpopuläre) Meinung
Hier kommt meine unpopuläre Meinung: Vielleicht sollte man in Gütersloh rund um die Weberei Gummer mal über eine etwas kulantere Lösung nachdenken. Klar, Parkgebühren sind wichtig. Aber vielleicht könnte man die ersten 15 Minuten kostenlos anbieten? Oder eine App entwickeln, mit der man ganz einfach und unkompliziert per Smartphone bezahlen kann?
Ich weiß, ich weiß, das ist Träumerei. Aber hey, träumen darf man ja wohl noch. Und vielleicht liest ja irgendjemand von der Stadtverwaltung mit und denkt sich: "Hm, der Typ hat ja vielleicht gar nicht so unrecht."
Fakt ist: Parken ohne Parkschein in der Weberei Gummer kann teuer werden. Wie teuer genau? Das ist das große Geheimnis. Aber es ist definitiv teurer, als sich einen Parkschein zu ziehen. Und ganz ehrlich, die paar Euro sind es am Ende wert, um sich den Ärger und die möglichen Strafen zu sparen.
"Parken ist wie das Leben: Manchmal gewinnt man, manchmal verliert man. Aber meistens zahlt man drauf."
Also, liebe Gütersloher und Besucher der Weberei Gummer: Seid schlau, zieht einen Parkschein. Oder fahrt mit dem Fahrrad. Oder nehmt den Bus. Hauptsache, ihr vermeidet den kleinen, gelben Zettel. Denn der ist nicht nur ärgerlich, sondern auch teuer. Und mal ehrlich, wer hat schon gerne unnötige Ausgaben?
Und wenn ihr doch mal erwischt werdet? Dann nehmt es mit Humor. Schließlich ist das Leben zu kurz, um sich über Parkscheine aufzuregen. Aber vielleicht schreibt ihr auch einen netten Brief an die Stadtverwaltung. Wer weiß, vielleicht bewirkt es ja etwas.
In diesem Sinne: Fröhliches Parken (mit Parkschein!) rund um die Weberei Gummer in Gütersloh!













