Was Kostet Parkplatz Bei Movie Park

Okay, lasst uns ehrlich sein. Wir alle lieben den Movie Park. Achterbahnen, Shows, Nostalgie… aber dann kommt da diese eine Frage auf. Diese Frage, die uns innerlich zusammenzucken lässt. Die Frage, die den Tag schon trüben kann, bevor er überhaupt richtig angefangen hat: Was kostet der verdammte Parkplatz?
Ja, ich weiß. Parken muss man. Aber muss es *so* teuer sein? Ich meine, wir zahlen schon Eintritt, essen überteuertes Popcorn und schleppen tonnenweise Merchandise nach Hause. Muss da wirklich noch ein saftiger Parkplatz-Obolus draufgesattelt werden?
Die Unbeliebte Wahrheit
Hier kommt meine unbeliebte Meinung: Ich finde, der Parkplatz im Movie Park ist zu teuer. So, jetzt ist es raus. Ich habe es gesagt! Fühlt sich gut an, oder? Vielleicht sind wir ja doch mehr, die heimlich so denken. Traut euch, outet euch!
Ich meine, denken wir mal drüber nach. Wir verbringen den ganzen Tag im Park. Wir geben unser Geld für alles Mögliche aus. Und am Ende, wenn die Füße schmerzen und die Kinder müde sind, sollen wir nochmal ordentlich blechen, um überhaupt wieder nach Hause zu dürfen? Das fühlt sich irgendwie… falsch an.
Klar, ich verstehe. Die Betreiber wollen Geld verdienen. Sie müssen die Angestellten bezahlen, den Parkplatz instand halten und wahrscheinlich noch ein paar andere Sachen, von denen ich keine Ahnung habe. Aber trotzdem… es gibt doch bestimmt einen Mittelweg, oder?
Alternativen? Gerne doch!
Man könnte ja zum Beispiel überlegen, ob man die Parkgebühren irgendwie staffeln könnte. Vielleicht eine günstigere Option für Leute, die erst am Nachmittag kommen. Oder Rabatte für Jahreskartenbesitzer. Oder sogar… haltet euch fest… kostenloses Parken für eine bestimmte Zeit am Tag? Ja, ich weiß, ich spinne. Aber man darf ja mal träumen!
Oder aber man könnte den öffentlichen Nahverkehr besser an den Movie Park anbinden. Dann würden vielleicht mehr Leute das Auto stehen lassen und stattdessen mit Bus und Bahn kommen. Das wäre gut für die Umwelt und für den Geldbeutel. Win-Win!
"Aber was ist mit den armen Familien, die mit dem Auto kommen müssen, weil sie kleine Kinder und tonnenweise Gepäck dabei haben?", höre ich euch schon rufen.
Ja, das ist ein guter Punkt. Aber auch dafür gäbe es Lösungen. Vielleicht spezielle Familienparkplätze, die etwas günstiger sind. Oder Leihwagen-Angebote, die den Parkeintritt und das Parken beinhalten. Die Möglichkeiten sind endlos!
Das große Geheimnis
Und was kostet der Parkplatz jetzt eigentlich genau? Tja, das ist fast schon ein Staatsgeheimnis! Die Preise schwanken, je nach Saison und Angebot. Aber eines ist sicher: Günstig ist es nicht. Informiert euch am besten vorher online, bevor ihr euch auf den Weg macht. Dann könnt ihr euch zumindest mental darauf vorbereiten, dass am Ende des Tages noch ein kleiner Schock auf euch wartet.
Ich weiß, ich klinge jetzt vielleicht wie ein alter Nörgler. Aber ich liebe den Movie Park wirklich. Ich möchte nur, dass das Erlebnis für alle noch ein bisschen angenehmer wird. Und dazu gehört eben auch, dass man sich nicht über den Parkplatz ärgern muss, bevor der Spaß überhaupt angefangen hat.
Also, Movie Park, wenn ihr das hier lest: Bitte denkt mal darüber nach. Vielleicht gibt es ja doch eine Möglichkeit, die Parkgebühren ein bisschen fairer zu gestalten. Dann können wir alle den Tag noch mehr genießen – ohne dieses kleine, nagende Gefühl im Hinterkopf, dass wir gerade für ein Stück Asphalt abgezockt wurden.
Und jetzt, entschuldigt mich. Ich muss noch meinen nächsten Besuch im Movie Park planen. Und mir überlegen, ob ich mir wirklich ein neues T-Shirt leisten kann, nachdem ich den Parkplatz bezahlt habe…













