web statistics

Was Passiert Wenn Ich Mit 17 Ohne Begleitperson Fahre


Was Passiert Wenn Ich Mit 17 Ohne Begleitperson Fahre

Hey, mal ehrlich: Mit 17 hinterm Steuer sitzen und die Freiheit spüren, das klingt doch verlockend, oder? Aber was passiert eigentlich, wenn du in Deutschland mit 17 ohne Begleitperson erwischt wirst? Ist das ein Kavaliersdelikt oder droht dir der Führerschein-GAU? Keine Panik, wir klären das auf!

Die Idee hinter dem "Begleiteten Fahren ab 17" (BF17) ist super simpel: Dir wird die Chance gegeben, frühzeitig Fahrpraxis zu sammeln, aber eben nicht alleine. Eine erfahrene Begleitperson soll dich unterstützen und dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Das Ziel ist klar: Unfälle vermeiden und dich zu einem sicheren Fahrer machen. Es ist sozusagen eine Art Praktikum für den Führerschein.

Was sind also die Vorteile von BF17? Ganz einfach: Du kannst früher Auto fahren lernen! Das ist mega praktisch, wenn du zum Beispiel zur Ausbildung pendeln musst oder einfach unabhängiger sein möchtest. Außerdem zeigen Studien, dass BF17-Fahrer in der Regel weniger Unfälle verursachen. Die Begleitperson kann dir nämlich in kritischen Situationen helfen und dir wertvolle Tipps geben, die du in der Fahrschule vielleicht nicht gelernt hast.

Aber zurück zur Ausgangsfrage: Was passiert, wenn du mit 17 ohne Begleitperson fährst? Tja, das ist leider kein Spaß. Die Konsequenzen sind ziemlich unangenehm. Stell dir vor: Du wirst von der Polizei angehalten. Was dann?

Zuerst einmal begehst du eine Ordnungswidrigkeit. Das bedeutet, es gibt ein Bußgeld. Und das ist nicht gerade klein! Rechne mit mehreren hundert Euro. Autsch!

Aber das ist noch nicht alles. Dein Führerschein wird widerrufen. Das bedeutet, du darfst erstmal nicht mehr fahren. Und das Schlimmste: Du musst mit einer Verlängerung der Probezeit rechnen. Statt zwei Jahren Probezeit hast du dann vielleicht vier Jahre. Das bedeutet, dass du noch länger besonders vorsichtig sein musst, um deinen Führerschein nicht ganz zu verlieren.

Außerdem kann es sein, dass du an einem Aufbauseminar teilnehmen musst. Das ist ein zusätzlicher Kurs, in dem du noch mal über Verkehrsregeln und sicheres Fahren lernst. Das kostet nicht nur Zeit, sondern auch Geld.

Und last but not least: Auch deine Begleitperson kann Probleme bekommen. Wenn sie dich fahren lässt, obwohl sie weiß, dass du alleine unterwegs bist, begeht sie ebenfalls eine Ordnungswidrigkeit. Sie muss dann auch mit einem Bußgeld rechnen.

Also, die Moral von der Geschichte? Es lohnt sich absolut nicht, mit 17 ohne Begleitperson zu fahren. Die Konsequenzen sind einfach zu heftig. Warte lieber, bis du 18 bist und deinen "richtigen" Führerschein hast, oder halte dich an die Regeln von BF17. So kannst du sicher und legal Fahrpraxis sammeln und vermeidest unnötigen Ärger.

Denk daran: Sicherheit geht vor! Und mit 18 kannst du dann endlich ganz legal alleine durchstarten!

Was Passiert Wenn Ich Mit 17 Ohne Begleitperson Fahre my-fahrschule.com
my-fahrschule.com
Was Passiert Wenn Ich Mit 17 Ohne Begleitperson Fahre www.youtube.com
www.youtube.com
Was Passiert Wenn Ich Mit 17 Ohne Begleitperson Fahre www.azv-buchloe.de
www.azv-buchloe.de
Was Passiert Wenn Ich Mit 17 Ohne Begleitperson Fahre www.generali.de
www.generali.de

Articles connexes