web statistics

Was Passiert Wenn Man Führerschein Nicht Abgibt


Was Passiert Wenn Man Führerschein Nicht Abgibt

Okay, stell dir vor: Du hast endlich deinen neuen Führerschein in der Hand. Er glänzt, er riecht sogar ein bisschen nach Freiheit und Abenteuer! Aber was ist mit dem alten Lappen? Der soll ja weg, abgeben werden. Aber was passiert, wenn man das... nun ja... *vergisst*?

Keine Panik, das ist kein Weltuntergang. Stell dir vor, du würdest vergessen, die leere Müslipackung in den Müll zu werfen. Nervig, ja. Aber ruiniert das deinen ganzen Tag? Wahrscheinlich nicht. Ähnlich ist es mit dem alten Führerschein.

Der Papierkram-Dschungel

Im Wesentlichen ist es so: Der alte Führerschein ist nach Ausstellung des neuen einfach ungültig. Er ist wie ein abgelaufener Joghurt im Kühlschrank – er sieht vielleicht noch gut aus, aber du solltest ihn besser nicht mehr essen. Er hat seine Funktion verloren.

Die Behörden wollen den alten Führerschein natürlich zurück, damit er offiziell entwertet werden kann. Das ist reiner Papierkram, Bürokratie in Reinkultur. Stell dir vor, die Ämter wären kleine Hamster, die ganz viel Papier hamstern müssen. Und dein alter Führerschein ist Teil ihrer Hamster-Sammlung.

Die "Vergesslichkeit" und ihre Folgen

Was passiert nun konkret, wenn du ihn nicht abgibst? Meistens... erstmal gar nichts. Ehrlich gesagt. Die Behörden sind ja nicht die Stasi. Sie werden dich nicht mit Scheinwerfern anleuchten und fragen: "WO IST DER FÜHRERSCHEIN?!"

Aber: Du könntest Post bekommen. Einen freundlichen (oder weniger freundlichen) Brief mit der Aufforderung, den alten Führerschein doch bitte, bitte abzugeben. Das ist so, als ob deine Oma dich anruft und fragt, ob du auch brav deine Vitamine nimmst. Nicht bedrohlich, aber schon ein bisschen mahnend.

Und wenn du dann immer noch nicht reagierst? Nun, theoretisch könnte ein kleines Bußgeld drohen. Aber wir reden hier nicht von Riesensummen. Eher von einem Betrag, für den du dir einen guten Döner leisten könntest. Oder zwei.

Der "Ich-hab-ihn-verloren"-Fall

Was aber, wenn du den alten Führerschein wirklich verloren hast? Kein Problem. Passiert den Besten. Einfach bei der Führerscheinstelle melden und Bescheid sagen. Die werden dir dann erklären, was du tun musst, um eine Verlustanzeige aufzugeben. Das ist so, als würdest du deiner Katze einen Steckbrief drucken, falls sie mal wieder auf Abenteuerreise geht.

Der bürokratische Aufwand ist dann etwas höher, als wenn du ihn einfach nur vergessen hättest abzugeben. Aber auch das ist kein Drama. Atme tief durch, bring ein bisschen Zeit mit und vielleicht eine Packung Nervennahrung. (Schokolade hilft immer!)

Fazit: Lieber abgeben!

Zusammenfassend lässt sich sagen: Der alte Führerschein ist nach Erhalt des neuen so wichtig wie ein alter Kaugummi unter dem Schuh. Unangenehm, aber nicht lebensbedrohlich. Trotzdem solltest du ihn lieber abgeben. Es spart dir eventuellen Ärger und gibt den Hamstern in den Behörden etwas zu tun. Und mal ehrlich, wer will schon riskieren, wegen eines alten Führerscheins auf einen leckeren Döner verzichten zu müssen?

Also, auf geht's! Finde den alten Lappen, bring ihn weg und freu dich über deinen neuen Führerschein. Und vergiss nicht: Immer schön aufpassen im Straßenverkehr!

Was Passiert Wenn Man Führerschein Nicht Abgibt www.merkur.de
www.merkur.de
Was Passiert Wenn Man Führerschein Nicht Abgibt www.bussgeldkatalog.net
www.bussgeldkatalog.net
Was Passiert Wenn Man Führerschein Nicht Abgibt www.ka-news.de
www.ka-news.de
Was Passiert Wenn Man Führerschein Nicht Abgibt www.giga.de
www.giga.de

Articles connexes