web statistics

Was Schenkt Man Einem Moslem Zu Weihnachten


Was Schenkt Man Einem Moslem Zu Weihnachten

Okay, Weihnachten steht vor der Tür. Die Wohnung riecht nach Zimtsternen und Panik. Und dann kommt die Frage aller Fragen: Was schenkt man eigentlich einem muslimischen Freund oder einer muslimischen Freundin? Ist das überhaupt okay? Fühlt sich da jemand komisch? Keine Sorge, wir sind alle mal da gewesen. Es ist wie beim ersten Date – man will ja nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen und 'ne riesige Käseplatte mitbringen, wenn der andere vielleicht laktoseintolerant ist.

Die kurze Antwort: Ja, du darfst einem Muslim etwas zu Weihnachten schenken! Die Geste zählt! Aber… es gibt ein paar Dinge, die man beachten sollte. Stell dir vor, du schenkst deinem besten Freund, der Veganer ist, 'nen saftigen Schweinebraten. Autsch. Das gleiche Prinzip gilt hier.

Was man lieber nicht schenkt:

Alkohol: Braucht man nicht viel erklären, oder? Der klassische Flachmann unterm Weihnachtsbaum ist vielleicht nicht die beste Idee. Es sei denn, dein Freund oder deine Freundin steht total auf alkoholfreien Glühwein. Aber selbst dann… lieber vorsichtig sein.

Schweinefleischprodukte: Auch hier: No-brainer. Salami, Schinken, Gummibärchen mit Gelatine vom Schwein… alles Tabu. Es sei denn, du willst 'nen unvergesslichen (aber nicht im positiven Sinne) Weihnachtsabend.

Zu religiöse Weihnachtsdeko: Ein riesiger Jesus an der Krippe ist vielleicht… sagen wir mal… unpassend. Ein neutraler Weihnachtsstern oder eine schöne Lichterkette sind dagegen völlig okay.

Was stattdessen super ankommt:

Kulinarische Köstlichkeiten (ohne Schwein und Alkohol!): Selbstgemachte Plätzchen (mit Pflanzenmargarine!), ein edles Olivenöl, besondere Gewürze, ein schicker Tee. Denk daran: Das Auge isst mit! Eine schöne Verpackung macht's gleich doppelt so gut.

Erlebnisse: Ein Gutschein für ein gemeinsames Essen (in einem Halal-zertifizierten Restaurant, falls das wichtig ist), Kinokarten, ein Ausflug in einen Freizeitpark. Gemeinsame Zeit ist oft das wertvollste Geschenk überhaupt.

Bücher: Ein spannender Roman, ein schönes Kochbuch (ohne Schwein, versteht sich), ein Bildband. Bücher sind immer eine gute Wahl. Frag am besten nach den Interessen deines Freundes oder deiner Freundin.

Personalisierte Geschenke: Eine Tasse mit dem Namen, ein Schlüsselanhänger mit einem Foto, ein personalisiertes Notizbuch. Solche Geschenke zeigen, dass du dir wirklich Gedanken gemacht hast.

Etwas, das zu den Hobbys passt: Ist dein Freund ein passionierter Gärtner? Dann vielleicht ein paar seltene Pflanzensamen. Ist deine Freundin eine Leseratte? Dann ein Buch von ihrem Lieblingsautor. Du kennst die Person am besten!

Geldgeschenke: Manchmal ist weniger mehr. Ein Umschlag mit etwas Geld ist zwar nicht super kreativ, aber oft sehr willkommen. Vor allem, wenn man sich unsicher ist, was man schenken soll.

Wichtig: Frag einfach mal nach! Es ist überhaupt nicht schlimm, zu fragen, was sich die Person wünscht oder was sie mag. Lieber einmal nachgefragt, als ins Fettnäpfchen getreten. Eine offene und ehrliche Kommunikation ist immer die beste Lösung.

Fazit: Schenken ist eine Frage des Herzens und der Wertschätzung. Es geht darum, dem anderen eine Freude zu machen und zu zeigen, dass man an ihn denkt. Egal, ob muslimisch, christlich oder was auch immer – am Ende zählt die Geste und die Absicht dahinter. Also, keine Panik! Einfach mit Liebe aussuchen und Weihnachten kann kommen!

Was Schenkt Man Einem Moslem Zu Weihnachten ihjo.de
ihjo.de
Was Schenkt Man Einem Moslem Zu Weihnachten taterpncesten.blogspot.com
taterpncesten.blogspot.com
Was Schenkt Man Einem Moslem Zu Weihnachten coadislaipluc.blogspot.com
coadislaipluc.blogspot.com
Was Schenkt Man Einem Moslem Zu Weihnachten thiaymaegan.pages.dev
thiaymaegan.pages.dev

Articles connexes