Was Schenkt Man Seinem Patenkind Zur Hochzeit

Okay, mal ehrlich, ich war letztens auf einer Hochzeit und hab mich gefragt: Was schenkt man eigentlich? Blumen? Check. Umschlag mit Geld? Check. Aber dann kam die Frage aller Fragen: Was schenkt man seinem Patenkind zur Hochzeit? Ich stand da, mein Kopf rauchte. Es war wie bei einer Mathearbeit in der 5. Klasse – blanke Panik. Man will ja nicht daneben liegen, oder? (Sag mir, dass das nicht nur mir so geht!). Also hab ich mich auf die Suche gemacht – für mich, aber auch für dich, falls du gerade vor derselben Frage stehst. Lass uns das mal angehen, ja?
Der Klassiker: Geld oder Gutschein?
Geld ist natürlich immer eine Option. Praktisch, unkompliziert, und das Brautpaar kann sich davon kaufen, was sie wirklich brauchen. Aber ist es auch persönlich? Naja... sagen wir so, es ist die sichere Nummer. Du könntest das Geld aber auch in einen schönen Umschlag stecken und eine persönliche Karte dazulegen. Ein paar liebe Worte machen den Unterschied! Denk dran, es geht um's Herz, nicht nur um den Betrag (obwohl, ein bisschen mehr schadet natürlich auch nicht, haha!).
Gutscheine sind eine ähnliche Kategorie. Vielleicht für ein schönes Restaurant, ein Möbelhaus (wenn sie gerade zusammenziehen) oder einen Erlebnisgutschein. Da kommt es natürlich drauf an, was deine Patenkind mag. Wichtig: Achte auf die Gültigkeit! Nichts ist ärgerlicher, als wenn der Gutschein abgelaufen ist, bevor er eingelöst werden kann.
Persönliche Geschenke: Von Herzen kommend
Wenn du es etwas persönlicher magst (und das rate ich dir, wenn du eine enge Bindung zu deinem Patenkind hast), dann schau doch mal, was ihre Hobbies sind. Macht sie Yoga? Vielleicht eine hochwertige Yogamatte oder ein schöner Gutschein für eine Yogastunde. Ist er ein Weinliebhaber? Eine edle Flasche Wein mit gravierten Gläsern wäre doch was! Oder was ist mit einem handgemachten Geschenk?
Ich hab mal gelesen, dass jemand seinem Patenkind ein selbstgemaltes Bild geschenkt hat (okay, man muss malerisch begabt sein!). Aber auch ein schönes Fotoalbum mit Erinnerungen an eure gemeinsame Zeit ist eine tolle Idee. Erinnerungen sind unbezahlbar, das stimmt wirklich!
Erlebnisgeschenke: Gemeinsam unvergessliche Momente schaffen
Erlebnisgeschenke sind super, wenn du dem Brautpaar etwas schenken möchtest, das sie nie vergessen werden. Ein Wochenendtrip in eine romantische Stadt, ein Kochkurs, ein Fallschirmsprung (für die Mutigen!), eine Weinprobe… Die Möglichkeiten sind endlos! Das Schöne daran ist, dass sie diese Erfahrung zusammen machen und einen neuen gemeinsamen Moment erleben.
Denk aber daran, dass so ein Geschenk auch passen muss. Nicht jeder freut sich über einen Fallschirmsprung. (Ich persönlich würde dankend ablehnen!). Also frag lieber mal vorsichtig nach, ob sie überhaupt Interesse an sowas haben.
Praktische Geschenke: Nützlich und durchdacht
Okay, vielleicht bist du eher der praktische Typ. Dann könnten Haushaltsgeräte oder Deko-Artikel für die Wohnung eine gute Wahl sein. Eine hochwertige Kaffeemaschine (wer braucht die nicht?), ein schönes Geschirr-Set, eine kuschelige Decke… Aber Achtung: Hier ist es wichtig, dass du den Geschmack des Brautpaares kennst. Nicht, dass du ihnen eine pinke Lampe schenkst, obwohl sie eigentlich auf skandinavisches Design stehen (autsch!).
Bevor du also losrennst und irgendwas kaufst, frag lieber mal Freunde oder Familie, ob sie schon wissen, was das Brautpaar sich wünscht. Vielleicht gibt es ja eine Hochzeitsliste, auf der du dich inspirieren lassen kannst. Oder noch besser: Frag sie einfach direkt! Ehrlich währt am längsten, auch bei Hochzeitsgeschenken.
Der ultimative Tipp: Frag nach!
Und hier kommt mein ultimativer Tipp: Frag einfach nach! Klar, es soll eine Überraschung sein, aber es ist besser, etwas zu schenken, das wirklich gebraucht wird, als etwas, das im Keller verstaubt. Du kannst ja auch sagen, dass du gerne etwas Persönliches schenken möchtest und deshalb nachfragst, was ihnen fehlt. Oder du fragst, ob sie eine Spendenaktion für einen guten Zweck unterstützen möchten. Auch das ist eine schöne Geste!
Also, keine Panik mehr! Egal, was du schenkst, wichtig ist, dass es von Herzen kommt. Und denk dran: Die Hochzeit ist ein Fest der Liebe, nicht des Geschenks. (Aber ein schönes Geschenk freut natürlich trotzdem!). Und jetzt viel Spaß beim Schenken! Und vergiss nicht, mir zu erzählen, was du am Ende geschenkt hast. Bin neugierig! 😉



