Was Tun Wenn Man Krank Ist Und Einem Langweilig Ist

Na, auch mal wieder flachgelegt? Mist, oder? Krank sein ist ja schon ätzend genug, aber dann noch Langeweile?! Das ist die absolute Höchststrafe. Kenne ich nur zu gut! Aber keine Panik, wir kriegen das hin. Ich hab da so ein paar Ideen, damit die Zeit schneller rumgeht, während du dich auskurierst. Los geht's!
Erstens: Serien-Marathon! Okay, das ist jetzt nicht der mega-innovative Tipp, aber mal ehrlich, funktioniert immer, oder? Endlich die Zeit, diese eine Serie anzufangen, von der alle schwärmen. Oder die, die du schon fünfmal gesehen hast, aber einfach nicht genug bekommen kannst. Game of Thrones zum zehnten Mal? Warum nicht! Niemand verurteilt dich, du bist krank!
Zweitens: Digitale Entdeckungstour! Das Internet ist riesig! Hast du dich schon mal gefragt, wie ein 3D-Drucker funktioniert? Oder wie man Sauerteigbrot backt (ohne es jemals selbst zu tun)? Jetzt ist die Zeit, dich in irgendein total obskures Thema reinzulesen. Versprochen, es gibt mehr interessante Dinge als du denkst! (Und ja, ich habe schon mal stundenlang über die Evolution von Käse nachgelesen. Don't judge.)
Drittens: Kreativ werden! Musst ja kein Picasso sein. Hast du noch alte Zeitschriften rumliegen? Dann mach 'ne Collage! Oder kritzel einfach irgendwas in ein Notizbuch. Malen nach Zahlen? Stricken? Irgendwas, was deine Hände beschäftigt und den Kopf ein bisschen abschaltet. Wer weiß, vielleicht entdeckst du ja dein verborgenes Talent! *Wer hätte gedacht, dass ich der nächste Bob Ross bin?!*
Viertens: Hörbücher und Podcasts! Perfekt, wenn du zu müde bist, um selber zu lesen. Es gibt so viele tolle Geschichten da draußen! Von spannenden Krimis bis zu lustigen Comedy-Podcasts. Einfach Kopfhörer rein und abtauchen. Und das Beste: Du kannst dabei einfach nur rumliegen und nichts tun! (Das ist ja quasi schon wieder gesundheitsfördernd, oder?)
Fünftens: Social Media Detox... oder doch nicht? Kommt drauf an, wie du drauf bist. Manchmal hilft es ja, einfach mal durch Instagram zu scrollen und sich von schönen Bildern ablenken zu lassen. Aber Vorsicht: Nicht zu viel vergleichen! Denk dran, jeder postet nur die Sonnenseiten seines Lebens. Und du liegst gerade mit 'ner laufenden Nase im Bett. Das ist auch okay! Vielleicht ist es besser, die Zeit zu nutzen, um sich mal wieder bei alten Freunden zu melden. Eine kurze Nachricht zaubert oft ein Lächeln.
Sechstens: Gemütlichkeits-Olympionade! Okay, das ist jetzt kein offizieller Wettbewerb, aber du bist der Champion! Mach dir 'ne riesige Tasse Tee. Bau dir 'ne Höhle aus Kissen und Decken. Zieh deine kuscheligsten Socken an. Ziel ist es, so bequem wie möglich zu sein. Medaille gibt's am Ende für den höchsten Gemütlichkeitsfaktor! (Und ja, ich nehme diese Disziplin sehr ernst.)
Siebtens: Planung fürs gesunde Leben! Klingt komisch, ist aber so. Nutze die Zeit, um dir Gedanken darüber zu machen, was du nach deiner Genesung Schönes unternehmen willst. Ein Treffen mit Freunden? Ein Ausflug? Ein neues Hobby anfangen? Das motiviert und lenkt ab! Und es gibt dir was, worauf du dich freuen kannst. Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude, oder?
Achtens: Schlafen! Das klingt jetzt offensichtlich, aber Schlaf ist wirklich das Beste, was du für deinen Körper tun kannst. Also, Handy weglegen, Licht aus und einfach mal dösen. Dein Körper wird es dir danken! (Und wer weiß, vielleicht träumst du ja von deinem nächsten Abenteuer.)
Und ganz wichtig: Hör auf deinen Körper! Wenn du dich schlapp fühlst, ruh dich aus. Wenn du Hunger hast, iss was. Und wenn du einfach nur deine Ruhe haben willst, dann nimm sie dir. Krank sein ist blöd genug, also mach das Beste draus! Gute Besserung! Und meld dich, wenn du noch mehr Tipps brauchst. Ich hab da noch ein paar im Ärmel… vielleicht etwas Yoga für Anfänger, oder wie man online ein ganzes Haus plant…!
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-107429753-356898a3fcbb433ea00a953edb0df2cb.jpg)


