web statistics

Was Verdient Man Als Zugbegleiter Bei Der Db


Was Verdient Man Als Zugbegleiter Bei Der Db

Okay, mal ehrlich, wer hat sich nicht schon mal gefragt, was der Typ oder die Dame im Zug so verdient, die einem mit einem genervten Lächeln die Fahrkarte abknipst? Wir alle kennen es: Man sitzt im Zug, die Landschaft zieht vorbei, der Magen knurrt, und dann kommt er oder sie – der/die Zugbegleiter/in. Manchmal freundlich, manchmal so, als hätte er/sie gerade einen Marathonlauf gegen eine Horde wildgewordener Hamster verloren. Aber was steckt hinter dieser Uniform? Was verdienen die eigentlich, die uns sicher (hoffentlich) von A nach B bringen?

Klar, Geld ist nicht alles, aber es ist schon gut zu wissen, ob man sich mit seinem Job wenigstens die Miete leisten kann. Und gerade bei einem Job, der so viel Kundenkontakt mit sich bringt (und seien wir ehrlich, manche Zugreisende sind schlimmer als eine Horde pubertierender Möwen am Strand), ist ein fairer Lohn das Mindeste.

Also, Butter bei die Fische: Was gibt's denn nun?

Die Deutsche Bahn (DB), unser allseits bekannter und manchmal geliebter (meistens aber eher verfluchter) Zugbetreiber, zahlt ihren Zugbegleitern, wie in fast allen Berufen, unterschiedlich. Es kommt auf verschiedene Faktoren an:

  • Berufserfahrung: Frisch von der Berufsschule? Dann gibt's weniger als für den alten Hasen, der schon gefühlt jedes Gleis Deutschlands mit seiner Anwesenheit beehrt hat.
  • Standort: In München ist das Leben teurer als in Brandenburg. Dementsprechend wird auch das Gehalt angepasst. So ist das eben in der realen Welt, leider.
  • Zusatzqualifikationen: Wer sich weitergebildet hat, zum Beispiel im Bereich Service oder Sicherheit, kann mit einem kleinen Bonus rechnen.
  • Tarifvertrag: Die DB hat Tarifverträge mit verschiedenen Gewerkschaften abgeschlossen. Diese Verträge regeln unter anderem auch die Gehälter.

Ganz grob gesagt: Ein Einstiegsgehalt für einen Zugbegleiter/eine Zugbegleiterin bei der DB liegt bei etwa 2.300 bis 2.700 Euro brutto im Monat. Das ist jetzt nicht das Mega-Los im Lotto, aber auch kein Hungerlohn. Damit kann man schon einiges anfangen, je nachdem, wo man wohnt und wie bescheiden man ist.

Mit Berufserfahrung und eventuellen Zusatzqualifikationen kann das Gehalt aber auch auf 3.000 Euro brutto oder mehr steigen. Wer sich also reinhängt und sich weiterbildet, kann durchaus ein ordentliches Auskommen haben.

Mehr als nur Kohle: Was die DB noch drauflegt

Geld ist natürlich wichtig, aber es gibt ja auch noch andere Benefits, die ein Job bei der DB mit sich bringt. Denken wir zum Beispiel an:

  • Vergünstigungen für Fahrten: Klar, wer den ganzen Tag im Zug sitzt, will vielleicht nicht unbedingt in seiner Freizeit auch noch Zug fahren. Aber für Familienbesuche oder Urlaubsreisen ist das schon ein nettes Extra. Stell dir vor: Du fährst kostenlos mit dem Zug zum nächsten Oktoberfest! (Okay, vielleicht nicht kostenlos, aber zumindest deutlich günstiger).
  • Betriebliche Altersvorsorge: Auch an später muss gedacht werden. Die DB bietet ihren Mitarbeitern eine betriebliche Altersvorsorge an, die im Alter für ein sicheres Einkommen sorgen soll.
  • Sicherer Arbeitsplatz: Die DB ist ein großes Unternehmen und bietet in der Regel sichere Arbeitsplätze. Klar, es kann immer mal wieder Umstrukturierungen geben, aber im Großen und Ganzen ist der Job relativ krisensicher.

Und nicht zu vergessen: Die DB ist ständig auf der Suche nach neuen Mitarbeitern. Wer also Lust hat, die Welt zu sehen (oder zumindest Deutschland), und kein Problem damit hat, mit manchmal etwas speziellen Fahrgästen umzugehen, der sollte sich vielleicht mal über eine Ausbildung zum Zugbegleiter/zur Zugbegleiterin informieren.

Fazit: Ein Job mit Perspektive?

Zusammenfassend lässt sich sagen: Der Verdienst als Zugbegleiter/in bei der DB ist jetzt kein Vermögen, aber ein solides Einkommen, mit dem man gut leben kann. Vor allem mit Berufserfahrung und Weiterbildungen kann man sein Gehalt aufbessern. Und die zusätzlichen Benefits, wie die vergünstigten Fahrten und die betriebliche Altersvorsorge, machen den Job zusätzlich attraktiv. Also, wer weiß, vielleicht sitzen wir bald alle in einem Zug, der von dir begleitet wird! Denk dran: Lächeln nicht vergessen, auch wenn der Tag mal wieder stressig ist. Deine Fahrgäste werden es dir danken – und vielleicht gibt's ja auch ein kleines Trinkgeld. Wer weiß? ;)

Was Verdient Man Als Zugbegleiter Bei Der Db www.youtube.com
www.youtube.com
Was Verdient Man Als Zugbegleiter Bei Der Db bahn-karriere.com
bahn-karriere.com
Was Verdient Man Als Zugbegleiter Bei Der Db studyflix.de
studyflix.de
Was Verdient Man Als Zugbegleiter Bei Der Db www.faz.net
www.faz.net

Articles connexes