Wat Kost Parkeren Weeze Airport

Okay, lasst uns ehrlich sein. Weeze Airport! Süß, klein, manchmal ein bisschen... abgelegen. Aber hey, dafür bekommt man oft supergünstige Flüge! Aber dann kommt das große ABER: Das Parken!
Parken in Weeze: Die unendliche Geschichte
Hand aufs Herz: Wer hat sich noch nicht beim Gedanken an die Parkgebühren in Weeze leicht verspekuliert? Man denkt, "Ach, ist ja nur ein Wochenende", und dann checkt man am Ende ein und denkt: "Hoppla, das hätte ich auch für einen kleinen Kurztrip nutzen können!"
Ich weiß, ich weiß. Es gibt Wichtigeres im Leben. Aber irgendwie ist das Parken in Weeze so ein kleines Ärgernis, über das man gerne mal schimpft, oder? Als ob der Flughafen denkt: "Hey, du hast einen Billigflug bekommen, jetzt zahlen wir dich fürs Parken aus!" Ein bisschen unfair, oder?
Das ist meine unpopuläre Meinung: Das Parken in Weeze ist minimal überteuert. Sagt es nicht weiter!
Okay, fairerweise muss man sagen: Es gibt verschiedene Parkplätze. Und die Preise variieren natürlich. Aber selbst die "günstigeren" Varianten lassen einen manchmal kurz zusammenzucken. Man ist ja quasi schon im Urlaubsmodus. Und dann kommt die Parkgebühr! *Peng!* Zurück in der Realität.
Die Alternativen: Ein kleiner Exkurs
Klar, es gibt Alternativen. Freunde oder Familie, die einen zum Flughafen fahren. Super Idee! Solange man nicht den einzigen Freund hat, der selbst im Urlaub ist oder gerade Umzugshelfer spielt. Dann steht man da. Allein. Mit dem Koffer. Und dem Wissen, dass man die Parkgebühren wohl oder übel zahlen muss.
Öffentliche Verkehrsmittel? Theoretisch ja. Praktisch? Naja. Sagen wir mal so: Wenn man mit zwei Kindern, drei Koffern und einem Kinderwagen unterwegs ist, wird die Busfahrt zum kleinen Abenteuer. Und nicht unbedingt im positiven Sinne.
Und dann gibt es noch die kreativen Lösungen! Ich habe gehört, Leute parken in den umliegenden Dörfern und laufen dann zum Flughafen. Respekt! Aber ehrlich gesagt: Ich bin da zu faul für. Und außerdem habe ich Angst, dass mein Auto abgeschleppt wird. Dann wird's richtig teuer!
Die Wahrheit: Es ist halt so
Am Ende des Tages ist es halt so: Man will fliegen, man will den günstigen Flug, und man muss irgendwo parken. Und Weeze ist nun mal ein kleiner Flughafen mit begrenzten Parkmöglichkeiten. Angebot und Nachfrage, ihr kennt das Spiel.
Aber trotzdem! Ein bisschen schimpfen darf man ja wohl noch, oder? Vor allem, wenn man nach einem entspannten Urlaub zurückkommt und dann am Parkautomaten eine kleine Schockstarre bekommt. Das ist wie ein kleiner Realitätscheck, der einem sagt: "Willkommen zurück! Der Alltag hat dich wieder."
Ich plädiere ja für eine Art "Early Bird"-Tarif für das Parken in Weeze. Wer besonders früh bucht, bekommt einen Rabatt. Wäre das nicht toll? Oder vielleicht eine Art "Vielflieger"-Programm für Parker. Sammelpunkte für jeden Parkaufenthalt und irgendwann gibt es einen Tag gratis parken. Träumen darf man ja wohl noch!
Mein Tipp: Vorbereitung ist alles!
Also, was lernen wir daraus? Vorbereitung ist alles! Informiert euch vorher über die Parkgebühren. Vergleicht die Preise der verschiedenen Parkplätze. Und wenn ihr Glück habt, findet ihr vielleicht sogar einen Gutschein oder eine Rabattaktion. Jede Ersparnis zählt!
Und vergesst nicht: Auch wenn das Parken in Weeze vielleicht nicht das billigste Vergnügen ist, ist es immer noch günstiger als ein Taxi vom Mond. Also, tief durchatmen, Parkticket ziehen und ab in den Urlaub! Und beim nächsten Mal vielleicht doch lieber den Nachbarn fragen, ob er einen fahren kann… 😉
Und zum Schluss noch eine kleine Weisheit: Nicht über das Parken ärgern, sondern sich auf den Urlaub freuen! So einfach ist das (manchmal).













