Weißt Du Eigentlich Wie Lieb Ich Dich Hab Französisch

Okay, stellt euch vor: Ich sitze im Café, total vertieft in mein Croissant (natürlich, wo sonst?), und lausche dem Gespräch am Nachbartisch. Zwei junge Leute, turtelnd, lachend. Und dann, plötzlich, sagt er zu ihr: "Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?" *Pause für dramatische Musik*. Moment mal! War das nicht...?
Ja, richtig gehört! Dieses unglaublich süße, kitschige, aber irgendwie auch total liebenswerte Zitat stammt aus dem Kinderbuch "Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?". Ein Klassiker, oder? (Du kennst es doch auch, gib's zu! 😉)
Aber hier kommt der Clou: Was passiert, wenn man diese geballte Ladung Herzschmerz – im positivsten Sinne – auf Französisch serviert? Wird es noch schnulziger? Klingt es eleganter? Verliert es seinen Charme? Das sind die Fragen, die mich seit diesem Café-Erlebnis nicht mehr loslassen!
Die Magie der Übersetzung
Klar, Übersetzung ist mehr als nur Wörter von einer Sprache in die andere zu übertragen. Es geht um Nuancen, um kulturelle Unterschiede, um das Gefühl, das transportiert werden soll. Und gerade bei so einem gefühlvollen Thema wie Liebe... o la la!
Der deutsche Titel ist schon ziemlich direkt, oder? "Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?" Kein drumherum, volle Breitseite Romantik. Aber wie sagt man das auf Französisch, ohne dass es klingt, als hätte man ein ganzes Glas Rosé zu viel getrunken? (Nicht, dass das jemals ein Problem wäre... *hust*)
Die übliche Übersetzung ist "Devine combien je t'aime?". Und, was sagt ihr dazu? "Devine" bedeutet "errate", also "errate, wie sehr ich dich liebe?". Es ist ein bisschen verspielter, ein bisschen weniger direkt. Find ich gut! Es hat irgendwie einen gewissen Charme, dieses kleine Rätselraten um die unendliche Liebe.
Aber Achtung! Hier kommen wir zu den Feinheiten! Man könnte auch sagen: "Sais-tu à quel point je t'aime?". Das ist etwas formeller, vielleicht sogar ein bisschen poetischer. "Weißt du, in welchem Maße ich dich liebe?". Klingt schon fast wie ein Liebesgedicht von Victor Hugo, oder?
Wichtig: Die Wahl der Übersetzung hängt natürlich vom Kontext ab. Für ein Kinderbuch ist "Devine combien je t'aime?" wahrscheinlich die bessere Wahl. Für ein romantisches Abendessen... nun, da darf man ruhig ein bisschen mit dem "Sais-tu à quel point..." auftrumpfen. 😉
Mehr als nur ein Kinderbuch
Aber mal ehrlich, "Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?" ist doch viel mehr als nur ein Kinderbuch. Es ist eine wunderschöne Metapher für die unendliche Liebe, die wir für unsere Kinder, unsere Partner, unsere Freunde empfinden. Es ist eine Erinnerung daran, dass es manchmal schwierig ist, Gefühle in Worte zu fassen, aber dass der Versuch zählt.
Und genau das macht es so interessant, sich mit der französischen Übersetzung auseinanderzusetzen. Es zwingt uns dazu, über die Bedeutung von Liebe nachzudenken und darüber, wie wir sie ausdrücken. Es zeigt uns, dass es nicht die *eine* richtige Art gibt, "Ich liebe dich" zu sagen, sondern dass es viele verschiedene Möglichkeiten gibt, die alle ihre eigene Schönheit haben.
Side Note: Probiert es doch mal aus! Sagt eurem Liebsten heute Abend auf Französisch, wie sehr ihr ihn liebt. Vielleicht nicht unbedingt mit einem ganzen Monolog, aber ein kleines "Devine combien je t'aime?" kann Wunder wirken! (Und wenn nicht, dann liegt's vielleicht doch am Rosé... *zwinker*)
Am Ende ist es doch egal, in welcher Sprache wir unsere Liebe ausdrücken. Wichtig ist, dass sie von Herzen kommt und dass sie ehrlich ist. Und wer weiß, vielleicht entdecken wir ja durch die Beschäftigung mit der französischen Übersetzung noch ganz neue Facetten unserer eigenen Gefühle.
Fazit: Ob "Devine combien je t'aime?" oder "Sais-tu à quel point je t'aime?", die französische Version dieses Klassikers ist definitiv einen Blick wert. Sie ist eine charmante und elegante Art, die unendliche Liebe zu feiern. Und hey, wer weiß, vielleicht lernt man ja auch noch ein paar neue Vokabeln dabei! Bonne chance!



