web statistics

Welche Bäume Kann Man Nah Am Haus Pflanzen


Welche Bäume Kann Man Nah Am Haus Pflanzen

Hey du! Lass uns über Bäume quatschen. Genauer gesagt: Bäume, die *nicht* dein Haus abreißen. Stell dir vor, du pflanzt einen Baum. Alles super, oder? Falsch! In zehn Jahren drücken die Wurzeln gegen die Kellerwand. Albtraum!

Aber keine Panik! Es gibt Bäume, die sind brave Nachbarn. Wir reden hier über die Netten von nebenan, die dein Fundament in Ruhe lassen.

Warum die Standortwahl so wichtig ist?

Bäume sind wie wir: Sie brauchen Platz. Vor allem unter der Erde. Wurzeln sind gierig. Sie suchen Wasser. Und dein Haus steht im Weg. Das Ergebnis? Risse, Verstopfungen, der totale Wahnsinn!

Also, Abstand halten! Aber wie viel? Das hängt vom Baum ab. Und von deinem Boden. Und vom Wetter. Und vom... Ach, egal. Wir machen es einfach.

Die kleinen, feinen Bäume für den Garten

Kleine Gärten? Kein Problem! Es gibt Zierbäume, die bleiben klein und brav. Denk an den Fächerahorn. Wunderschön, dramatisch, aber nicht zu aufdringlich. Er ist wie der introvertierte Künstler, der in der Ecke sitzt und trotzdem alle Blicke auf sich zieht.

Oder der Zierapfel. Blüht im Frühling rosa, trägt im Herbst Mini-Äpfel. Die Vögel lieben ihn. Du auch! Aber Achtung: Nicht alle Zierapfelsorten sind gleich. Informiere dich gut!

Und dann wäre da noch der Kugel-Ahorn. Sieht aus wie ein grüner Lolli. Süß, oder? Und er wächst langsam. Das ist gut für dein Fundament. Er ist quasi der Faultier unter den Bäumen.

Die etwas größeren, aber immer noch freundlichen Kandidaten

Du hast mehr Platz? Super! Dann können wir etwas größer denken. Aber Vorsicht: Größe ist nicht alles. Es geht um die Wurzeln!

Die Vogelbeere (Eberesche) ist ein Klassiker. Hübsche Blätter, leuchtend rote Beeren. Und die Wurzeln sind nicht so aggressiv. Aber Achtung: Die Beeren sind leicht giftig. Also, keine Massenverkostung veranstalten!

Oder der Holunder. Riecht gut, schmeckt gut (als Saft oder Gelee). Und er ist pflegeleicht. Der Holunder ist wie der entspannte WG-Mitbewohner, der nie abspült, aber trotzdem alle mag.

Der Amberbaum ist auch eine Option. Spektakuläre Herbstfärbung! Und er wird nicht *riesig*. Aber er braucht Platz. Stell ihn nicht direkt neben die Terrasse!

Was du *auf keinen Fall* pflanzen solltest

Es gibt Bäume, die sind einfach nur böse. Die Pappel zum Beispiel. Die Wurzeln suchen sich ihren Weg. Egal, was kommt. Sie sind wie Terminatoren. Unaufhaltsam!

Die Weide ist auch so ein Kandidat. Liebt Wasser. Und dein Keller ist voller Wasser. Du verstehst das Problem, oder?

Und dann wäre da noch die Robinie. Bildet Ausläufer. Das bedeutet: Überall neue Bäume. Du hast bald einen ganzen Wald im Garten. Vielleicht willst du das, aber wahrscheinlich nicht.

Tipps und Tricks für die Baumauswahl

Informiere dich! Sprich mit einem Gärtner. Frag deine Nachbarn. Lies Bücher. Google! Wissen ist Macht. Und verhindert teure Schäden.

Achte auf die Wurzeln! Einige Bäume haben Tiefwurzler. Andere Flachwurzler. Tiefwurzler sind meist besser für die Nähe zum Haus. Aber nicht immer!

Denke langfristig! Der kleine Baum von heute ist der Riese von morgen. Plan voraus. Sonst ärgerst du dich in zehn Jahren.

Beobachte deinen Boden! Ist er sandig? Lehmig? Trocken? Feucht? Der Boden beeinflusst das Wachstum der Bäume. Und die Wurzeln.

Und das Wichtigste: Hab Spaß! Die Auswahl des richtigen Baumes kann Spaß machen. Es ist wie die Suche nach dem perfekten Haustier. Nur dass es nicht haart und dich nicht anspringt.

Also, los geht's! Pflanze einen Baum! Aber den richtigen. Und weit genug weg vom Haus. Dein Fundament wird es dir danken. Und deine Nerven auch.

Welche Bäume Kann Man Nah Am Haus Pflanzen www.markt.de
www.markt.de
Welche Bäume Kann Man Nah Am Haus Pflanzen www.mein-schoener-garten.de
www.mein-schoener-garten.de
Welche Bäume Kann Man Nah Am Haus Pflanzen braunpulsonicquickly.blogspot.com
braunpulsonicquickly.blogspot.com
Welche Bäume Kann Man Nah Am Haus Pflanzen www.markt.de
www.markt.de

Articles connexes