web statistics

Welche Blumen Werden Auf Dem Friedhof Nicht Angefressen


Welche Blumen Werden Auf Dem Friedhof Nicht Angefressen

Die Auswahl der richtigen Blumen für einen Friedhof kann manchmal eine Herausforderung sein. Schließlich möchte man nicht nur eine respektvolle Geste zeigen, sondern auch sicherstellen, dass die Bepflanzung möglichst lange hält und nicht gleich von hungrigen Tieren angefressen wird. Das Wissen darum, welche Blumen von Friedhofstieren gemieden werden, ist daher Gold wert, besonders für Hobbygärtner und Angehörige, die sich liebevoll um die Grabpflege kümmern.

Für Künstler und Hobbyisten bietet dieses Wissen eine interessante kreative Spielwiese. Man kann sich beispielsweise an der Farbauswahl orientieren und Beetgestaltungen entwerfen, die nicht nur schön aussehen, sondern auch praktisch sind. Das Thema "Tierresistente Friedhofsbepflanzung" regt dazu an, sich mit den Vorlieben und Abneigungen der lokalen Tierwelt auseinanderzusetzen und so ganz neue Perspektiven auf die Gartengestaltung zu gewinnen.

Einige Beispiele für Blumen, die von vielen Tieren eher gemieden werden, sind Narzissen, Hyazinthen und Lavendel. Narzissen enthalten beispielsweise Alkaloide, die für viele Tiere giftig sind. Hyazinthen haben einen starken Duft, den viele Nagetiere nicht mögen. Und Lavendel ist nicht nur für Menschen angenehm, sondern schreckt durch seine ätherischen Öle auch viele Tiere ab. Auch Studentenblumen (Tagetes) sind oft eine gute Wahl, da sie einen intensiven Geruch verströmen, den viele Tiere meiden. Zudem sind Pfingstrosen meistens sicher, da sie nicht zu den bevorzugten Speisen der meisten Friedhofsbewohner gehören.

Tipps für die Umsetzung zu Hause: Bevor Sie mit der Bepflanzung beginnen, beobachten Sie am besten, welche Tiere sich häufig auf dem Friedhof aufhalten. Sind es vor allem Schnecken, Kaninchen oder vielleicht sogar Rehe? Informieren Sie sich dann gezielt, welche Pflanzen diese Tiere meiden. Es ist auch hilfreich, die Blumen in Gruppen zu pflanzen, anstatt sie einzeln zu verteilen. Das macht es den Tieren schwerer, an die einzelnen Pflanzen zu gelangen. Zudem können Sie zusätzliche Schutzmaßnahmen ergreifen, wie zum Beispiel das Auslegen von Steinen oder Kies um die Pflanzen herum, um den Zugang für Schnecken zu erschweren. Auch das Aufstellen kleiner Zäune kann helfen, größere Tiere fernzuhalten.

Vergessen Sie nicht, dass die Wahl der richtigen Blumen nicht nur praktisch sein soll, sondern auch Freude bereiten darf. Die Gestaltung eines Grabes ist eine sehr persönliche Angelegenheit und kann eine Möglichkeit sein, seine Verbundenheit zu dem Verstorbenen auszudrücken. Wenn man dann noch das Gefühl hat, dass die Bepflanzung lange hält und schön aussieht, ist das umso befriedigender. Die Auseinandersetzung mit dem Thema "Tierresistente Friedhofsbepflanzung" kann also nicht nur zu einem schöneren Grab führen, sondern auch zu einem tieferen Verständnis der Natur und der eigenen Kreativität.

Welche Blumen Werden Auf Dem Friedhof Nicht Angefressen www.winter-friedhof.de
www.winter-friedhof.de
Welche Blumen Werden Auf Dem Friedhof Nicht Angefressen www.purovivo.de
www.purovivo.de
Welche Blumen Werden Auf Dem Friedhof Nicht Angefressen praxistipps.focus.de
praxistipps.focus.de
Welche Blumen Werden Auf Dem Friedhof Nicht Angefressen garten-deko-shop.de
garten-deko-shop.de

Articles connexes