web statistics

Welche Felgen Passen Auf Skoda Octavia 3


Welche Felgen Passen Auf Skoda Octavia 3

Ich erinnere mich noch gut an den Tag, als mein Kumpel Markus seinen Skoda Octavia 3 tieferlegen wollte. Er hatte sich schon die geilsten Federn besorgt, aber dann kam die Frage aller Fragen: "Welche Felgen passen eigentlich?" Es endete in einer stundenlangen Google-Session, gefolgt von gefühlt hundert verschiedenen Meinungen in irgendwelchen Autoforen. Man, war das ein Chaos!

Und genau das ist der Grund, warum ich diesen Artikel schreibe. Damit du dir diesen Stress sparst. Denn Felgenauswahl ist kein Hexenwerk, versprochen! Aber es gibt ein paar Dinge, die du beachten musst, damit dein Octavia am Ende nicht aussieht wie ein rollender Einkaufswagen (sorry, Markus!).

Was du vor der Felgenauswahl wissen musst

Okay, bevor wir uns in die Tiefen des Felgenuniversums stürzen, müssen wir erstmal ein paar Basics klären. Sonst wird das nix, Freunde der Sonne!

  • Lochkreis: Das ist die Anordnung der Radbolzenlöcher. Für den Octavia 3 ist das in der Regel 5x112. Merkt euch das! Es gibt Ausnahmen, aber die sind echt selten.
  • Einpresstiefe (ET): Das ist der Abstand zwischen der Radmitte und der inneren Auflagefläche der Felge. Je kleiner die ET, desto weiter steht die Felge raus. Zu kleine ET = Schleifen am Radkasten. Doof.
  • Felgenbreite: In Zoll. Je breiter die Felge, desto breiter der Reifen (meistens).
  • Felgendurchmesser: Auch in Zoll. Logisch, oder?
  • Mittenlochbohrung: Das Loch in der Mitte der Felge, das auf die Nabe passt. Auch wichtig!

Diese Werte findest du entweder in deinem Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) oder auf einem Aufkleber im Türrahmen (manchmal). Oder du fragst einfach Google, der weiß auch fast alles. 😉

Welche Felgen passen denn nun?

So, jetzt wird's konkret. Prinzipiell passen auf den Octavia 3 Felgen in den Größen von 15 bis 20 Zoll. Aber: Das hängt von der Motorisierung, der Bremsanlage und der gewünschten Optik ab.

Klein und fein (15-16 Zoll): Perfekt für den Winter oder wenn du einfach nur Wert auf Komfort legst. Sind meistens günstiger und der Reifenverschleiß ist geringer. Aaaaber: Optisch sind sie jetzt nicht der absolute Hingucker, sagen wir's mal so.

Der goldene Mittelweg (17-18 Zoll): Hier hast du einen guten Kompromiss zwischen Optik, Komfort und Preis. Viele Octavia-Fahrer schwören auf diese Größen. Ich persönlich finde 18 Zoll auf dem Octavia ziemlich schick.

Groß und breit (19-20 Zoll): Für alle, die es richtig krachen lassen wollen! Sieht mega aus, keine Frage. Aber: Der Komfort leidet, der Reifenverschleiß ist höher und du musst wahrscheinlich auch was an der Karosserie machen (Kotflügel ziehen, etc.). Und vergiss die Eintragung nicht! Sonst gibt's Ärger mit der Rennleitung. 🚓

Die Sache mit der Einpresstiefe (ET)

Die ET ist echt tricky. Standardmäßig liegt die ET beim Octavia 3 so zwischen 45 und 50. Du kannst aber auch Felgen mit einer geringeren ET fahren, solange die Felge nicht am Radkasten schleift. Aber Achtung: Je geringer die ET, desto weiter steht die Felge raus. Und das kann schnell blöd aussehen (oder eben mega geil, je nach Geschmack). Es gibt da Rechner im Internet, mit denen du das simulieren kannst. Einfach mal googeln!

Was du unbedingt beachten solltest

  • Traglast: Jede Felge hat eine maximale Traglast. Die muss natürlich höher sein als die Achslast deines Octavia. Steht auch im Fahrzeugschein.
  • ABE oder Gutachten: Wenn du Felgen fährst, die nicht serienmäßig sind, brauchst du entweder eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder ein Gutachten. Mit der ABE kannst du die Felgen einfach so fahren. Mit dem Gutachten musst du zum TÜV und die Felgen eintragen lassen.
  • Reifen: Die Reifengröße muss zur Felgenbreite und zum Felgendurchmesser passen. Da gibt's Tabellen im Internet, wo du das nachschauen kannst.

Mein persönlicher Tipp

Bevor du irgendwelche Felgen kaufst, schau dich mal in Foren oder auf Instagram um, was andere Octavia-Fahrer so verbaut haben. Da bekommst du ein gutes Gefühl dafür, was optisch passt und was nicht. Und frag im Zweifelsfall einen Fachmann! Der kann dir sicher weiterhelfen.

So, ich hoffe, dieser Artikel hat dir ein bisschen weitergeholfen. Jetzt weißt du, worauf du bei der Felgenauswahl achten musst. Und denk dran: Am Ende ist es dein Auto und dein Geschmack zählt! Also, viel Spaß beim Felgen shoppen! Und schick mir mal ein Foto, wenn du fertig bist! 😉

Welche Felgen Passen Auf Skoda Octavia 3 www.felgenoutlet.de
www.felgenoutlet.de
Welche Felgen Passen Auf Skoda Octavia 3 www.felgenoutlet.de
www.felgenoutlet.de
Welche Felgen Passen Auf Skoda Octavia 3 www.njuskalo.hr
www.njuskalo.hr
Welche Felgen Passen Auf Skoda Octavia 3 www.njuskalo.hr
www.njuskalo.hr

Articles connexes