web statistics

Welche Geflochtene Schnur Für Zander Und Hecht


Welche Geflochtene Schnur Für Zander Und Hecht

Okay, Leute, lasst uns über was Wichtiges reden: Geflochtene Schnur. Und zwar für die zwei coolsten Fische, die wir so aus dem Wasser ziehen: Zander und Hecht. Aber Achtung, jetzt kommt’s… Ich habe da so eine Meinung, die vielleicht nicht jedem schmeckt.

Es gibt ja diese ganze Wissenschaft. "Tragkraft!" "Dehnung!" "Abriebfestigkeit!" Ja, ja, schon klar. Aber mal ehrlich, wer von uns versteht das wirklich alles? Und noch wichtiger: Brauchen wir das wirklich?

Ich sage: Nein. (Okay, fast nie. Aber es klingt dramatischer so, oder?)

Der Zander-Dschungel: Weniger ist mehr?

Beim Zander ist es ja so eine Sache. Der ist schlau. Sehr schlau. Der guckt sich die Schnur an, überlegt, ob die ihm ins Konzept passt, und entscheidet dann, ob er überhaupt Lust hat, anzubeißen. Oder so ähnlich stelle ich mir das vor.

Deswegen meine "unpopuläre" Meinung: Zu dicke Schnur ist Mist. Punkt.

Klar, wenn du im tiefsten Amazonas fischst, wo Piranhas an der Schnur knabbern, mag das anders sein. Aber hier, in unseren Breitengraden? 0.12er oder 0.14er Geflochtene reicht völlig aus. Vertrau mir. Und wenn du wirklich Angst hast, mach noch ein Stück Fluorocarbon davor. Das ist eh immer eine gute Idee.

Und jetzt kommt der nächste Aufreger: Farbe. Braucht’s das wirklich? Diese ganzen Neonfarben, die angeblich so gut sichtbar sind? Ich behaupte: Dem Zander ist das schnurzpiepegal. Der sieht das eh nicht. Oder es ist ihm peinlich, mit so einer grellen Schnur erwischt zu werden. Wer weiß?

Ich persönlich fische am liebsten mit einer unauffälligen Farbe. Irgendwas Grünes oder Braunes. Das beruhigt mein Gewissen. Und den Zander vielleicht auch.

Hecht-Horror: Hauptsache, es knallt nicht!

Beim Hecht wird’s dann etwas… heftiger. Der hat ja Zähne. Nicht so kleine, süße Zähnchen wie der Zander, sondern richtige Beißwerkzeuge. Da muss die Schnur schon etwas aushalten.

Aber auch hier gilt: Übertreibt es nicht! Eine 0.18er oder 0.20er Geflochtene tut es meistens. Und ganz wichtig: Stahlvorfach! Ohne Stahlvorfach brauchst du erst gar nicht losziehen. Das ist wie ohne Hose einkaufen gehen. Geht gar nicht.

Ich weiß, einige schwören auf noch dickere Schnüre. "Sicherheit geht vor!", sagen sie. Klar, stimmt schon. Aber mal ehrlich, wann hast du das letzte Mal einen wirklich kapitalen Hecht wegen Schnurbruch verloren? Meistens liegt’s doch an was anderem. Hakensitz, Drilltechnik, oder einfach nur Pech.

Und auch hier: Farbe ist meiner Meinung nach egal. Der Hecht ist ein Raubtier. Der guckt nicht erst auf die Schnur, bevor er zuschnappt. Der sieht Futter, und dann geht’s los. Basta.

Ich persönlich fische auch beim Hecht am liebsten mit einer unauffälligen Farbe. Einfach, weil ich’s mag. Und weil ich glaube, dass es keinen Unterschied macht. (Aber pssst, sag das bloß nicht den Hardcore-Hechtanglern!)

Das Fazit (Achtung, wieder unpopulär!)

Also, was lernen wir daraus? Geflochtene Schnur ist wichtig. Aber nicht so wichtig, wie alle immer tun. Vertrau auf dein Gefühl. Experimentiere. Und lass dich nicht von den ganzen Experten verrückt machen.

Wichtig ist: Geh angeln. Hab Spaß. Und fang was. Egal, welche Schnur du benutzt. (Okay, fast egal. Ein bisschen sollte sie schon halten.)

Und denk dran: Am Ende des Tages ist Angeln mehr als nur die richtige Ausrüstung. Es ist Entspannung, Natur, und das kleine Glück, einen Fisch überlisten zu können. Und wenn du dabei noch eine "unpopuläre" Meinung hast? Umso besser!

In diesem Sinne: Petri Heil! Und viel Spaß beim Schnur-Aussuchen. Oder eben auch nicht.

Welche Geflochtene Schnur Für Zander Und Hecht www.netzwerk-angeln.de
www.netzwerk-angeln.de
Welche Geflochtene Schnur Für Zander Und Hecht www.monsterfisch.de
www.monsterfisch.de
Welche Geflochtene Schnur Für Zander Und Hecht xn--kderschlacht-4ib.de
xn--kderschlacht-4ib.de
Welche Geflochtene Schnur Für Zander Und Hecht angelexpert.de
angelexpert.de

Articles connexes