Welche Kopfhörer Sind Beim Iphone 8 Plus Dabei

Hey! Lass uns mal quatschen... über das iPhone 8 Plus. Ein bisschen retro, aber immer noch cool, oder? Die Frage aller Fragen (oder zumindest *einer* Frage): Welche Kopfhörer waren eigentlich im Lieferumfang?
Kurze Antwort, damit wir’s direkt vom Tisch haben: Es waren *keine* kabellosen AirPods dabei. Ich weiß, enttäuschend, oder? Stell dir vor, du packst dein neues (damals neues!) iPhone aus und... NADA. Keine kleinen weißen Stöpsel. Schade eigentlich.
Die EarPods mit Lightning Connector – Eine Notlösung?
Okay, okay, ganz so leer war die Box dann doch nicht. Es gab die *guten alten* (Achtung, Ironie!) EarPods. Aber hier kommt der Clou: Sie hatten einen Lightning Connector. Ja, genau, denselben Anschluss, den du auch zum Laden benutzt. Super praktisch... oder auch nicht?
Denk mal drüber nach: Du willst Musik hören und gleichzeitig dein iPhone laden? Tja, Pech gehabt. Da brauchtest du entweder einen Adapter (den du natürlich extra kaufen musstest – typisch Apple, oder?), oder du musstest dich entscheiden: Musik oder Strom? Eine wirklich schwere Entscheidung. *Drama!*
Man könnte sagen, die EarPods mit Lightning Connector waren eine Art Übergangslösung. Apple wollte uns sanft (oder auch unsanft) in die Zukunft der kabellosen Kopfhörer schubsen. Und das hat ja auch irgendwie geklappt, oder?
Der Kopfhöreranschluss – Ein Relikt der Vergangenheit
Erinnerst du dich noch an den guten alten 3,5-mm-Kopfhöreranschluss? Der war beim iPhone 8 Plus nämlich auch *schon Geschichte*. Ein weiterer Grund, warum du die EarPods mit Lightning Connector oder eben kabellose Kopfhörer brauchtest.
Manche Leute waren sauer. "Wie soll ich denn jetzt meine geliebten alten Kopfhörer benutzen?", fragten sie sich. Und die Antwort war... *trommelwirbel*... mit einem Adapter! Ja, noch ein Adapter, der separat verkauft wurde. Clever, Apple, clever.
Ich persönlich fand's am Anfang auch doof. Aber hey, die Technik entwickelt sich weiter. Und mittlerweile sind kabellose Kopfhörer ja eh überall. Trotzdem, ein bisschen Nostalgie schwingt da schon mit, wenn ich an den guten alten Klinkenstecker denke, oder?
Also, was war jetzt im Karton? (Zusammenfassung für Vergessliche)
Okay, nochmal ganz klar und deutlich, damit keine Missverständnisse aufkommen:
* Keine AirPods. (Sorry!) * EarPods mit Lightning Connector. (Immerhin etwas!) * Kein 3,5-mm-Kopfhöreranschluss. (RIP, alter Freund!) * Die Notwendigkeit, entweder einen Adapter zu kaufen oder auf kabellose Kopfhörer umzusteigen. (Die Qual der Wahl!)Und das war's! Die Kopfhörer-Situation beim iPhone 8 Plus in aller Kürze. War doch gar nicht so schlimm, oder? Naja, vielleicht ein bisschen... Aber hey, wir haben's überlebt! Und jetzt? Ab zum nächsten Thema, oder?
Die Alternativen: Was, wenn die EarPods nicht reichen?
Okay, mal ehrlich: Die EarPods waren jetzt nicht der absolute Knaller, oder? Klangtechnisch ganz okay, aber Komfort und Funktionalität... naja. Was also tun, wenn man *wirklich guten* Sound haben wollte?
Die Antwort liegt natürlich auf der Hand: Kabellose Kopfhörer! Es gab und gibt ja unzählige Alternativen, von den AirPods (die dann aber extra gekostet haben, hust) bis zu Modellen von anderen Herstellern. Bluetooth sei Dank!
Oder eben der Adapter. War auch eine Option, wenn man seine alten Lieblingskopfhörer nicht aufgeben wollte. Aber mal ehrlich, wer will schon mit so einem kleinen Dongle rumlaufen? Sieht ja auch nicht besonders stylisch aus, oder?
Am Ende ist es ja immer eine Frage des Geschmacks und des Budgets. Aber eins ist klar: Das iPhone 8 Plus hat uns dazu gezwungen, uns mit dem Thema kabellose Kopfhörer auseinanderzusetzen. Und das war vielleicht gar nicht so schlecht, oder?
So, genug gequatscht über Kopfhörer. Jetzt brauche ich erstmal einen Kaffee! Und du so?



