web statistics

Welche Speicherkarte Für Dji Mavic 2 Pro


Welche Speicherkarte Für Dji Mavic 2 Pro

Hey, na? Lass uns mal über Speicherkarten für die DJI Mavic 2 Pro quatschen. Du hast dir das Ding ja auch geholt, oder? Großartig! Aber Moment mal, welche Speicherkarte steckt da eigentlich drin? Nicht irgendeine, hoffentlich! Denn das Ding kann mehr, als man denkt… und das braucht Platz!

Die Mavic 2 Pro und der Speicher – eine Liebesgeschichte (oder eben nicht).

Klar, du könntest irgendeine alte Speicherkarte nehmen, die noch in der Schublade rumfliegt. ABER! Dann filmst du in 4K und denkst dir: "Boah, das wird episch!", nur um dann festzustellen, dass die Aufnahme abbricht, weil die Karte zu langsam ist. Autsch! Das will keiner!

Was brauchen wir denn so?

Also, ganz easy: Die Mavic 2 Pro mag es schnell und zuverlässig. Aber was bedeutet das konkret?

Geschwindigkeit, mein Freund, Geschwindigkeit!

Hier reden wir über Schreibgeschwindigkeit. Die sollte *mindestens* UHS-I Speed Class 3 (U3) sein. Manchmal siehst du auch V30, das bedeutet im Grunde dasselbe. U3/V30 garantiert, dass deine Karte mindestens 30 MB pro Sekunde schreiben kann. Und das ist wichtig für die ganzen Daten, die deine Mavic 2 Pro in Windeseile produzieren will. Schneller geht natürlich immer, aber darunter sollte es echt nicht sein.

Die Kapazität – Platz da!

Wie viel Speicherplatz du brauchst, hängt natürlich davon ab, wie viel du filmst und fotografierst. Aber mal ehrlich, wer fliegt schon nur 5 Minuten? Ich empfehle dir, mindestens 64 GB zu nehmen. Damit bist du schon mal ganz gut gerüstet. 128 GB sind noch besser, da kannst du auch mal länger filmen, ohne ständig die Karte wechseln zu müssen. Und wer will schon wegen so einem Firlefanz die perfekte Aufnahme verpassen?

Apropos Firlefanz: Kennst du das Gefühl, wenn du im Urlaub bist und merkst, dass du die Speicherkarte vergessen hast? Horror pur! Also lieber eine zu viel als eine zu wenig einpacken. Just saying.

Empfehlungen? Aber klar!

Es gibt natürlich unzählige Speicherkarten da draußen. Aber hier sind ein paar, die ich persönlich gut finde:

  • SanDisk Extreme/Extreme Pro: Ein Klassiker. Schnell, zuverlässig, bewährt. Kann man eigentlich nix falsch machen.
  • Samsung EVO Plus: Auch eine sehr gute Wahl. Oft etwas günstiger als SanDisk, aber trotzdem top Leistung.

Aber Achtung! Es gibt auch gefälschte Speicherkarten im Umlauf. Kaufe am besten nur bei vertrauenswürdigen Händlern. Und wenn dir ein Angebot zu gut erscheint, um wahr zu sein… dann ist es das wahrscheinlich auch. *Kleiner Tipp am Rande.*

Also, nochmal kurz zusammengefasst:

  • Mindestens U3/V30 Schreibgeschwindigkeit
  • Mindestens 64 GB Kapazität (besser 128 GB)
  • Von einem vertrauenswürdigen Händler kaufen

Damit bist du bestens ausgestattet und kannst dich voll und ganz aufs Fliegen und Filmen konzentrieren. Und wenn du dann noch die perfekte Aufnahme im Kasten hast… dann vergiss nicht, mir Bescheid zu sagen! Bin schon gespannt, was du so zauberst!

Und jetzt ab nach draußen und die Mavic 2 Pro ausführen! Viel Spaß!

P.S.: Vergiss nicht, die Karte vor dem ersten Flug in der Drohne zu formatieren. Sicher ist sicher! Und vorher checken, ob die Firmware der Drohne auf dem neuesten Stand ist, das kann auch helfen.

Welche Speicherkarte Für Dji Mavic 2 Pro www.dein-drohnenpilot.de
www.dein-drohnenpilot.de
Welche Speicherkarte Für Dji Mavic 2 Pro www.drone-zone.de
www.drone-zone.de
Welche Speicherkarte Für Dji Mavic 2 Pro www.sir-apfelot.de
www.sir-apfelot.de
Welche Speicherkarte Für Dji Mavic 2 Pro www.sir-apfelot.de
www.sir-apfelot.de

Articles connexes