web statistics

Welchen Knopf Macht Man Beim Sakko Zu


Welchen Knopf Macht Man Beim Sakko Zu

Also, pass auf, das ist so eine Sache mit dem Sakko. Da stehst du dann, picobello angezogen, spiegelglatte Schuhe, die Frisur sitzt (naja, mehr oder weniger), und dann… dieser *verdammte* Knopf. Welchen zumachen? Oder beide? Oder gar keinen?! Panik, oder? Keine Sorge, Kumpel, das kennen wir alle. Ich erzähl dir, wie’s läuft, und zwar so, dass du’s sogar verstehst, wenn du gerade drei Caipirinhas intus hast.

Die Ein-Knopf-Sache

Okay, fangen wir easy an. Wenn dein Sakko nur *einen* Knopf hat (was eher selten der Fall ist, aber hey, man weiß ja nie, vielleicht bist du ja der nächste James Bond in einem experimentellen Film), dann ist die Sache super simpel: Mach ihn zu! Fertig. Aus. Mickey Mouse. Aber Achtung: Wenn du dich hinsetzt, machst du ihn wieder auf. Sonst sieht’s aus, als ob du gleich platzt. Stell dir vor, du bist eine Wurstpelle, die kurz vorm Explodieren ist. Nicht elegant, mein Freund, gar nicht elegant.

Der Zwei-Knopf-Klassiker

So, jetzt wird’s interessanter. Das ist der Standard-Fall. Zwei Knöpfe. Die Regel ist so einfach, dass sogar mein Goldfisch sie kapiert hat (okay, vielleicht nicht, aber die Metapher zählt): Oberer Knopf zu, unterer Knopf auf. IMMER. Es ist wie beim Autofahren: Rechts vor links. Frag nicht warum, mach’s einfach. Sonst kommt die Mode-Polizei und verhaftet dich. Und glaub mir, die haben keinen Humor.

Warum das so ist? Gute Frage! Angeblich hat das irgendwann mal ein britischer König so gemacht, weil er zu fett war, um den unteren Knopf zuzukriegen. Und weil der König eben König war, haben alle anderen es nachgemacht. Ist das wahr? Keine Ahnung! Aber es ist eine gute Geschichte, oder?

Die Drei-Knopf-Version (Achtung: Seltenes Exemplar!)

Uff, jetzt wird’s knifflig. Drei Knöpfe? Das ist wie ein Einhorn unter den Sakkos. Aber okay, nehmen wir an, du hast so ein Prachtstück im Schrank. Die Regeln sind etwas… flexibler.

  • Immer den mittleren Knopf schließen. Das ist wie das Amen in der Kirche.
  • Den oberen Knopf kannst du schließen, musst aber nicht. Ist Geschmackssache. Wenn du denkst, es sieht gut aus, mach ihn zu. Wenn nicht, lass ihn offen.
  • Den unteren Knopf? Vergiss ihn. Der ist nur Deko. Der hat keine Funktion. Der ist wie ein Blinddarm. Er ist da, aber keiner weiß, wozu.

Also, nochmal langsam: Mittlerer Knopf immer zu, oberer optional, unterer niemals. Kapito?

Wenn du sitzt…

Egal, wie viele Knöpfe dein Sakko hat: Wenn du dich hinsetzt, mach sie auf! Sonst siehst du aus wie ein Presswurst-Diplomat. Und du willst ja schließlich entspannt und lässig wirken, oder? Du sollst ja nicht den Eindruck machen, du hättest einen Marathon mit dem Sakko absolviert.

Ausnahmen bestätigen die Regel (logisch, oder?)

Klar, es gibt immer Ausnahmen. Designer, die sich denken: "Ach, scheiß auf die Regeln! Ich mach mein eigenes Ding!" Und dann kommt ein Sakko raus, das aussieht, als hätte es einen Unfall mit einer Nähmaschine gehabt. Aber ganz ehrlich: Wenn du nicht gerade ein Mode-Guru bist, halte dich lieber an die oben genannten Regeln. Damit fährst du am besten.

Der Ultimative Tipp: Schau in den Spiegel!

Der allerbeste Tipp, den ich dir geben kann: Schau in den Spiegel! Passt das Sakko? Sitzt es gut? Fühlst du dich wohl? Wenn die Antwort auf alle Fragen "Ja!" lautet, dann ist alles gut. Scheiß auf die Regeln! Trag das Ding so, wie es dir gefällt. Hauptsache, du fühlst dich wohl. Und wenn du dir unsicher bist, frag einen Freund oder eine Freundin. Oder mich! Ich hab immer einen guten Rat parat (meistens jedenfalls).

Bonus-Fact: Die Sache mit den Ärmelknöpfen

Apropos Sakko: Hast du gewusst, dass früher die Ärmelknöpfe am Sakko tatsächlich funktionierten? Die konnte man aufmachen, damit die Ärzte im Feld die Ärmel hochkrempeln konnten, wenn sie jemanden operieren mussten. Heute sind die meisten Ärmelknöpfe nur noch Zierde. Aber trotzdem cool, oder? Stell dir vor, du bist der nächste Sakko tragende Feldarzt! Na gut, vielleicht doch nicht. Aber die Vorstellung ist lustig.

So, jetzt weißt du alles, was du über Sakko-Knöpfe wissen musst. Geh raus, zieh dein bestes Sakko an und erobere die Welt! Und vergiss nicht: Oberer Knopf zu, unterer Knopf auf. Oder so ähnlich. Viel Glück!

Welchen Knopf Macht Man Beim Sakko Zu www.wiwo.de
www.wiwo.de
Welchen Knopf Macht Man Beim Sakko Zu www.wiwo.de
www.wiwo.de
Welchen Knopf Macht Man Beim Sakko Zu www.wiwo.de
www.wiwo.de
Welchen Knopf Macht Man Beim Sakko Zu www.t-online.de
www.t-online.de

Articles connexes