web statistics

Welches Verhalten Ist Richtig Ich Darf Durchfahren


Welches Verhalten Ist Richtig Ich Darf Durchfahren

Okay, Leute, stellt euch vor: Da stehst du, am Steuer deines fahrbaren Untersatzes, die Sonne scheint (oder auch nicht, ist ja Deutschland), und vor dir prangt ein Verkehrsschild. Aber nicht irgendein Schild, nein, dieses Schild ist besonders. Es ist das Schild, das dich vor eine existentielle Krise stellt: "Darf ich hier eigentlich durchfahren?!" Ja, die große Frage, die schon Generationen von Autofahrern in den Wahnsinn getrieben hat. Zeit, Licht ins Dunkel zu bringen, oder, wie wir Deutschen so schön sagen, Ordnung ins Chaos zu bringen.

Der Schilderwald und seine Bewohner

Deutschland, das Land der Dichter und Denker... und der unzähligen Verkehrsschilder. Es gibt gefühlt mehr Schilder als Einwohner. Und jedes Schild hat seine eigene, geheime Bedeutung. Manchmal scheint es, als hätten die Schildermacher einen Wettbewerb veranstaltet, wer das komplizierteste und gleichzeitig unscheinbarste Schild entwirft. Und mittendrin wir, die Autofahrer, versuchen, den Durchblick zu behalten. Viel Glück dabei!

Aber keine Angst, wir nähern uns dem Thema "Darf ich durchfahren?!" mit Humor und einer Prise gefährlichem Halbwissen. Denn wer braucht schon Paragraphen, wenn er eine gute Geschichte erzählen kann?

Das magische Wort: "Freie Fahrt!" (Oder eben nicht...)

Grundsätzlich gilt: Wenn kein Schild dir verbietet durchzufahren, dann... darfst du durchfahren! Klingt logisch, oder? Aber hier fängt der Spaß ja erst an. Denn es gibt da so ein paar kleine, fiese Ausnahmen, die dein Leben zur Hölle machen können.

Da wäre zum Beispiel das gute alte "Verbot der Durchfahrt"-Schild. Ein roter Kreis mit einem weißen Balken. Simpel, klar, verständlich. Eigentlich. Aber was, wenn da noch ein kleines Zusatzschild drunter hängt? "Anlieger frei"? "Landwirtschaftlicher Verkehr frei"? Plötzlich wird die Sache kompliziert. Bist du ein Anlieger? Und wenn ja, was genau qualifiziert dich zum Anlieger? Lebst du da? Besuchst du jemanden? Oder willst du einfach nur die Gegend erkunden? Fragen über Fragen!

Wichtiger Hinweis: "Anlieger frei" bedeutet nicht, dass du da durchfahren darfst, um eine Abkürzung zu nehmen, weil du zu spät dran bist. Das ist nämlich kein Anliegen. Dein Anliegen muss mit dem Gebiet in Verbindung stehen. Also, vergiss es, mit deinem Lieferdienst durch die Anliegerstraße zu brettern, um schneller zur nächsten Pizza zu kommen!

Die versteckten Fallen der Verkehrsregeln

Achtung, jetzt wird's tricky! Es gibt nämlich Situationen, in denen du *denkst*, du dürftest durchfahren, aber... Überraschung! Darfst du eben nicht. Denkt an Fußgängerzonen. Oftmals sind diese zu bestimmten Zeiten für den Lieferverkehr freigegeben. Aber wehe, du fährst da zur falschen Zeit durch! Dann klingelt es nicht nur in deiner Kasse (in Form eines Bußgeldes), sondern auch bei den Fußgängern, die dir wahrscheinlich mit ihren Handtaschen den Weg versperren werden.

Und dann wären da noch die Baustellen. Baustellen sind ja quasi der natürliche Feind des Autofahrers. Überall Absperrungen, Umleitungen und blinkende Lichter. Aber auch hier gilt: Augen auf! Was sagen die Schilder? Gibt es eine Umleitung? Darf ich hier überhaupt lang? Oder ist das nur für Baufahrzeuge gedacht? Im Zweifelsfall: lieber einmal mehr abbiegen und einen Umweg fahren, als in einer frisch betonierten Grube zu landen. Das wäre nicht nur peinlich, sondern auch teuer!

Der ultimative Test: Was würdest du tun?

Stell dir vor: Du stehst vor einem Schild, das dir sagt: "Durchfahrt verboten für Kraftfahrzeuge über 3,5 Tonnen." Dein Auto wiegt aber nur 2 Tonnen. Juhu, freie Fahrt, oder? Nicht so schnell! Was, wenn du einen Anhänger mit 2 Tonnen Gewicht dran hast? Dann bist du *über* dem Limit! Tja, Pech gehabt. Umdrehen und einen anderen Weg suchen. Oder hoffen, dass die Polizei gerade Kaffeepause macht. (Achtung: Letzteres ist keine Empfehlung!).

Fazit: Es ist kompliziert!

Die Frage, ob du durchfahren darfst, ist leider nicht immer einfach zu beantworten. Es kommt auf die Schilder, die Situation und manchmal auch auf dein Glück an. Aber mit ein bisschen Aufmerksamkeit, gesundem Menschenverstand und einer Prise Humor kannst du die meisten Situationen meistern. Und wenn du doch mal falsch abbiegst? Egal! Dann hast du wenigstens eine gute Geschichte zu erzählen. Und wer weiß, vielleicht entdeckst du ja auf deinem Umweg einen versteckten Schatz. Oder zumindest einen neuen Lieblingsbäcker. Also, fahrt vorsichtig und lasst euch nicht unterkriegen vom Schilderwald!

Merke: Im Zweifelsfall lieber einmal zu viel gebremst und nachgedacht, als einmal zu wenig. Und immer schön freundlich bleiben, auch wenn der Hintermann hupt. Der hat wahrscheinlich auch nur keine Ahnung, ob er hier durchfahren darf.

Welches Verhalten Ist Richtig Ich Darf Durchfahren www.ikiwiki.de
www.ikiwiki.de
Welches Verhalten Ist Richtig Ich Darf Durchfahren www.fuehrerschein-bestehen.de
www.fuehrerschein-bestehen.de
Welches Verhalten Ist Richtig Ich Darf Durchfahren www.ikiwiki.de
www.ikiwiki.de
Welches Verhalten Ist Richtig Ich Darf Durchfahren www.fuehrerschein-bestehen.de
www.fuehrerschein-bestehen.de

Articles connexes