web statistics

Wenn Ihr An Mich Denkt Seid Nicht Traurig


Wenn Ihr An Mich Denkt Seid Nicht Traurig

Hey du! Stell dir vor, jemand sagt zu dir: "Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig." Klingt erstmal ein bisschen... naja, traurig, oder? Aber lass uns das mal auseinandernehmen. Da steckt nämlich mehr drin, als man auf den ersten Blick sieht! 😉

Denk mal drüber nach. Jemand sagt das nicht einfach so. Da ist Liebe im Spiel, Erinnerung und der Wunsch, dass du, wenn du an diese Person denkst, nicht gleich in Tränen ausbrichst. Sondern... lächelst!

Was bedeutet das eigentlich genau?

Im Grunde sagt dir diese Person: "Hey, ich hatte ein tolles Leben (oder zumindest Teile davon waren toll!). Und ich möchte, dass du dich daran erinnerst, an die guten Zeiten, an die Lacher, an die gemeinsamen Abenteuer."

Ist doch eigentlich total lieb, oder? Stell dir vor, du backst einen Kuchen (einen richtig leckeren Schokokuchen natürlich!) und dann denkst du an jemanden, mit dem du diesen Kuchen früher immer zusammen gegessen hast. Anstatt traurig zu sein, denkst du an das Geklecker mit der Schokoglasur, an die albernen Witze und wie ihr euch fast totgelacht habt.
Das ist der Punkt! 😊

Es geht darum, die Erinnerung lebendig zu halten, aber ohne den Schmerz. Klar, Trauer ist okay, die gehört dazu. Aber sie soll nicht alles überschatten.

Weißt du, manchmal ist es, als ob jemand einen roten Knopf hat, der sofort "Trauer" auslöst. Diese Person möchte, dass du diesen Knopf ignorierst. Such stattdessen nach dem "Lächeln"-Knopf! Der ist vielleicht etwas versteckt, aber er ist da, ganz bestimmt!

Wie setzt man das um?

Ganz einfach: Konzentriere dich auf die positiven Erinnerungen. Erzähl Geschichten über diese Person, schau dir alte Fotos an, höre eure Lieblingsmusik. Mach irgendetwas, das dich an die guten Zeiten erinnert.

Und wenn die Traurigkeit doch mal hochkommt? Ist das auch okay! Lass sie zu, weine ruhig eine Runde. Aber dann erinnere dich daran, was diese Person wollte: Keine Traurigkeit, sondern ein Lächeln. Vielleicht sogar ein bisschen Schabernack!

Stell dir vor, diese Person steht neben dir und sagt: "He, heul nicht rum! Denk an das eine Mal, als wir... (hier kommt eine total alberne Geschichte). War das nicht irre?" 😉

Wichtig ist auch, sich nicht zu verurteilen, wenn man traurig ist. Es ist ein Prozess, kein Schalter, den man einfach umlegen kann. Es ist ein bisschen wie eine Diät: Manchmal sündigt man, aber das bedeutet nicht, dass man gleich alles hinschmeißen muss.

Die Macht der Erinnerung

Erinnerungen sind wie kleine Schätze. Sie gehören uns und niemand kann sie uns wegnehmen. Sie sind ein Teil von uns und machen uns zu dem, was wir sind. Und wenn diese Erinnerungen mit Liebe und Freude gefüllt sind, dann sind sie unbezahlbar.

Also, das nächste Mal, wenn du an jemanden denkst, der dir wichtig war und der gesagt hat: "Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig," dann versuch es einfach. Versuch, dich an die guten Zeiten zu erinnern, an die Lacher, an die unvergesslichen Momente. Und wenn dir ein Lächeln ins Gesicht huscht, dann weißt du, dass du es richtig gemacht hast. ❤️

Und hey, vielleicht ist das auch eine gute Gelegenheit, jemandem zu sagen, was er dir bedeutet. Man weiß nie, wann die Gelegenheit dazu verstreicht. Also, schnapp dir dein Telefon und sag jemandem, dass du ihn lieb hast! Das macht nicht nur den anderen glücklich, sondern auch dich selbst!

Also, Kopf hoch, Schultern zurück und ein fettes Grinsen ins Gesicht! Das Leben ist zu kurz, um traurig zu sein. (Oder um schlechten Kaffee zu trinken!) 😊

Wenn Ihr An Mich Denkt Seid Nicht Traurig www.trauer.swp.de
www.trauer.swp.de
Wenn Ihr An Mich Denkt Seid Nicht Traurig www.pinterest.com
www.pinterest.com
Wenn Ihr An Mich Denkt Seid Nicht Traurig markt.idowa.de
markt.idowa.de
Wenn Ihr An Mich Denkt Seid Nicht Traurig markt.idowa.de
markt.idowa.de

Articles connexes