Wenn Man Träumt Das Der Freund Fremdgeht

Kennst du das Gefühl, wenn du morgens aufwachst und irgendwas komisch ist? So ein unbestimmtes Grummeln im Bauch, das dich den ganzen Tag begleitet? Manchmal liegt das daran, dass man von etwas geträumt hat – und zwar von etwas, das einem so gar nicht gefallen hat. Zum Beispiel, wenn der Freund oder die Freundin im Traum fremdgegangen ist! Uff, das ist wirklich kein schöner Start in den Tag.
Warum träumen wir so einen Quatsch?
Bevor wir uns jetzt in Selbstmitleid suhlen und anfangen, das Beziehungsende zu planen: Durchatmen! Träume sind selten die 1:1-Abbildung der Realität. Sie sind eher wie ein wilder Mix aus unseren Ängsten, Wünschen, Erinnerungen und Erlebnissen, die unser Unterbewusstsein da fröhlich zusammenwürfelt. Stell dir vor, es ist wie eine nächtliche Party in deinem Kopf, auf der alles erlaubt ist.
Warum ausgerechnet Fremdgehen? Nun, das kann verschiedene Gründe haben:
- Unsicherheit: Vielleicht nagt schon länger ein kleines Gefühl der Unsicherheit an dir. Fühlst du dich nicht ganz so attraktiv wie früher? Gibt es eine neue Kollegin, die deinem Partner/deiner Partnerin besonders gut gefällt? Kleine Zweifel können sich im Traum zu einem riesigen Betrugsszenario aufblasen.
- Vergangene Erfahrungen: Hast du selbst schon einmal eine Beziehung erlebt, in der Untreue eine Rolle spielte? Oder eine Freundin, die betrogen wurde? Solche Erfahrungen können sich tief einprägen und im Traum wieder hochkommen.
- Stress im Alltag: Stress und Anspannung können unsere Träume stark beeinflussen. Wenn du gerade viel um die Ohren hast, kann es sein, dass dein Unterbewusstsein versucht, diese Belastung zu verarbeiten – und dabei greift es vielleicht auf das Thema Eifersucht oder Verlustangst zurück.
- Ein Warnsignal?: Manchmal – und das ist wichtig zu betonen: *manchmal* – kann ein solcher Traum auch ein Hinweis darauf sein, dass in der Beziehung tatsächlich etwas nicht stimmt. Aber bevor du jetzt in Panik gerätst: Sprich mit deinem Partner/deiner Partnerin!
Kein Grund zur Panik! (Meistens)
Okay, wir haben also geklärt, dass ein Traum vom Fremdgehen nicht automatisch bedeutet, dass dein Partner/deine Partnerin tatsächlich fremdgeht. Es ist viel wahrscheinlicher, dass es sich um eine Verarbeitung von Ängsten oder Unsicherheiten handelt. Aber was tun mit diesem blöden Gefühl, das jetzt den ganzen Tag an einem klebt?
Reden hilft! Sprich mit deinem Partner/deiner Partnerin darüber, wie du dich fühlst. Sag ihm/ihr, dass du einen komischen Traum hattest und dich dadurch etwas verunsichert fühlst. Offene Kommunikation ist in jeder Beziehung wichtig, und es ist viel besser, solche Gefühle anzusprechen, als sie in sich hineinzufressen.
Selbstliebe ist das A und O! Kümmere dich um dich selbst. Tue Dinge, die dir guttun und dich stärken. Geh zum Sport, triff dich mit Freunden, lies ein gutes Buch oder gönn dir ein entspannendes Bad. Wenn du dich selbst liebst und akzeptierst, bist du weniger anfällig für Unsicherheiten und Eifersucht.
Analysiere den Traum: Versuche, den Traum genauer zu analysieren. Welche Details sind dir besonders in Erinnerung geblieben? Was hat dich am meisten beunruhigt? Welche Gefühle kamen in dir hoch? Manchmal kann die Analyse des Traums helfen, die zugrunde liegenden Ängste und Unsicherheiten zu erkennen.
Beispiel aus dem Leben
Stell dir vor, du träumst, dein Freund flirtet auf einer Party heftig mit einer anderen Frau. Im Traum bist du total eifersüchtig und wütend. Am nächsten Morgen bist du sauer auf deinen Freund, obwohl er ja eigentlich gar nichts getan hat. Statt ihn jetzt anzuzicken, könntest du ihm sagen: "Hey, ich hatte einen komischen Traum, in dem du mit jemand anderem geflirtet hast. Das hat mich total verunsichert. Können wir vielleicht heute Abend etwas Schönes zusammen machen, damit ich mich wieder geborgener fühle?"
Wichtig ist, dass du deine Gefühle ernst nimmst, aber gleichzeitig versuchst, rational zu bleiben. Ein Traum ist nur ein Traum – und die Realität sieht hoffentlich ganz anders aus!
Fazit: Schlaf gut und lass dich nicht verrückt machen!
Also, das nächste Mal, wenn du von Untreue träumst, denk daran: Es ist nur ein Traum. Versuch, die zugrunde liegenden Ursachen zu erkennen, sprich mit deinem Partner/deiner Partnerin und kümmere dich um dich selbst. Und vor allem: Vertraue deiner Beziehung! Ein bisschen Unsicherheit ist normal, aber lasse dich nicht von deinen Träumen verrückt machen. Schlaf gut und träum was Schönes!



